• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ein Leben im Augenblick
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Zum Gedenken an Walter Gerbracht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Leben im Augenblick

Monika Felsing 07.10.2019 0 Kommentare

Für den WESER-KURIER war Walter Gerbracht mehrere Jahrzehnte mit der Kamera in Bremen unterwegs. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Was wenige wissen: Walter Gerbracht war auch Bürgerschaftsabgeordneter.

  • Selbst auf Familienfeiern hatte Walter Gerbracht (rechts) die Kamera dabei.
    Selbst auf Familienfeiern hatte Walter Gerbracht (rechts) die Kamera dabei. (Walter_Gerbracht)

    Ob Piepe-Leuchten in der Neustadt oder Weihnachtsmarkt an der Schlachte, ob Beiratssitzung oder Baustelle, Urban Gardening oder Kleingartenverein, ob eine Demo für Baumschutz oder eine diamantene Hochzeit: Walter Gerbracht hat als Pressefotograf das Leben in den Stadtteilen abgebildet. In der Öffentlichkeit war er selbst selten auf Fotos zu sehen, und trotzdem werden ihn viele Menschen noch lange vor Augen haben. Er war kein Promi, aber eine stadtbekannte Persönlichkeit, und er hinterlässt eine Lücke. Vor wenigen Tagen ist er im Hospiz in Walle ­gestorben.

    Eine von vielen Baustellen: Der Neue Markt wurde 2002 umgestaltet.
    Eine von vielen Baustellen: Der Neue Markt wurde 2002 umgestaltet. (Walter Gerbracht)

    Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Walter Gebracht für den WESER-KURIER Menschen, Tiere, Ungewöhnliches und Alltägliches fotografiert, erst für die Stadtteilumschau, dann für den STADTTEIL-KURIER und für den Hauptteil. Er war vor allem links der Weser im Einsatz, zwischen Arsten und Strom, der Neustadt und dem Flughafen, aber auch in der Östlichen Vorstadt und anderen Quartieren. Selten kam es vor, dass er sich bei einem Termin vorstellen musste. Umso häufiger wurde er schon von Weitem begrüßt: „Da kommt der WESER-KURIER!“

    In Bremen kannte sich Walter Gebracht nicht nur von Berufs wegen aus. Er war durch und durch ein Bremer Jung, auch wenn er 1942 in Delmenhorst geboren war, weil seine Mutter wegen der Bombenangriffe auf Bremen ihr Kind bei ihren Eltern zur Welt bringen wollte.

    Ex-Bürgermeister Henning Scherf (mit Fahrrad) und die Ehrenamtlichen der Suppenküche bei St. Jakobi.
    Ex-Bürgermeister Henning Scherf (mit Fahrrad) und die Ehrenamtlichen der Suppenküche bei St. Jakobi. (Walter Gerbracht)

    Aufgewachsen war Walter Gebracht in Borgfeld und gemeinsam mit Marie Cécile von Preußen zur Schule gegangen. „Wir Kinder haben gar nicht geglaubt, dass sie eine Prinzessin war, weil sie keine Krone trug“, hat er noch erzählt, als er schon lange in der Sü­dervorstadt wohnte. Er spielte Tennis im Ruderverein von 1882, liebte die Kleinkunst fast so sehr wie die Oper, ging mal ins Bremer Theater und mal zur „Schaulust“ am Güterbahnhof. Besonders lange hielten die Kontakte, die er seit in den 1960er-Jahren in der SPD geknüpft hatte. Einer seiner alten Parteifreunde, Karl-Hermann Niestädt, erinnert sich lebhaft an die gemeinsame Zeit: „Walter war immer aktiv, immer ansprechbar. Im Koschnick-Wahlkampf nach der AG-Weser-Pleite gehörte er zur sogenannten Feuerwehrtruppe, zu den zehn Leuten, die ich als Landesgeschäftsführer nachts hätte anrufen können, und sie standen Gewehr bei Fuß. Da konnte man sagen: Morgen um fünf Uhr Verteilung vorm Daimler-Werk, und sie waren da.“ Solidarität, Toleranz und Engagement seien typisch für ihn gewesen.

    Bremens früherer Bürgermeister Jens Böhrnsen (links) und Pastor Jens Lohse beim sechsten Habenhauser Schaffermahl.
    Bremens früherer Bürgermeister Jens Böhrnsen (links) und Pastor Jens Lohse beim sechsten Habenhauser Schaffermahl. (Walter Gerbracht)

    Politiker auf Zeit

    Was nicht jeder, der ihn kannte, wusste: Walter Gerbracht war nicht nur Deputierter der SPD, sondern in den goldenen Zeiten seiner Partei auch kurzfristig Landespolitiker. Nach der Wahl von 1987 – die SPD hatte 50,5 Prozent der Stimmen geholt, bei einer Wahlbeteiligung von 75,6 Prozent – kam er 1990 als Nachrücker in die Bürgerschaft und blieb für den Rest der Legislaturperiode Abgeordneter. Und 1995 gehörte er noch einmal für ein paar Monate dem Parlament an.

    War Walter Gerbracht als Pressefotograf unterwegs, dann zählte allein die Gegenwart, der besondere Moment. Aber er blickte durchaus auch gerne zurück. Und so war er 2008 dabei, als der Bremer Kultur- und Geschichtsverein Lastoria im Presseclub im Schnoor gegründet wurde und sich daran machte, zunächst einmal die Geschichte des Varietés „Astoria“ aufzuarbeiten. Er konnte Erinnerungen aus erster Hand beisteuern, schließlich war er Zeitzeuge, was die Nachkriegszeit und den Wiederaufbau anging, und wie so viele seiner Generation hatte er in der „Arizona Bar“ die Nacht zum Tag gemacht. Über sein Privatleben sprach der Familienvater in der Öffentlichkeit selten. Und auch sonst hielt er es mit Franz Frankenberg, dem ehemaligen Orchesterleiter des Varietés: „Was gehen meine Zahnschmerzen das Publikum an“, hatte er in einem Interview gesagt.

    Plattdeutsche Straßenbahnrundfahrt mit Bernd Kindereit.
    Plattdeutsche Straßenbahnrundfahrt mit Bernd Kindereit. (Walter Gerbracht)

    Unvoreingenommen auf andere zuzugehen, ebenso uneitel wie verbindlich zu sein und sich ganz auf eine Aufgabe einzustellen – das zeichnete den Profi Walter Gerbracht aus, und das konnten andere von ihm lernen. Er wandte sich allen Menschen vorbehaltlos zu, ohne sich mit jemandem gemein zu machen, und ohne jeden Zweifel liebte er seinen Beruf, den er auch noch ausübte, als er um seine schwere Krankheit wusste. Seine Kamera blieb seine ständigere Begleiterin, nicht selten auch in der Freizeit. 

    „Er war sehr kollegial und hilfsbereit“, sagt sein langjähriger Berufskollege Roland Scheitz. „Wenn ich etwas brauchte, war er ­sofort da.“ Freundlichkeit war so etwas wie sein Markenzeichen, zusammen vielleicht mit dem Bluetooth-Knopf im Ohr, den er trug, um beim Fahrradfahren telefonieren zu können. Als Fotograf ging Walter Gerbracht mit der Zeit. Er nahm mit, was es an technischem Fortschritt gab, und war dabei auf eine geradezu alterslose Art modern.

    „Dreh dich mit dem Gesicht zur Sonne“, sagt ein Sprichwort. „Dann fallen die Schatten hinter dich.“ Als Fotograf musste Walter Gerbracht diesen guten Rat ignorieren, solange kein Gegenlichtfoto gefragt war. Als Optimist hat er ihn beherzigt. Die Sonne lächelte ihm zu. Und er lächelte zurück.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Alte Neustadt - Neustadt - Bremen
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Krone
    • Mitte
    • Neustadt
    • Roland Scheitz
    • SPD
    • WALTER GERBRACHT
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Monika Felsing
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    echterbremer1968 am 26.02.2021 15:04
    Machen Sie mal einen Selbst Test: Setzen Sie eine FFP2-Maske für 8 Stunden nonstop auf. Und danach urteilen Sie noch einmal Ob sie das von den ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Turugeno am 26.02.2021 14:36
    Man braucht sich nichts vormachen, viele Menschen sind nicht bereit, ihren Müll wieder mitzunehmen und das wird sich auch nicht schnell ändern ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital