• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Elterngeld Plus wird in Bremen gut genutzt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Teilzeit-Arbeit nach der Geburt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Elterngeld Plus wird in Bremen gut genutzt

Sara Sundermann und Ina Bullwinkel 29.01.2018 2 Kommentare

Das 2015 eingeführte Elterngeld Plus wird inzwischen von vielen Familien genutzt. In Bremen wird es sogar besonders häufig beantragt.

  • (WESER-KURIER / Berding)

    Immer mehr Familien nutzen das Elterngeld Plus, um die Betreuung ihrer Kinder besser mit der Berufstätigkeit vereinbaren zu können. Das berichtete zuletzt Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) und zog eine positive Bilanz der 2015 eingeführten Leistung. Seit dem Start habe sich bundesweit die Zahl der Mütter und Väter verdoppelt, die die Leistung in Anspruch nehmen. „Das Elterngeld Plus ist ein voller Erfolg“, betonte Barley. „Junge Eltern haben in immer größerer Zahl den Wunsch, partnerschaftlich zu erziehen.“

    In Bremen beantragen sogar besonders viele Familien das Elterngeld Plus: Im Zwei-Städte-Staat waren es zuletzt 34 Prozent aller Eltern, die einen Elterngeld-Antrag stellten. Die Hansestadt liegt damit im bundesweiten Vergleich auf Platz 3, hinter Thüringen und Rheinland-Pfalz. Dem Bericht des Bundesfamilienministeriums zufolge haben sich im dritten Quartal 2017 bundesweit 28 Prozent der Eltern, die Elterngeld beantragt haben, für Elterngeld Plus entschieden.

    1600 Anträge auf Elterngeld

    Der Bericht zeige, dass Elterngeld Plus und die Partnerschaftsbonusmonate das Ziel erreichten, Eltern, vor allem Väter, zu ermutigen, sich Zeit für Kinder zu nehmen, ohne den Anschluss im Beruf zu verlieren, heißt es im Bundesfamilienministerium. Elterngeld bekommt, wer ganz zu Hause bleibt, um sich um sein Kind zu kümmern. Mit Elterngeld Plus bekommen Mütter und Väter eine finanzielle Unterstützung, wenn sie nach der Geburt ihres Kindes in Teilzeit arbeiten. Wer während der Elternzeit in Teilzeit arbeitet und sich als Eltern die Kinderbetreuung teilt, bekommt länger Unterstützung. Das Elterngeld Plus ist halb so hoch wie das Basiselterngeld, dafür können es Eltern doppelt so lange beziehen. Aus einem normalen Elterngeldmonat werden zwei Elterngeld-Plus-Monate. Bis zu 28 Monate lang fördert der Staat auf diese Weise in Teilzeit arbeitende Eltern.

    Mehr zum Thema
    : Elterngeld Plus wird immer beliebter
    Elterngeld Plus wird immer beliebter

    Das Elterngeld Plus soll es Eltern ermöglichen, weniger zu arbeiten und mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen. Doch wie wird dieses Angebot von Müttern und Vätern ...

     mehr »

    Derzeit liegen der Sozialbehörde nach eigenen Angaben etwa 1600 Anträge auf Elterngeld oder auf Elterngeld Plus vor. „Im Schnitt gehen bei uns im Monat rund 800 Anträge auf Elterngeld ein“, sagt Bernd Schneider, Sprecher der Sozialbehörde. Welche Familien aus welchen Gründen auf Elterngeld Plus setzen – dazu gebe es wenig Daten. „Es ist anzunehmen, dass vor allem gut situierte Eltern das Elterngeld Plus beantragen“, so Schneider. Eine wichtige Rolle spiele auch die Bereitschaft von Unternehmen, Eltern und insbesondere Väter in Elternzeit gehen zu lassen. Und auch eine gute Beratung könne dazu beitragen, dass mehr junge Familien Elterngeld Plus beantragen.

    „Nach unserer Einschätzung fördert das Elterngeld Plus die schnellere Rückkehr in den Beruf und Teilzeit-Arbeitsmodelle auch für Väter“, sagt Mirja Beerens, Geschäftsführerin von Impulsgeber Zukunft. Der Verein setzt sich in Bremen und Oldenburg für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Beerens ist überzeugt: „Davon profitieren am Ende auch Arbeitnehmer ohne Familie: Je mehr Väter Teilzeitarbeit etablieren, desto mehr Nicht-Väter trauen sich, auch für sich Teilzeit einzufordern.“ Denn der Trend gehe immer mehr hin zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

    Bearbeitung innerhalb von vier Wochen

    Mirja Beerens vermutet, dass in Bremen vergleichsweise viele Familien Elterngeld Plus beantragen, weil hier viele Arbeitgeber auf Familienfreundlichkeit setzten und dadurch mögliche Hürden gar nicht erst entstünden: „Wir sehen, dass Bremer Unternehmen grundsätzlich gut aufgestellt sind, was das Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betrifft.“

    Nun ist bei der Elterngeldstelle laut Sozialbehörde auch der Bearbeitungsstau abgebaut, der in der Vergangenheit immer wieder von betroffenen Familien kritisiert wurde. „Es gibt keinen Rückstau mehr“, sagt Sprecher Bernd Schneider. Der Sozialbehörde zufolge kann in der Regel ein Antrag innerhalb von vier Wochen bearbeitet werden, wenn er vollständig vorliegt. Neues Personal sei wie zugesagt eingestellt, so Schneider.

    Zuvor gab es immer wieder große Probleme bei der Behörde: Zeitweise lag die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Antrags bei mehr als zwölf Wochen. Es hakte damals auch bei den Geburtsurkunden, die vom Standesamt ausgestellt werden.

    Elterngeld und Elterngeld Plus können beim Amt für Soziale Dienste in der Hans-Böckler-Straße 9, Telefon 0421 / 36 19 43 00, beantragt werden. Dort kann man sich auch dazu beraten lassen. Beratung zum Thema Elterngeld gibt es auch bei der Arbeitnehmerkammer Bremen in der Bürgerstraße 1. Weitere Informationen unter Telefon 0421 / 3 63 01 11.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Elterngeld Plus wird immer beliebter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital