• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Erste "Bremer Woche des Gartens" beginnt am Sonntag
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 0 bis 4 °C
Die bunte Welt der Pflanzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erste "Bremer Woche des Gartens" beginnt am Sonntag

Jörn Hildebrandt 15.06.2019 0 Kommentare

Die erste „Bremer Woche des Gartens“ von Sonntag, 16. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, will das vielfältige gärtnerische Tun für alle Bürger sichtbar und erlebbar machen.

  • Peter Pfister ist Experte in Sachen asiatische Gärten. Am Freitag lädt er zur Besichtigung ein.
    Peter Pfister ist Experte in Sachen asiatische Gärten. Am Freitag lädt er zur Besichtigung ein. (Joerg Teichfischer)

    In Gärten wächst vieles heran: Blumen, Rasen, Hecken, Gemüse, Obst oder Kräuter – aber Gärten sind in Städten mehr und mehr auch Orte der Begegnung, der Kunst und Spiritualität oder Lernorte für Kinder, und nicht zuletzt können sogenannte naturnahe Gärten einen erheblichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. In Bremen prägen neben vielen privaten Gärten vor allem die rund 17 000 Kleingärten das Stadtbild. Inzwischen haben sich in der Hansestadt auch Urban-Gardening-Projekte, internationale oder multikulturelle Gärten und Selbsterntegärten etabliert.

    Dazu führt das Umweltressort des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr in Kooperation mit dem Landesverband der Gartenfreunde zum ersten mal eine Aktionswoche durch. Sie beginnt am Sonntag, 16. Juni, mit einer Auftaktveranstaltung, dem „Tag des Gartens“, im Floratrium. Das Ende der Woche markiert das „Frühsommerfest im Grünen Bremer Westen“ am Sonntag, 23. Juni, mit einem vielfältigen Programm.

    An acht Tagen gibt es insgesamt 124 Programmpunkte an 68 verschiedenen Orten in ganz Bremen rund um das Thema Garten. Wir stellen eine Auswahl von zehn Höhepunkte von Tag zu Tag vor:

    Botanischer Name: Phlox
Die sogenannte Flammenblume lockt nicht nur Hummeln an. Auch Schmetterlinge fühlen sich auf dem Phlox sehr wohl. Der optimale Standort für die Staude ist im Freien, an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Beispielsweise bei Staunässe gehen die Pflanzen schnell ein.
    Botanischer Name: Lunaria
Der Judastaler (auch Silberblatt genannt) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Er ist eine winterharte Pflanze und kommt weltweit nur in drei verschiedenen Arten vor. Der Judastaler fühlt sich an sonnigen und halbschattigen Plätzen wohl und benötigt viel Pflege, da sie zum Verwildern neigt.
    Botanischer Name: Echinops
Die Kugeldistel gehört der großen Familie der Korbblütler an und bevorzugt heiße Orte mit vielen Sonnenstrahlen. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden bietet die optimale Kombination für die Staude. Da sie in nahezu jedem Boden gedeihen kann, ist sie eine sehr pflegeleichte Pflanze, die im Winter allerdings vor Frost etwas geschützt werden sollte.
    Botanischer Name: Eryngium
Die distelähnliche Staude Mannstreu wird oft auch als Edeldistel bezeichnet. Es ist eine sehr artenreiche Pflanzengattung und stammt aus der Familie der Doldenblütler. Edeldisteln brauchen wenig Wasser und Pflege, allerdings sollte man Verblühtes abschneiden.
    Fotostrecke: Diese Pflanzen in Ihrem Garten bieten Schmetterlingen Nahrung


    Am Sonntag, 16. Juni, erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr mit dem „Tag des Gartens“ im Floratrium, Johann-Friedrich-Walte-Straße 2, ein buntes Aktionsprogramm rund um das biologische Gärtnern und die Förderung der Artenvielfalt. Vertreten sind Umweltverbände wie Nabu und BUND, eine Biolandbaumschule und eine Biolandgärtnerei, und es gibt viele Bio-Köstlichkeiten zu probieren. Um 11 Uhr wird das Lerngarten-Netzwerk als „UN-Dekadeprojekt Biologische Vielfalt – Soziale Natur“ ausgezeichnet, es folgen zwei Gartenführungen zu den Themen „Obstbäume“ und „gesundes Obst und Gemüse“, bis um 15 Uhr die Bremer Woche des Gartens offiziell eröffnet wird.

    Der Naturhausgarten von Ulrike und Helmut Theysen, Vehrels 105, öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Hecken, Blumenbeete, Trockensteinmauern und ein Gartenteich schaffen ökologische Vielfalt, und eine neu angelegte Blumenwiese bringt ein buntes Farbenmeer und Insekten in den Garten.


    Am Montag, 17. Juni, führt Extrembotaniker Jürgen Feder von 17 bis 18.30 Uhr sowie von 19 bis 20.30 Uhr durch Knoops Park. Er zeigt auch die unscheinbare Pflanzenwelt in Mauerfugen, Pflasterritzen und an Rinnsteinen. Treffpunkt ist Knoops Park auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant Kränholm, Auf dem Hohen Ufer, Ecke Raschenkampsweg. Die Teilnahme kostet zehn Euro und ist unter www.juergen-feder.de/shop/exkursionen zu buchen.

    Wie bunt ein Kleingarten sein kann, zeigen Ingeborg Jahn und Wilfried Gribat-Jahn von 13 bis 18 Uhr im Ginsterweg 1 im Kleingartenverein „Gute Ernte“ (Zuweg über Parkallee, Zur Munte). Zahlreiche Obstsorten und Gemüse, Stauden und Kräuter dienen zur Selbstversorgung und sollen Futter für wilde Bienen bereitstellen.

    Am Dienstag, 18. Juni, stellt die Oberschule Findorff, 10 bis 15 Uhr, ihren Schulgarten vor. Er liegt in der Passauer Straße gegenüber dem Alten Pumpwerk im Kleingartenverein Nürnberg. Im Garten gibt es auch einen großen Solarkocher und ein riesiges Weidentipi zu entdecken.


    Am Mittwoch, 19. Juni, zeigt Familie Baden in Grolland, Altländerstraße 12, von 15 Uhr bis 18 Uhr ihren Hausgarten mit Hühnern. Zwischen den 15-20 Gemüsearten und 13 verschiedenen Obstbäumen laufen zehn Hühner und ein Hahn umher.


    Am Donnerstag, 20. Juni, 17 Uhr, bietet der Nabu Bremen, Vahrer Feldweg 185, eine Führung durch einen „insektenfreundlichen Garten“ an und gibt Anregungen für die Umsetzung im eigenen Garten oder auf dem Balkon.


    Am Freitag, 21. Juni, 11 bis 18.30 Uhr, öffnet ein privater japanischer Wandel- und Betrachtungsgarten mit verschiedenen Bonsais in der Kielkämpe 29 seine Pforten. Bei Nihon Niwa und Peter Pfister lässt sich auch ein vielfältiges Teesortiment probieren.


    Am Sonnabend, 22. Juni, 17 bis 20 Uhr, zeigt der Garten Eden von Marietta Armena, wie Kunst und Natur zusammenkommen. Bilder, Mobiles und Objekte wirken im Einklang mit ihrer Umgebung. Um 19 Uhr gibt es eine Führung mit Granatapfelschneiden.


    Am Sonntag, 23. Juni, 13 bis 18 Uhr, laden Sabine und Michael Kinder im Bremer Westen, Aurikelweg 1, zum Erkunden eines Naturkleingartens ein. 

    Weitere Informationen

    Das Programmheft mit allen Veranstaltungen und Gärten, die ihre Pforten öffnen sowie den ÖPNV-Verbindungen, steht als PDF unter www.bauumwelt.bremen.de/umwelt/parks_und_gruenflaechen/bremer_woche_des_gartens zum Download bereit.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Landesverband der Gartenfreunde Bremen e. V.
    • Marietta Armena
    • Michael Kinder
    • Mitte
    • Peter Pfister
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkehr im Corona-Jahr: Pendler stehen 2020 fast einen Tag weniger im Stau
    • Abstimmung für Wahlkreis 54: Bremer Grüne nominieren Kappert-Gonther als Bundestags-Direktkandidatin
    • Amtshilfe der Bundeswehr in Bremen: Helfer in Olivgrün unterstützen im Heim
    • Bremer Bürgerpark-Tombola: Lose kaufen im Testbetrieb
    • Foto zeigt Tier unweit des Stadionbades: Biber in Bremen gesichtet

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Sondersitzung der Bürgerschaft
    Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Von der Computer-AG zur eigenen Firma
    twe82 am 09.03.2021 08:48
    Man könnte jetzt diese Idee madig reden, mache ich aber an dieser Stelle nicht. Im Gegenteil, ich wünsche den beiden viel Erfolg mit dieser Idee. ...
    Eine politische Zumutung
    sircharly am 09.03.2021 08:41
    Wähler und Konsumenten vergessen schnell. Genauso wie die Konsumenten nach Lebensmittelskandalen bereits nach wenigen Wochen wieder zu ihrem normalen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital