• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Es tut sich was in der City
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Neue Geschäfte in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es tut sich was in der City

Jan-Felix Jasch 16.07.2017 0 Kommentare

Seit Beginn des Jahres haben 17 Geschäfte in der Bremer Innenstadt neu eröffnet – mindestens elf weitere sollen im zweiten Halbjahr noch folgen.

  • Neue Geschäfte Innenstadt
    Urban Gardening in der Innenstadt: Auf dem Hanseatenhof wachsen in zahlreichen Beeten essbare Naturpflanzen. An der grünen Pracht können sich Bremer bis zum 30. September erfreuen, am Ende des Projekts ist ein großes Erntedankfest geplant. (Christina Kuhaupt)

    Luftballons in Grün, Weiß und Rot zeugen noch von der jüngsten Neueröffnung an der Katharinenstraße. Das italienische Lokal „La Bottega“ hat am Freitag seine Türen geöffnet. „Wir freuen uns, dass es in der guten Lage endlich losgeht“, sagt Geschäftsführer Osman Sertdemir. „La Bottega“ steht sinnbildlich für die Entwicklung der Bremer Innenstadt: Bisher gab es zwischen Wall und Weser 17 Neueröffnungen. Darunter befinden sich Modeläden, mehrere Gastronomiebetriebe und Geschäfte für Haushaltswaren.

    Für das zweite Halbjahr sind mindestens elf weitere Geschäftseröffnungen geplant. Darunter auch der Startschuss für eine „Cos“-Filiale an der Sögestraße 62-64, bestätigt das Unternehmen. „Cos“ ist ein Fashion-Konzept des schwedischen Textilunternehmens „Hennes und Mauritz“. Einen konkreten Eröffnungstermin gibt es noch nicht, in einer Mitteilung des Unternehmens ist die Rede von Herbst 2017. Die Filiale am Eingang zur Bremer Innenstadt wird die 19. Niederlassung von „Cos“ in Deutschland sein. „Wir freuen uns sehr, Teil der historischen Stadt von Bremen zu werden und unsere Reise mit Cos in Deutschland fortzusetzen“, betont Geschäftsführerin Marie Honda in der Mitteilung.

    Neue Geschäfte Innenstadt
    Auch an der Sögestraße tut sich einiges: Im Herbst wird an der Ecke zur Knochenhauerstraße eine weitere Neueröffnung erwartet. (Christina Kuhaupt)

    Zurück zur Katharinenstraße: Dort haben in diesem Jahr bereits das Bekleidungsgeschäft „Marc Cain“, das Unterwäschegeschäft „Bellizima“ und die Boutique „Henne“ für Damenoberbekleidung eröffnet. Damit sind inzwischen alle Ladenflächen an der Katharinenstraße belegt. Auch unter den weiteren Neueröffnungen des Jahres finden sich ähnliche Branchen. Und: Auffällig dabei ist, dass die Hälfte der neuen Läden Gastronomiebetriebe sind.

    Für Jan-Peter Halves ist das nicht verwunderlich: „Gastronomie ist wichtig, um die Menschen in die Stadt zu bringen“, sagt der Geschäftsführer der City-Initiative Bremen. Das Bild eines Einkaufs habe sich im Laufe der Jahre gewandelt. In den Innenstädten gehe es nicht mehr um das bloße Einkaufen von Waren, sondern darum, etwas zu erleben. Dafür seien Gastronomiebetriebe enorm wichtig: „Es geht um qualitätsvolles Shoppen.“ Nach einem Stadtbummel wollten viele Menschen das Einkaufserlebnis mit einem Kaffee oder einem Essen abrunden, sagt er.

    Neue Geschäfte Innenstadt
    An der Böttcherstraße gibt es ein neues Geschäft, in dem Seifen und Haushaltswaren angeboten werden. (Christina Kuhaupt)

    Shoppen konkurriere auch mit anderen Freizeitaktivitäten wie etwa dem Kinobesuch oder dem Training im Fitnessstudio. Auf diese Herausforderung müssten sich die Innenstädte einstellen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollten. „Wir müssen das Schöne und das Besondere in die Bremer Innenstadt holen“, fordert er. In Bremen gelinge das bereits ganz gut, die City sei ein Innovationsort, an dem es immer wieder neue Konzepte gebe. Als Beispiel dafür nennt der Geschäftsführer der City-Initiative etwa den Stadtgarten vor dem Citylab. Dazu gehörten auch alternative Essenskonzepte. Das seien Beispiele für ein sich wandelndes Einkaufserlebnis. „Man geht nicht mehr in die Innenstadt, um einzukaufen. Man geht in die Stadt, um neue Erfahrungen zu machen, um etwas zu erleben“, betont er.

    Neue Geschäfte Innenstadt
    An der Katharinenstraße haben zwei Bekleidungsgeschäfte neu eröffnet. Auf der anderen Straßenseite ist ein italienisches Lokal dazu gekommen. (Christina Kuhaupt)

    Um aus der Bremer City diesen Erlebnisort zu machen, müsse sich aber auch noch einiges tun, fordert Halves. „Wir haben zum Beispiel noch Bedarf im Sportbereich und bei hochwertiger Mode.“ Es gebe bereits einige Vertreter aus diesen Bereichen, Halves wünscht sich jedoch ein noch breiteres Angebot – auch großer Marken. Das sei jedoch nicht so leicht umzusetzen, da es in der Innenstadt nur wenige leerstehende Ladenflächen gebe. „Am Wall ist noch etwas frei, ansonsten gibt es nur vereinzelte Flächen dazwischen.“ Diese seien jedoch klein, meistens nur um die 100 Quadratmeter. „Da ist es dann schwierig, große Sportartikelhersteller zu begeistern“, so der Geschäftsführer der City-Initiative. Und die meisten dieser kleinen Flächen seien bereits reserviert oder wären nur sehr kurz auf dem Markt.

    Mehr zum Thema
    Pläne für die Bremer Innenstadt: Zech will Bremen zügig umbauen
    Pläne für die Bremer Innenstadt
    Zech will Bremen zügig umbauen

    Der Bauunternehmer Kurt Zech sieht sich in seinen Plänen für eine weitreichende Umgestaltung der ...

     mehr »

    Die einzige große Fläche befände sich im Bremer Carree, das gerade mit dem Hamburger Unternehmen Quest Investment einen neuen Besitzer gefunden habe. Halves glaubt, dass dieser Kauf nicht ohne ein passendes Konzept passiert sei. Auch die Pläne des Bauunternehmers Kurt Zech, der das Parkhaus ­Mitte kaufen, abreißen und die Fläche als Ausgangspunkt einer neu zu bauenden ­Passage verwenden wolle, bewertet Halves als positiv. „Investitionen werden die Entwicklung der Innenstadt weiter befeuern.“ Es werde klar, dass sich in Bremen etwas tue, auch über die Grenzen der Stadt hinaus. „Natürlich registriert man das in der Branche.“ Er hoffe, dass weitere Investoren und Geschäfte durch diese Pläne angelockt würden.

    Bremen werde in den kommenden Jahren einen deutlichen Sprung nach vorne machen, ist er überzeugt. Wichtig dabei sei auch die Verzahnung zwischen Tourismus und dem Shopping-Erlebnis. Dafür habe Bremen optimale Voraussetzungen. „Die Innenstadt ist schön, viele Touristen kommen hierher. Und sie werden dabei auch shoppen. Die Entwicklung geht fröhlich weiter.“ Halves stellt auch schon eine weitere Eröffnungswelle in Aussicht: „Vielleicht können wir Ende des Jahres dann von 50 Neueröffnungen sprechen“, betont er. Mehr wolle er aber noch nicht verraten.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Zukunft geklärt: Der Lloydhof hat einen Käufer
    • Die Innenstadt neu im Fokus: Bremen in Bewegung
    • Pläne für die Bremer Innenstadt: Zech will Bremen zügig umbauen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz
    • Eigene Parzelle liegt im Trend: Langes Warten auf den Garten in Bremen
    • Beschluss des Senats: Eine Million Euro für Bremer Impfkampagne
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe

    Ein Artikel von
    • Jan-Felix Jasch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » jfjasch
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital