• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Experten zu Halbjahreszeugnissen in Bremen: Noten sind nachvollziehbar
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Benotung auf Distanz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Experten zu Halbjahreszeugnissen: Noten sind nachvollziehbar

Nina Willborn 29.01.2021 0 Kommentare

Die Bewertung von Bremer Schülern ist für Lehrer auch im zweiten Halbjahr unter Pandemiebedingungen nicht einfach. Experten halten die nun verteilten Noten aber für ausreichend nachvollziehbar.

  • Halbgruppen-Unterricht an der Oberstufe der Kurt-Schumacher Allee.
    Halbgruppen-Unterricht an der Oberstufe der Kurt-Schumacher Allee. (Frank Thomas Koch)

    Distanzunterricht, Halbgruppen, Kinder, die in Quarantäne oder aus anderen Gründen schwierig zu erreichen sind: Die Bewertung ihrer Schülerinnen und Schüler war für die Bremer Lehrerinnen und Lehrer auch im zweiten Corona-Schulhalbjahr erschwert. Grundsätzlich gilt nach wie vor, dass kein Kind Nachteile dadurch haben soll, dass es nicht im Klassenraum sitzt. Bewertet werden sollen Leistungen im Präsenzunterricht, nicht die, die Schüler in Online-Formaten erbringen. Bei der Einschätzung könnten sich Lehrkräfte auch im Team absprechen, um sich ein besseres Gesamtbild zu verschaffen, rät das Bildungsressort in einem Hinweispapier für die Halbjahreszeugnisse insbesondere der vierten Klassen der Grundschulen.

    Jan-Eric Ströh, Landesvorstandssprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und selbst Lehrer, hält die Notengebungspraxis unter Pandemiebedingungen zwar für nicht einfach, die Ergebnisse aber für dennoch ausreichend nachvollziehbar. „Soweit ich gehört habe, sind viele Zeugniskonferenzen unproblematisch verlaufen. Bis Weihnachten hat es außerdem viel Präsenzunterricht gegeben“, sagt er. „Die Herausforderung kommt erst noch, wenn wir bei ausgesetzter Präsenzpflicht in die Halbgruppen gehen.“ Ähnlich lautet die Einschätzung von Martin Stoevesandt vom Zentralen Elternbeirat (ZEB).

    Mehr zum Thema
    Zeugnisse und Corona: „Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt“
    Zeugnisse und Corona
    „Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt“

    Wie aussagekräftig ist ein Zeugnis unter Coronabedingungen? Wie wertig ist ein „Corona-Abitur“? Wir haben mit dem Erziehungswissenschaftler Till-Sebastian Idel über ...

     mehr »

    „Ich bin optimistisch, dass die meisten Lehrkräfte nach zehn Monaten Vorwarnung in der Lage sind, vernünftige Zeugnisse zu schreiben“, sagt er. Sie seien besonders in der Qualifizierungsphase zum Abitur, aber auch in den zehnten Klassen der Oberschulen zur Vorbereitung auf dem Mittleren Schulabschluss „essenziell“. Den größten, wie er sich ausdrückt, „Sprengstoff“, sieht Stoevesandt im Übergang von Klasse vier nach fünf. „Wenn da keine saubere Begründung dafür vorliegt, dass ein Kind nicht über dem Regelstandard ist, sind Klagen programmiert“, sagt der ZEB-Vorstand.

    Vertreter der Bremer Regierungskoalition betonen, das Lehrpersonal gehe mit Bedacht vor. Es wisse, in welchen Fällen häusliche Probleme vorlägen und berücksichtige sie entsprechend, sagt etwa Mirjam Strunge, Bildungsexpertin der Linken. „Gerade in den Abschlussklassen kennen die Lehrer ihre Schüler oft schon lange“, sagt Christopher Hupe (Grüne). Die Opposition kritisiert fehlende Konzepte. „Es wird wohlwollend bewertet“, sagt Yvonne Averwerser (CDU). „Aber ich mache mir große Sorgen um die, die nicht freiwillig lernen. Nach einem Jahr Corona brauchen wir andere Bewertungsstandards.“ Birgit Bergmann (FDP) mahnt, Corona-Defizite müssten dokumentiert und wirkungsvoll behoben werden.

    Mehr zum Thema
    Unterstützung für Schüler und Eltern: Zeugnistelefon hilft bei Kummer und Sorgen
    Unterstützung für Schüler und Eltern
    Zeugnistelefon hilft bei Kummer und Sorgen

    In Corona-Zeiten ist die Auseinandersetzung mit den Noten für Schüler und Eltern besonders schwierig. Bei Fragen und Kummer stehen einem jedoch Schulpsychologen über das ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital