• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eine ganz besondere Patenschaft
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
"Mit-Kids-Projekt" in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine ganz besondere Patenschaft

Frauke Fischer 28.01.2019 1 Kommentar

Philip Ostner betreut einen Siebenjährigen, der ohne seinen Vater aufwächst. Der Berufsschullehrer und sein Schützling gehören zu den ersten, die im Mit-Kids-Projekt zusammengefunden haben.

  • Philip Ostner trifft sich einmal pro Woche mit dem siebenjährigen Robert. Der Berufsschullehrer hat eine Patenschaft für den jungen Findorffer übernommen.
    Philip Ostner trifft sich einmal pro Woche mit dem siebenjährigen Robert. Der Berufsschullehrer hat eine Patenschaft für den jungen Findorffer übernommen. (Christina Kuhaupt)

    Philip Ostner ist Berufsschullehrer. Er hat sich für seine Freizeit ein besonderes Ehrenamt ausgesucht, das viele Aspekte des menschlichen Lebens vereint. So kommt der Bremer jede Woche einmal mit dem siebenjährigen Robert aus Findorff zusammen. Die beiden spielen und lernen gemeinsam. Besonders Letzteres kommt Philip Ostner entgegen.

    Vor allem, wenn es um mathematische Fragen geht, die Robert öfter hat. „Dieses Thema liegt uns beiden“, sagt der Erwachsene. Er kann sich vorstellen, mit seiner Freundin auch mal Kinder zu haben. Die jetzige Beziehung empfindet er vielleicht auch deswegen als große Bereicherung des eigenen Lebens. Philip Ostner ist überzeugt, dass auch andere jüngere Menschen im Studium oder im Berufsleben Lust auf eine solche Patenschaft bekommen könnten. Es geht um Spaß, aber auch um die Bildung eines Kindes. Üblicherweise ist vorgesehen, dass die beiden einmal pro Woche zusammenkommen.

    Häufig spielen der Erwachsene und der Siebenjährige dann Fußball oder werfen im Bürgerpark eine Frisbeescheibe, weil sie das eben gerne mögen. Gerade im Sommer ist Ostner die gemeinsame Bewegung und die Zeit an der frischen Luft sehr wichtig. So manches Mal macht er solche Vorschläge und passt damit bestens in das Projekt „Mit Kids“ der Bremer Freiwilligenagentur, die unter diesem Namen erwachsene Paten und Kinder aus Bremer Familien zusammenbringt.

    Mehr zum Thema
    Informationen zur Freiwilligenarbeit: So läufts im Ehrenamt
    Informationen zur Freiwilligenarbeit
    So läufts im Ehrenamt

    Damit das Ehrenamt für alle Beteiligten zum Erfolg wird, sollte man sich zunächst allgemeine Fragen stellen, wie etwa, was und wo man tun will oder wie viel Zeit man ...

     mehr »

    Die Agentur vermittelt Kinder, deren Eltern aus verschiedenen Gründen nicht immer genug Zeit für ihre Kinder haben. Die Treffen mit dem Paten werden im Fall von Philip Ostner und Robert nur verschoben, wenn bei einem von beiden etwas wirklich Wichtiges dazwischenkommt. Sonst treffen sie sich immer donnerstags bei Philip Ostner. Der junge Mann holt sein Patenkind oft direkt von der Schule ab. Und dann geht es los.

    Lernen und Toben

    Kathrin Klug, die das Patenprojekt leitet, schätzt gerade die Verbindung dieser beiden sehr, denn sie ist ihrer Meinung nach nicht nur eines der ersten Duos, sondern auch ein sehr harmonisches. Die Betreuerin von der Freiwilligenagentur gibt zu, dass manche Beziehungen gar nicht funktionieren. Gerade für bestimmte Stadtteile sei es zudem schwer, geeignete Paten, aber auch Kinder aus hilfsbedürftigen Familien zu finden. Das Projekt müsse vielleicht noch bekannter werden. Wie etwa das ähnlich funktionierende „Balu und du“, das es schon länger gibt.

    Seit knapp einem Jahr nun treffen sich Philip und sein Schützling. Damit gehören sie zu den ersten, die im Mit-Kids-Projekt zusammengefunden haben. Vor allem im Sommer geht es oft auf den Spielplatz im Bürgerpark. Derzeit fällt so etwas aber vielfach wegen des schlechten Wetters aus. Philip ist es wichtig, dass nicht nur am Computer gedaddelt wird. Mal haben die beiden am Rechner auch schon einen Film angeschaut. Es gebe auch die Möglichkeit, ins Kino zu gehen, erzählt der Pate. Ein kleines Taschengeld für die Paten gibt es anlässlich des Projekts.

    Es soll ein Wechselspiel sein: Dieser Wunsch des Tandems kommt auch Roberts Mutter entgegen. Sie hat bewusst einen Mann für Robert ausgesucht, weil sie findet, dass dieser im Leben des Jungen fehlt. „Zu Roberts Vater gibt es seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr“, berichtet sie. Petra arbeitet den ganzen Tag und freut sich darüber, wie sich die Nachmittage für ihren Jungen gestalten. „Ich merke, dass die beiden gut zusammenpassen, dass sie sich jedes Mal aufeinander freuen. Am Anfang bin ich jedes Mal zu Hause geblieben, um zu sehen, wie das klappt.“

    Mehr zum Thema
    Aktion „Mobiler Einkaufswagen“: Wenn Einkaufen zum Erlebnis wird
    Aktion „Mobiler Einkaufswagen“
    Wenn Einkaufen zum Erlebnis wird

    Ehrenamtliche helfen Senioren beim Weg durch den Supermarkt

     mehr »

    Das Duo aus Junge und Mann soll genau das erkunden und tun, was nach Ansicht von Roberts Mutter Männer eher mit Jungs verbindet als Mütter und Söhne. Sie ist der Ansicht, dass Männer einige Aufgaben besser übernehmen können und sollten als Frauen. Dazu gehören ihrer Ansicht nach verschiedene Sportarten, Spiele, aber auch das Lernen und die Vermittlung von anderen Aufgaben im Leben von Jungen. Ihr Sohn sei schon oft auf sich ­gestellt und komme mit der Situation gut ­zurecht.

    Keine Vaterrolle übernehmen

    Pate und Patenkind sind ein eingespieltes Team. „So empfinde ich das“, sagt Philip Ostner. Er soll nicht die Vaterrolle übernehmen, aber verbindlich einen Nachmittag für sein Patenkind da sein. Und er will die Beziehung auch nicht so schnell aufgeben. Mit dem Jungen tobt und lernt er, je nachdem, was gerade gewollt wird. „Immer häufiger kommen auch Vorschläge von dem Jungen“, sagt Philip Ostner, „und das finde ich gut.“

    Wer sich als Pate mit einem kleinen Mädchen oder Jungen trifft, übernimmt eine Rolle, die nicht nur das Leben des Kindes, sondern auch das von Mutter und Vater und das eigene Leben beeinflusst und sogar verändern kann. Dieses Modell der Freiwilligenagentur, unterstützt von der Hamburger Ehlerding-Stiftung, ist für Menschen gedacht, die sich gern längerfristig auf ein Kind einlassen möchten, mit ihm spielen, ihm etwas beibringen über das Leben, vielleicht schulische Stoffe mit ihm angehen, Ausflüge unternehmen. Was es im Einzelnen sein soll, klären die Tandems untereinander. Es geht darum, das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt zu stellen, bemüht um das, was ihm im Alltag in der Familie zu kurz kommt.

    Wenn Mutter oder Vater arbeiten oder das Kind aus anderen Gründen zu kurz kommt, treten Paten wie eben Philip Ostner auf den Plan. Der junge Mann ist seit einem Jahr dabei und gehört damit zu den Gründerduos des Patenmodels, die noch aktiv sind. Wer nur kurzfristig Abwechslung sucht, ist hier nicht gut aufgehoben. Andere Aufgaben in Projekten von beispielsweise Sportvereinen, auch mit älteren Menschen oder Ehrenamtskollegen, sind dann geeigneter. Ein Ehrenamt soll schließlich allen Beteiligten etwas bringen.

    Mehr zum Thema
    Förderung für Lilienthal: Ein Netzwerk für Ehrenamtliche
    Förderung für Lilienthal
    Ein Netzwerk für Ehrenamtliche

    Engagierte Stadt heißt das Programm, mit dem das Ehrenamt in der Gemeinde Lilienthal seit drei Jahren gefördert wird. Was genau sich dahinter verbirgt, erzählt ...

     mehr »

    Und genau das hat Philip Ostner und Roberts Mutter Petra zusammengeführt. Auch der Pate lernt etwas über sich, die eigenen Fähigkeiten, Vorstellungen und Wünsche. Es geht in der Beziehung zwischen Paten und Patenkindern natürlich immer in erster Linie um das Kind. „Doch dessen Eltern, die Mutter oder der Vater können nicht ausgeblendet werden, genauso wenig wie das eigene Ich“, sagt Kathrin Klug.

    Für die Paten gibt es Fortbildungen. Am Donnerstag, 31. Januar, 18.30 Uhr, steht ein Informationsabend zu dem Projekt in der Freiwilligenagentur, Am Dammweg 18-20, an. Er ist für Paten gedacht, richtet sich aber auch an Interessierte für eine Patenschaft.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bürgerpark - Schwachhausen - Bremen
    • Mitte
    • Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden

    Ein Artikel von
    • Frauke Fischer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital