• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eltern wollen Anwahlverfahren für Schulen ändern
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Bremer Mütter starten Petition
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eltern wollen Anwahlverfahren für Schulen ändern

Kristin Hermann 10.06.2018 8 Kommentare

Die Wahl einer Schule ist für Kinder und Eltern eine aufregende Entscheidung. Umso größer ist der Frust, wenn es mit der Wunsch-Schule nicht klappt. Deshalb haben zwei Mütter eine Petition gestartet.

  • Die Wahl einer weiterführenden Schule ist für Kinder und ihre Eltern eine aufregende Entscheidung. Umso größer ist der Frust, wenn es mit der Wunsch-Schule nicht klappt. 
    Die Wahl einer weiterführenden Schule ist für Kinder und ihre Eltern eine aufregende Entscheidung. Umso größer ist der Frust, wenn es mit der Wunsch-Schule nicht klappt.  (DPA)

    Annalena Oeffner Ferreira und Tania Schink haben genug. Die beiden Mütter wollen das bestehende System zur Schulanwahl nicht mehr länger hinnehmen und haben deshalb auf der Seite der Bremischen Bürgerschaft eine Petition gestartet. Die Kinder von Oeffner Ferreira und Schink gehören zu den etwa vier Prozent, die in diesem Jahr keinen Platz an einer ihrer drei Wunsch-Schulen bekommen haben. "Die Bildungsbehörde verkauft die Quote als Erfolg und verschweigt dabei die Probleme, die Hilflosigkeit und das Leid der Familien, die nun Restplätze an für sie aufgrund der Entfernung, Halbtagsbetreuung oder Schulform unakzeptablen Schulen angeboten bekommen", sagt Oeffner Ferreira.

    Kapazitäten schaffen, wo sie gebraucht werden

    Ihr Sohn wird nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen – wenn es nach der Familie und der Empfehlung der Lehrer geht, soll es möglichst ein Gymnasium werden. "Wir haben innerhalb von drei Kilometern vier Gymnasien in der Nähe, doch an keinem davon haben wir einen Platz bekommen", erzählt die Mutter. Stattdessen soll ihr zehnjähriger Sohn nun eine sieben Kilometer entfernte Schule besuchen. "Das ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad viel zu weit für ihn", sagt Oeffner Ferreira. Die Familie hat deshalb Widerspruch eingelegt – doch dieser wurde bereits abgelehnt. Die Familie zieht nun den Platz an einer Privatschule in Betracht. "Das ist natürlich mit hohen Kosten verbunden und dürfte eigentlich nicht sein", sagt Oeffner Ferreira.

    Ähnlich ist die Situation auch für die Tochter von Tania Schink. "Das Grundproblem dieses Verfahrens ist, dass die Wahl keine wirkliche Wahl, sondern nur ein vermeintlich „faires“ Verteilsystem der Kinder auf begrenzte Schulplätze ist", sagt sie. In vielen Stadtteilen gebe es zu wenige Schulplätze, sowohl an Oberschulen als auch an Gymnasien. Die Mütter fordern in ihrer Petition, dass der Bedarf angepasst wird. "Statt Kindern Restplätze an Schulen zuzuteilen, die sie aus guten Gründen nicht gewählt haben, müssen dort Kapazitäten geschaffen werden, wo sie gebraucht werden", sagt Schink weiter.

    Zahl in diesem Jahr höher

    Knapp 96 Prozent der angehenden Fünftklässler bekommen in diesem Jahr laut Bildungsbehörde einen Platz an einer ihrer drei Wunsch-Schulen. 161 Kinder wurden keiner ihrer drei gewünschten Schulen zugeteilt. Diese Zahl ist deutlich höher als im Vorjahr: 2017 gelang es in Bremen, besonders viele Wünsche zu erfüllen, nur 107 Kinder bekamen keine ihrer Wunschschulen. In den Jahren davor lag die Zahl bei 154 Kindern in 2016 und bei 144 Kindern in 2015. 

    Die Petition von Oeffner Ferreira und Tania Schink läuft noch bis zum 18. Juni. Bisher unterstützen knapp 640 Personen das Vorhaben der beiden Freuen. Sie sind nicht die einzigen unzufriedenen Eltern, die etwas an dem bisherigen System ändern wollen. Die "Elterninitiative für eine faire Schulwahl in Bremen" kritisiert schon länger das Anwahlverfahren. In dem Zusammenschluss engagieren sich vor allem Eltern von Kindern, die an keiner ihrer Wunschschulen einen Platz bekommen haben. Auf ihrer Internetseite informieren sie andere Eltern über das Modell und beraten sie, wenn es Probleme gibt.

    Mehr zum Thema
    Bremens Bildungssenatorin im Interview:
    Bremens Bildungssenatorin im Interview
    "Wir benötigen jede Lehrkraft"

    Der Lehrermangel setzt einigen Schulen massiv zu. Im Interview erklärt Bremens Bildungssenatorin, wie man künftig mehr Fachkräfte gewinnen will und welche Maßnahmen im ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tagung des Kirchentages: Bremische Evangelische Kirche vor harten Einschnitten
    • Bremerhavener Mammutverfahren: Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    • Drohende Kürzungen für Bremer Hochschulen: Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    • Zwei Männer verletzt: Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    • Nach Gebührenerstattung in Bremen: Eltern wollen Kita-Beiträge spenden

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital