• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Fachleute der Bremer Enquete-Kommission für Klimaschutz stehen fest
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Start in der nächsten Woche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fachleute der Bremer Enquete-Kommission für Klimaschutz stehen fest

Jürgen Theiner 11.03.2020 0 Kommentare

Hochkarätige Fachleute aus dem Wissenschaftsbetrieb werden der Bremer Enquete-Kommission für Klimaschutz angehören, die nächste Woche starten soll. Die Namen der externen Experten stehen jetzt fest.

  • Die Bremen Enquete-Kommission für Klimaschutz soll voraussichtlich in der kommenden Woche ihre Arbeit aufnehmen. Thema ist unter anderem klimafreundliche Mobilität.
    Die Bremen Enquete-Kommission für Klimaschutz soll voraussichtlich in der kommenden Woche ihre Arbeit aufnehmen. Thema ist unter anderem klimafreundliche Mobilität. (Michael Kappeler /dpa)

    Je zur Hälfte aus Politikern und externen Fachleuten wird sie bestehen, die Enquete-Kommission Klimaschutz, die voraussichtlich in der kommenden Woche ihre Arbeit aufnimmt. Wie berichtet, soll das von der Bürgerschaft berufene Gremium binnen 18 Monaten eine Klimaschutz-Strategie für das kleinste Bundesland erarbeiten, das Ganze unter dem Vorsitz des CDU-Umweltpolitikers Martin Michalik.

    Inzwischen haben die Bürgerschaftsfraktionen die Experten benannt, die aus ihren Forschungsgebieten wissenschaftliche Substanz zu der Debatte beisteuern sollen. Für die SPD werden die Wirtschaftsexpertin Jutta Günther und die Ingenieurin Cornelia Rösler dabei sein. Günther ist designierte Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer an der Bremer Uni. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen auf den Feldern der Struktur- und Innnovationsökonomik, im Strukturwandel sowie der angewandten Wirtschaftsforschung und Klimagerechtigkeit. Energie- und Umweltexpertin Rösler ist seit 2009 Leiterin des Bereichs Umwelt am Deutschen Institut für Urbanistik. Sie berät den Deutschen Städtetag und die Bundesregierung.

    Mehr zum Thema
    Interview zur Bremer Klimaschutz-Enquête: „Wir müssen den Brückenschlag schaffen“
    Interview zur Bremer Klimaschutz-Enquête
    „Wir müssen den Brückenschlag schaffen“

    Voraussichtlich Ende März beginnt die Bremer Enquête-Kommission zum Klimaschutz ihre Arbeit. Ihr Vorsitzender Martin Michalik (CDU) erklärt im Interview, welche Aufgabe ...

     mehr »

    Die von der CDU benannten Fachleute sind Hans Erhorn, Wiebke Zimmer und Felix Matthes. Erhorn gilt als Experte im Bereich des kommunalen Energiemanagements und hat unter anderem am Masterplan Klimaschutz für Stuttgart mitgewirkt. Zimmer arbeitet seit 2013 als stellvertretende Leiterin am Öko-Institut in Freiburg im Bereich Ressourcen & Mobilität. Zu ihren Schwerpunkten zählt unter anderem die Entwicklung von Strategien zur CO2-Reduktion im Verkehrssektor. Ebenfalls am Öko-Institut ist Matthes tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Erarbeitung von Dekarbonisierungsstrategien und der Berechnung künftiger Energiebedarfe und CO2-Emissionen.

    Für die Grünen übernehmen Patrick Graichen und Philine Gaffron die fachliche Beratung. Graichen leitet seit 2014 den Thinktank „Agora Energiewende“, eine einflussreiche Denkschule für Energiepolitik. Gaffron lehrt und forscht am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg. Ihre Schwerpunktthemen sind nachhaltige Mobilität sowie Umweltwirkungen und soziale Gerechtigkeit im Verkehr. Die FDP will sich in der Enquete-Kommission auf den fachlichen Rat von Benjamin Wagner von Berg verlassen.

    Mehr zum Thema
    Bremer CDU-Chef über Klimapolitik: Meyer-Heder: „Nicht nur verbieten und regulieren“
    Bremer CDU-Chef über Klimapolitik
    Meyer-Heder: „Nicht nur verbieten und regulieren“

    Die Bremer CDU will sich auf das Thema Klimaschutz fokussieren - aber etwas anders als die Grünen, wie der Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder im Interview erläutert.

     mehr »

    Er ist ausgewiesener Logistikfachmann, lehrt und forscht an der Hochschule Bremerhaven unter anderem zu nachhaltiger Mobilität und sogenannter Smart-City-Logistik. Bernhard Stoevesandt geht für die Linke an den Start. Er ist Abteilungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme. Nach Darstellung der Linken hat er „auf dem Weg zur Klimaneutralität besonders einen Blick auf die sozialen Fragen, die damit einhergehen“.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Felix Matthes
    • Fraunhofer-Institut
    • Jutta Günther
    • Mitte
    • SPD
    • Universität Hamburg
    • Öko-Institut
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens
    • Bahnhofsvorstadt: Zwei Männer nach Schlägerei im Krankenhaus
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Bilder aus dem Jahr 1947
    Als die Bremer die Weser zu Fuß ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital