• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eine App zeigt die schönsten Rundtouren durch Bremen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Tipps für Radfahrer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine App zeigt die schönsten Rundtouren durch Bremen

Ralf Michel 19.08.2018 0 Kommentare

Bremen hält für Radtouristen eine Vielzahl von Angeboten bereit. Die Infrastruktur für Radler ist allerdings ausbaufähig, sagt Jens Joost-Krüger, Leiter des Landesprojektes "Bike it".

  • An Ausflugszielen für Radler mangelt es nicht in Bremen. Etwa das Molenfeuer in der Überseestadt, ein kleiner Leuchtturm, auch bekannt unter der Bezeichnung
    An Ausflugszielen für Radler mangelt es nicht in Bremen. Etwa das Molenfeuer in der Überseestadt, ein kleiner Leuchtturm, auch bekannt unter der Bezeichnung "Mäuseturm". (Leona Ohsiek)

    Der Radtourismus boomt“, sagt Jens Joost-Krüger, Leiter des bei der Wirtschaftsförderung Bremen angesiedelten Landesprojektes „Bike it“. Und Bremen habe längst darauf reagiert. Nicht nur mit umfangreichen Angeboten der Bremer Touristik-Zentrale (BTZ), sondern auch mit dem vor vier Jahren ins Leben gerufenen Fahrradprojekt zur Förderung der Fahrradkultur und hier insbesondere der App "Bike Citizens" – eine Fahrradnavigations-App, die sich jeder Radler kostenlos aus dem Internet herunterladen kann.    

    Die App kennt unter anderem sechs touristische Rundtouren für Radler durch Bremen und Bremerhaven. „Wir wollten dabei Routen anbieten, die nicht zwangsläufig aus der Stadt herausführen, sondern es ermöglichen, entspannt durch die Stadt zu radeln“, erklärt Joost-Krüger. Und betont, dass es dem Projekt nicht nur um Fahrradtouristen ginge. „Unser Interesse dient allen Touristen. Wir wollen, dass sich auch Gäste, die ohne Rad gekommen sind, auf den Sattel schwingen.“

    Probleme bereite dabei allerdings der Zustand der Infrastruktur für Radfahrer. „Die müsste an vielen Stellen angepasst werden“, sagt Joost-Krüger. Breitere Radwege, Schutzstreifen für Radler auf den Fahrbahnen sowie dringend erforderliche Verbesserungen an besonderen Gefahrenstellen wie etwa im Bereich  Steintor/Ostertor seien hierfür Ansatzpunkte. „Wir brauchen in Bremen eine konsequentere Ausrichtung der Verkehrspolitik an den gewachsenen Anforderungen der Infrastruktur für Radfahrer.“

    Aktuelles Zahlenmaterial zum Fahrradtourismus in Bremen liegt nicht vor. Die letzten Zahlen, die die Bremer Tourismus-Zentrale nennen kann, datieren aus dem Jahr 2009. Damals wurden für Bremen etwa 45 Millionen Tagesreisen aufgeführt, davon 2,4 Millionen Fahrradtouristen. In diesem Jahr führt die BTZ in Zusammenarbeit mit der Hochschule eine Gästebefragung durch, die auch eine Bewertung der Angebote und Infrastruktur für Radler in Bremen aus touristischer Sicht enthält. Die Ergebnisse der Studie werden Anfang 2019 erwartet.

    Im Ranking der beliebtesten deutschen Radregionen taucht ein Stadtstaat wie Bremen erwartungsgemäß nicht unter den ersten Zehn auf (das Tabellenbild hier ähnelt dem der Fußballbundesliga – 2017 ganz vorn war Bayern und dies zum siebten Mal in Folge), aber zumindest ist der Weser-Radweg laut Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) nach dem Elberadweg weiterhin der zweitbeliebteste Radfernweg in Deutschland.

    In seiner Radreiseanalyse 2018 nennt der ADFC deutschlandweit in mehreren Bereichen steigende Zahlen. 64 Prozent der Rad fahrenden Bevölkerung hat 2017 mindestens einen Tagesausflug mit dem Fahrrad von zu Hause aus unternommen. Das entspricht 167 Millionen Tagesausflügen und damit elf Prozent mehr als 2016 (150 Millionen). Radkurzreisen, darunter versteht der ADFC Reisen mit maximal zwei Übernachtungen, unternahmen 7,6 Millionen Menschen. Im Vorjahr waren es 7,5 Millionen.

    Unverändert bei zehn Prozent blieb dagegen bezogen auf die Gesamtbevölkerung ab 18 Jahren der Anteil derer, die in den vergangenen drei Jahren mindestens eine Reise mit drei Übernachtungen machten. Allein für 2017 betrachtet lag dieser Wert bei 6,2 Prozent oder 4,3 Millionen Menschen. Das waren deutlich weniger als 2016, als 5,2 Millionen zu Buche standen.

    Durchschnittlich sind Radreisende 48 Jahre alt, fast jeder zweite davon liegt zwischen 45 und 64 Jahren. In der Liste der Motive für Radreisen steht  "Natur erleben" mit 74 Prozent an der Spitze, gefolgt von "neue Regionen kennenlernen" (71), "aktiv Sport treiben" (68) und "etwas für die Gesundheit tun" (57).

    Wer ausländische Radtouristen anlocken möchte, sollte laut ADFC vor allem darauf achten, dass seine Radwege gut in Schuss sind, Natur und Landschaft erlebbar machen und an Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.

    Mehr zum Thema
    Viel Service: Diese Angebote gibt es für Radtouristen in Bremen
    Viel Service
    Diese Angebote gibt es für Radtouristen in Bremen

    Bremen tut viel für Fahrradfahrende, und das mitnichten nur für die einheimischen. Auch pedalierende Touristen sind hier höchst willkommen. Egal, ob sie ihr Rad ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Mitte
    • Walle
    • Überseestadt - Walle - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Kommentar über Hasskriminalität: Beschämend
    • 120 Jahre Ostasiatischer Verein: Kein Curry wegen Corona
    • Gebäude an der Hans-Böckler-Straße: „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    • Polizeieinsätze in Bremen: Corona-Verstöße bei frühlingshaften Temperaturen

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital