
Der Streit um die Platanen am Neustädter Deich droht zur unendlichen Geschichte zu werden. Machen wir uns nichts vor: Der sogenannte Runde Tisch wird keinen Erfolg haben; er ist eine Totgeburt. Weder Umweltressort noch Bürgerinitiative sind bereit, von ihrer Linie abzuweichen. Die Behörde sieht keine realistische Chance zum Erhalt der Platanen, weil effizienter Hochwasserschutz mit ihnen nicht möglich sei. Die Baumfreunde behaupten das Gegenteil und sind bereit, dafür auch zum Instrument des Volksbegehrens zu greifen. Wie das ausgehen kann, haben wir im Fall der Galopprennbahn gesehen. Ein an sich vernünftiges Zukunftsprojekt verlief im Sande, der Ausgang der Geschichte ist völlig offen.
Im schlimmsten Fall könnte dem ambitionierten Zukunftsprojekt der Stadtstrecke das gleiche Schicksal blühen. Die Frage ist: Sind die 136 Platanen es wirklich wert? Bremen wird keinen Klimanotstand zu beklagen haben, wenn es sie nicht mehr gibt. Und immerhin will die Behörde ja genauso viele Bäume nachpflanzen. Sicher, es wird dauern, bis die so groß sind wie die Platanen. Doch bis dahin wird uns die Luft nicht ausgehen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...