• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neurowissenschaft hat Radwa Khalil an die Jacobs University gebracht
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Ausgezeichnete Wissenschaftlerin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Leben für die Neurowissenschaft

Frauke Fischer 23.11.2020 0 Kommentare

Radwa Khalil, Neurowissenschaftlerin der Bremer Jacobs University, ist vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes ausgezeichnet worden. Nun will sie ihre wissenschaftliche Karriere weiter vorantreiben.

  • Radwa Khalil ist Doktorandin an der Jacobs University.
    Radwa Khalil ist Doktorandin an der Jacobs University. (FOTO-STUDIO PENZ)

    Radwa Khalil ist im Zuge ihrer wissenschaftlichen Karriere in den vergangenen Jahren viel herumgekommen: Alexandria, später Bordeaux, Marburg und zuletzt nach Grohn. An der Jacobs University ist die gebürtige Ägypterin in der Lehre tätig. Als Neurowissenschaftlerin forscht sie im Team von Ben Godde und wird dabei nach eigenen Angaben noch bis Ende kommenden Jahres durch ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.

    Seit zwei Jahren ist die Doktorandin Khalil als sogenannte Resident Associate Ansprechpartnerin für Studierende. Das heißt, sie vermittelt Kontakte und steht dem akademischen Nachwuchs bei Fragen zu Universitäten und Karriere zur Seite. „Ich möchte meine Begeisterung für die Neurowissenschaften weitergeben“, sagt die Ägypterin.

    Radwa Khalil will Nachwuchswissenschaftlerinnen fördern

    Das tut sie unter anderem als Tutorin für Psychologie und Neurowissenschaften und sie begleitet Bachelor- und Master-Studierende bei ihren Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist ihr dabei das Fördern von jungen Wissenschaftlerinnen. „Ich habe ein gutes Netzwerk“, sagt sie, „und ich bin natürlich daran interessiert, weibliche Talente aus Ägypten zu fördern.“

    Güte, Toleranz, Leidenschaft, Vision und Entschiedenheit – diese Tugenden, so erzählt sie, seien ihr enorm wichtig. Khalil beschreibt sich als kommunikativen und begeisterungsfähigen Menschen, der versuche, immer positiv zu denken.

    Mehr zum Thema
    Vortragsabend im Hanse-Wissenschaftskolleg: Töne, die ein Bild ergeben
    Vortragsabend im Hanse-Wissenschaftskolleg
    Töne, die ein Bild ergeben

    Eine herausfordernde Begegnung von Klangkunst und Wissenschaft: Pianistin Claudia Janet Birkholz und Hirnforscher Ben Godde brachten in ihrem Vortrag die Musik und ...

     mehr »

    Deutlich wird im Gespräch mit der jungen Wissenschaftlerin auch, dass ihr die Universitätskarriere über alles geht. Zwischen 2004 und 2008 studierte Khalil Zoologie in der ägyptischen Hauptstadt. Der Weg führte sie im Anschluss nach Europa, weil die Möglichkeiten in den Neurowissenschaften voranzukommen in ihrem Geburtsland damals noch begrenzt gewesen seien, sagt sie. 

    Derzeit schreibt sie ein Buch

    Neben der Unterstützung ihrer Eltern, die es ihr überhaupt erst ermöglicht habe, ins Ausland zu gehen, sei sie immer wieder durch Stipendien unterstützt worden. 20 wissenschaftliche Arbeiten habe sie mittlerweile veröffentlicht, sagt Khalil. Derzeit schreibt sie als Mitherausgeberin und Autorin an einem Buch über weibliche Pioniere aus dem Alten Ägypten und dem Mittleren Osten. Ihr gehe es dabei auch darum, verschiedene Disziplinen und Wissenschaftszweige zusammenzubringen, die ihrer Meinung nach zusammengehören.

    Ende des Jahres werde sie die Thesen für ihre Doktorarbeit zusammengetragen haben und mit Professor Ben Godde am nächsten Schritt für ihren beruflichen Werdegang arbeiten, sagt sie. Und die Wissenschaftlerin betont in dem Zusammenhang: „Bremen, die Jacobs University und Deutschland sind meine zweite Heimat geworden.“

    Mehr zum Thema
    WESER-KURIER-Reihe „Hoffnungsstifter“: Hirnforscher Roth: „Es ist eine Frage des Temperaments“
    WESER-KURIER-Reihe „Hoffnungsstifter“
    Hirnforscher Roth: „Es ist eine Frage des Temperaments“

    Die Menschen gehen unterschiedlichen mit Schicksalsschlägen um. Das wird schon sehr früh in ihnen angelegt, erläutert der Bremer Hirnforscher Gerhard Roth im Interview.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
    • Jacobs University
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Reaktion auf Nachweis der Corona-Mutation: Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    • Einsatz für die Feuerwehr Bremen: Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Walle
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Zwei Fälle entdeckt: Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Debatte in der Bürgerschaft: Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei

    Ein Artikel von
    • Frauke Fischer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital