• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ermittlungen wegen Fischwilderei
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Lebensgefahr für Badegäste
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ermittlungen wegen Fischwilderei

Jakob Milzner 06.06.2019 0 Kommentare

Kurz vor dem vergangenen Wochenende haben Sportangler mehrere illegale Fischernetze im Waller Feldmarksee in Bremen entdeckt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

  • Der Waller Feldmarksee von oben. Hier wurden offenbar illegal Fangnetze platziert.
    Der Waller Feldmarksee von oben. Hier wurden offenbar illegal Fangnetze platziert. (Karsten Klama)

    Offenbar illegal ausgelegte Fangnetze im Waller Feldmarksee haben die Polizei auf den Plan gerufen. Die Netze waren von bislang unbekannten Tätern unterhalb der Wasseroberfläche, in einem Bereich, in dem sich häufig Badegäste aufhalten, platziert worden. Mittlerweile sind die Netze von der Polizei als Beweismittel sichergestellt und Ermittlungen in die Wege geleitet worden.

    Ein Angler hatte in der vergangenen Woche am Donnerstagnachmittag die Fischereiaufsicht informiert. Als die Aufseher am See ankamen, hatte der Angler das Fanggerät bereits geborgen. Das Fischen mit Netzen ist im Feldmarksee verboten. An der Stelle, wo sie ausgelegt waren, hätten die Netze eine ernsthafte Bedrohung für Menschen und Tiere bedeutet, gerade vor dem Hintergrund, dass beim heißen Wetter am vergangenen Wochenende viele Menschen im See schwimmen waren.

    Kommerzielle Interessen

    Die Fischfallen aus Nylon mit einer Länge von mehreren Metern waren von außen nicht zu erkennen. Daniel Böttcher von der Bremer Fischereiaufsicht spricht von einer akuten Lebensgefahr, der insbesondere Kinder ausgesetzt gewesen wären. Denn wer sich in einem Stellnetz verfange, habe kaum eine Chance, sich eigenmächtig wieder zu befreien; die Situation sei vergleichbar mit dem Versuch, sich mit zusammengebundenen Füßen über Wasser zu halten.

    Böttcher sagt, dass die Fanggeräte vermutlich aufgrund kommerzieller Interessen im Feldmarksee platziert worden seien. Zum Zeitpunkt der Bergung hätten sich darin drei Karpfen befunden: Für große Exemplare würden zum Teil mehrere tausend Euro bezahlt. Böttcher weist zudem darauf hin, dass die Fangmethode regional nicht gebräuchlich sei. Dies bestätigt Thorsten Brandt vom staatlichen Fischereiamt Bremerhaven: Stellnetze würden im niedersächsischen und im Bremer Raum praktisch nicht eingesetzt und fänden vor allem in der Ostseefischerei Verwendung. Ein bloß privates Interesse am Ausbringen der Netze im Waller Feldmarksee erscheint damit unwahrscheinlich.

    Der Europäische Flußaal (Anguilla anguilla). Für Angler gilt: Aale dürfen laut Fischeramt Bremen nur entnommen werden, wenn sie mindestens 45 Zentimeter lang sind.
    Der Aland (Leuciscus idus).
    Brassen (Abramis brama) gehören zur Familie der Karpfenfische.
    Die Barbe (Barbus barbus).
    Fotostrecke: Diese Fische schwimmen in der Weser

    Polizei sucht Zeugen

    Die Polizei ermittelt nun wegen Fischwilderei. Polizeisprecher Nils Matthiesen teilt dem WESER-KURIER schriftlich mit: „Wer unter Verletzung fremden Fischereirechts oder Fischereiausübungsrechts fischt (…), wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ In den vergangenen 18 Monaten habe die Polizei bereits in einem guten Dutzend ähnlicher Fälle ermittelt.

    Im Fall der Stellnetze im Waller Feldmarksee werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 362 38 88 zu melden. Die Polizei hofft, dass Passanten das Ausbringen der verbotenen Fanggeräte möglicherweise beobachtet haben. Allgemein sollten Personen, denen Netze in Badeseen oder Flüssen auffallen, die Polizei verständigen.

    Gerade die Fischerei mit Stellnetzen steht seit längerer Zeit in der Kritik. Besonders im Bereich der Küstenfischerei steht diese im Verdacht, große Mengen an Beifang zu produzieren und die Meeresfauna so empfindlich zu schädigen. Gerade Meeressäuger wie der Schweinswal verenden im Ostseeraum häufig in ausgebrachten Stellnetzen, da sie die Fischfallen mit ihren Sinnesorganen nicht wahrnehmen können. Verfangen sich die Tiere in den Nylonfäden, können sie zum Atmen nicht mehr auftauchen und sterben schließlich durch Ertrinken.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Nils Matthiesen
    • Polizei
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verschärftes Gesetz seit einem Jahr in Kraft: Zahl der Wettbüros in Bremen nimmt ab
    • Shoppen nach Anmeldung: Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    • Forderung aus Bremen: Bundesgrüne lehnen Haustier-Führerschein ab
    • Im Kampf gegen Corona: Mehr Schnelltests und Selbsttests
    • Schöffe kennt Angeklagte: Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital