• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kleine Gesten: #BremerSteine bemalt Mutmacher für Krankenhauspersonal
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Geschenke fürs Pflegepersonal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Facebook-Mitglieder verteilen Steine der Dankbarkeit

Rebecca Sawicki 28.01.2021 0 Kommentare

Normalerweise liegen die bunten Steine auf Mauern oder Spazierwegen. Aktuell jedoch malt die Gruppe #Bremersteine kleine Mutmacher für das Krankenhauspersonal. Sie sollen ein Zeichen der Dankbarkeit sein.

  • Aktuell verschenken die Steinemalerinnen Dankesgrüße wie diese an das Krankenhauspersonal.
    Aktuell verschenken die Steinemalerinnen Dankesgrüße wie diese an das Krankenhauspersonal. (Frank Thomas Koch)

    „Ihr seid unglaublich!“, schreibt OP-Schwester Hedi Kotschi in einem Eintrag in der Facebook-Gruppe „#BremerSteine“. Die Mitglieder der Gruppe sind Steinkünstlerinnen und hatten Kotschi einen bemalten Stein für eine an Corona erkrankte Kollegin geschenkt. Seit mehreren Jahren verschönern die Frauen Steine, die sie an unterschiedlichen Orten auslegen. Dort werden die kleinen Kunstwerke üblicherweise von anderen Menschen gefunden, mit nach Hause genommen oder woanders platziert. So wandern die Kreationen umher. Dass die Gruppe nun aber auch auf Nachfrage Steine produziert, ist nicht üblich.

    „Ich habe in der Gruppe gefragt, ob sie das für mich machen würden“, erinnert sich Kotschi. Mit dieser Anfrage habe sie einen Stein ins Rollen gebracht – und das im wahrsten Sinne des Wortes. „Die Anfrage hat mich sehr berührt“, erinnert sich Bettina Michaelis. Sie ist die Gruppengründerin und arbeitet ebenfalls in der Pflege. „So sind wir darauf aufmerksam geworden, dass wir mit unseren Steinen dem Krankenhauspersonal danken könnten.“ Gemeinsam mit einer Gruppe Steinemalern aus Stuhr seien mittlerweile 1224 Steine entstanden, die meisten davon bereits an verschiedene Krankenhäuser verteilt.

    „Das 'Geklatsche' ist schon längst vergessen, aber diese Steine bleiben uns für immer erhalten“, sagt Kotschi. Das Klatschen habe sie genervt, weil sie es für überflüssig gehalten habe. „Wir machen unseren Job, auch wenn er momentan schwieriger ist, als sonst“, sagt sie. Ihre erkrankte Kollegin, für die der erste Stein der Aktion bestimmt war, ist wieder gesund. Mittlerweile hat Kotschi aber auch an viele andere Kollegen Steine verteilt. Für die Intensivstation und die Notfallambulanz packte sie Tüten und das OP-Team bekam einen gemeinsamen Korb. „Ich bin selber OP-Schwester und wir arbeiten eng beieinander, deshalb war es auf dieser Station okay“, sagt sie.

    Auf die Idee, bemalte Steine zu verteilen, ist Kotschi durch eine Reise nach Amerika gekommen. „Dort habe ich meinen ersten Stein gefunden“, sagt sie. Als sie Mitglied der Steinegruppe Arizona werden wollte, um sich zu bedanken, sei ihr der Beitritt verweigert worden. „Die wollten nur Amerikaner aufnehmen.“ Daraufhin habe sie geschaut, ob es auch in Bremen eine solche Gruppe gebe. Und sie wurde fündig.

    Dass die Dankessteine am Ende die richtigen Adressaten erreichen, dafür ist Bettina Michaelis verantwortlich. Sie hatte die Facebook-Gruppe 2019 gegründet. Wenn es nicht gerade eine Pandemie mit Kontaktbeschränkungen gebe, träfen sich einige Malerinnen auch im echten Leben, um die Steine gemeinsam zu gestalten, sagt sie. Für die Aktion nimmt die Initiatorin die kleinen Kunstwerke nun im Empfang, desinfiziert und verstaut sie abgezählt in Körben und Boxen. „Mitarbeiter aus den Krankenhäusern können sie hier dann abholen und untereinander verteilen“, erklärt sie.

    Vor gut einer Woche hat Michaelis ein Video in der Facebook-Gruppe geteilt. Darin zu sehen sind etliche der bemalten Steine in verschiedenen Größen und Formen. Sie liegen in Körben, auf denen Strichlisten abgelegt sind. „Gezählt und durchsortiert. 1087 #Dankessteine von uns Bremern für unsere gemeinsame Aktion mit #Stuhrocks für die Bremer Krankenhäuser und Co.“, schrieb Michaelis dazu.

    „Insgesamt 25 Frauen haben alle Steine bemalt“, sagt Michaelis. Sie sei überrascht gewesen, dass sich nicht mehr beteiligt hätten. Denn in der Facebook-Gruppe gäbe mehr als 5400 Mitglieder, viele von ihnen seien aktiv. „Die Begeisterung innerhalb der Gruppe war sehr groß“, sagt Michaelis. Allerdings gebe es aktuell einen Versorgungsengpass. „Die Baumärkte haben zu, da ist es schwierig an Steine heranzukommen.“ Orte, wo man gut sammeln könne, seien rar in Bremen.

    Organisatorisch sei der Steinaustausch für sie „happig“ gewesen, wie Michaelis sagt. Zeitweise habe sie sich in ihrer Wohnung wie in einem Logistiklager gefühlt. „Und es ist auch eine körperliche Arbeit, die ganzen Steine durch die Gegend zu schleppen“, sagt sie. So habe etwa eine Krankenschwester eine Sackkarre zum Transport ins Krankenhaus benutzt.

    Ob sie den Eindruck hat, dass die Aktion gut ankommt? „Auf jeden Fall“, sagt Michaelis. „Viele Krankenhäuser kommen immer wieder auf uns zu, um noch mehr Steine zu bestellen.“ Auch die Postings in der Facebook-Gruppe ließen darauf schließen, dass die Steine als Zeichen des Dankes funktionierten. So finden sich Beiträge wie „Im Klinikum Mitte sind eure Steine auch angekommen. Wir fühlen uns echt gewertschätzt durch diese Aktion!“ oder „Alle haben sich mega gefreut über diese tolle Aktion.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klagen gegen Corona-Auflagen: Hunderte Klagen gegen Auflagen
    • Stadt reagiert auf hohe Inzidenzzahl: Kein „Date & Collect“ in Bremerhaven
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Unbekannte werfen Gläser mit Farbe auf Gebäude in der Neustadt
    • Corona-Schutz für Erzieherinnen: 1600 Bremer Kita-Beschäftigte geimpft
    • Verstoß gegen Corona-Regeln: Zehn Männer verstecken sich in Kellerloch vor der Bremer Polizei

    Ein Artikel von
    • Rebecca Sawicki
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital