• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eine warme Mahlzeit als Wertschätzung
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Bremer Suppenengel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine warme Mahlzeit als Wertschätzung

Aljoscha-Marcello Dohme 06.10.2018 1 Kommentar

Die Bremer Suppenengel versorgen seit mehr als 20 Jahren Obdachlose und Bedürftige in der Stadt. Auslöser war ein Bericht in der Tagesschau.

  • Vor der Essensausgabe bildet sich schon vor der Ankunft der Suppenengel eine lange Schlange.
    Vor der Essensausgabe bildet sich schon vor der Ankunft der Suppenengel eine lange Schlange. (Christian Platz)

    Die Küche mit ihren weißen Schränken wirkt abgenutzt und ein wenig in die Jahre gekommen. Anstelle eines Herdes gibt es nur eine große Kochplatte. Die muss reichen, um eine warme Mahlzeit für bis zu 250 Menschen am Tag kochen zu können. Parallel werden noch Brote geschmiert, Salate und ein Dessert gemacht. Für die Ehrenamtlichen und die Mitarbeiter der Bremer Suppenengel wird es da mitunter schon ganz schön eng.

    Zubereitet werden die Speisen in den Räumen der St. Jakobi Gemeinde in der Bremer Neustadt. Von Dienstag bis Freitag bereitet Chefkoch Vincenzo Nocerino gemeinsam mit seinen Kollegen täglich ein frisches Mahl zu. Montags benötigt die Kirche die Küche selbst. Deshalb werden die Obdachlosen und Bedürftigen zu Wochenanfang mit Lebensmittelspenden aus Supermärkten und Bäckereien versorgt, die sie an den übrigen Tagen zusätzlich bekommen.

    Kistenweise Suppe und belegte Brote werden in Autos verladen und in die Innenstadt gebracht. Die Lastenfahrräder dienen später als Ausgabestelle.
    Kistenweise Suppe und belegte Brote werden in Autos verladen und in die Innenstadt gebracht. Die Lastenfahrräder dienen später als Ausgabestelle. (Christian Platz)

    Was auf dem Speiseplan steht, richtet sich nach den gespendeten Lebensmitteln. „Gestern haben wir kiloweise Lauch bekommen. Deshalb gibt es heute Käse-Lauch-Hack-Suppe“, sagt Nocerino. Zum Gemüseschneiden ist auch Jan Freek eingeteilt. Für die Suppe müssen etwa 30 Kilo Lauch und drei Kilo Zwiebeln zerkleinert werden. „Ich finde diese Arbeit toll, da wird man so ruhig von“, sagt der Beikoch.

    "Der Bedarf draußen ist deutlich gestiegen"

    Gleich daneben macht Waltraut Schubert den Nachtisch fertig. Gut 15 Kilo Grießbrei mit hausgemachtem Erdbeerkompott bereitet sie zu. „Die Arbeit hier tut mir gut“, sagt die 84-Jährige. Seit neun Jahren engagiert sie sich bei den Bremer Suppenengeln und arbeitet täglich zehn Stunden für den Verein. „Ich muss hier viel überlegen und das hält mich fit“, sagt die Rentnerin.

    Auch wenn die Suppe namensgebend für den Verein ist, gibt es sie trotzdem nicht jeden Tag. „Manchmal kochen wir auch Nudeln oder etwas Asiatisches“, sagt Peter Valtink, Geschäftsführer der Bremer Suppenengel. Solche Gerichte seien in der Zubereitung jedoch schwieriger, da dem Verein nur eine Herdplatte zur Verfügung steht.

    „Gerne würden wir größere Räumlichkeiten haben, doch die zu finden, ist nicht so einfach. Immerhin haben wir schon eine Gastroküche, die uns gespendet wurde und derzeit noch bei einem Ehrenamtlichen deponiert ist“, sagt Valtink. Wichtig sei der Umzug vor allem deshalb, weil immer größere Mengen gekocht werden müssten. „Der Bedarf draußen ist deutlich gestiegen“, sagt Valtink, der eigentlich Doktor der Physik ist. Zwischen 30 und 50 Prozent mehr Menschen versorge der Verein bereits seit etwa drei Jahren.

    Kistenweise Suppe und belegte Brote werden in Autos verladen und in die Innenstadt gebracht. Die Lastenfahrräder dienen später als Ausgabestelle.
    Rund drei Stunden täglich schmieren zwei Ehrenamtliche Käse- und Wurstbrote für die Bedürftigen.
    Kiloweise werden Bohnen für den Salat geschnitten.
    Chefkoch Vincenzo Nocerino hat Lauch gespendet bekommen.
    Fotostrecke: So arbeiten die Bremer Suppenengel

    Während in der Küche eifrig gekocht wird, kommen vor dem Gemeindehaus kistenweise neue Waren an, die Britta Mennen gemeinsam mit ihrer Kollegin am Morgen eingesammelt hat. „Jetzt sortieren wir die Lebensmittel noch, damit wir später bei der Verteilung am Bahnhof und in den Wallanlagen das gleiche Angebot haben“, erzählt sie.

    Auslöser für die Gründung der Suppenengel 1997 war ein Bericht über einen Bremer Obdachlosen in der Tagesschau, der im Hauptbahnhof übernachten wollte und dort vertrieben wurde. Später starb er draußen in der Kälte. Die Initiatorin des Vereins, Zia Hüttinger, nahm diesen Vorfall zum Anlass und hörte sich bei Obdachlosen in der Stadt um, was sie am dringendsten benötigen. Einer antwortete ihr, das sei eine warme Suppe. Daraufhin kochte sie in ihrer Wohnung Essen und verteilte es an die Bedürftigen in der Stadt. Damit war der Grundstein für die Bremer Suppenengel gelegt.

    Auch Ansprechpartner

    Pünktlich um 12 Uhr ist die Suppe fertig und wird gemeinsam mit den anderen Lebensmitteln in Autos verladen und in die Innenstadt gefahren. Schon bevor die Suppenengel auf dem Bahnhofsvorplatz ankommen, warten die Obdachlosen und Bedürftigen geduldig in einer Reihe auf die Ausgabe.

    Die Suppenengel verteilen nicht nur Lebensmittel, sie sind auch Ansprechpartner für die Bedürftigen. Eine Obdachlose bittet etwa um einen Schlafsack, den sie gleich am nächsten Tag bekommen wird. „Du bist so gut zu mir, vielen, vielen Dank“, sagt die Frau, während sie Suppenengel Marek Gwiozda unter Tränen umarmt und ihm ein Küsschen gibt.

    Sobald die Lebensmittel verteilt und die Sorgen gehört sind, bauen die Helfer ab und fahren ein paar Meter weiter. In den Wallanlagen warten schon die nächsten Menschen auf sie und vor allem auf die Suppe. „Hat heute wieder megalecker geschmeckt“, ruft ein Bedürftiger den Suppenengeln zu und geht davon.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Hilfe für Bedürftige: So arbeiten die Bremer Suppenengel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 150 Gäste auf Osterholzer Friedhof: Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt 17-Jährige in der Straßenbahn
    • Videoaufnahmen zeigen Tatabend: Wende im Bremer Geiselnahmeprozess
    • Politikwissenschaftlerin über FFP2-Masken: „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    • Gewerkschaft schließt sich an: Bremer CDU fordert Taser für die Polizei
    • Beton-Gebühr gegen Flächenfraß: Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen

    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wie in Bayern: Bremen kann sich FFP2-Maskenpflicht vorstellen
    Schlaumayer am 15.01.2021 16:57
    Wer zahlt den Mist? Ein Empfänger von Sozialleistungen wird sich kaum jeden Tag eine neue Maske leisten können. Ein Millionär kann sich dagegen jeden ...
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Windwanderer2020 am 15.01.2021 16:49
    https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-89jaehrige-verstirbt-rund-eine-stunde-nach-coronaimpfung-_arid,1953707.html ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital