• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Fahrrad-Premiumroute: "Es wird gute Lösungen geben"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 6 °C
Senator Lohse im Interview
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fahrrad-Premiumroute: "Es wird gute Lösungen geben"

Christian Weth 01.03.2018 0 Kommentare

Der Bremer Verkehrssenator Joachim Lohse spricht im Interview über die Pläne für eine Fahrrad-Premiumroute in Bremen - und wann es denn soweit ist.

  • (Frank Thomas Koch)

    Herr Lohse, vor zwei Jahren sagten Sie, dass die Fahrrad-Premiumroute in dieser Legislaturperiode kommt. Was sagen Sie heute?

    Joachim Lohse: Die Route wird in dieser Legislaturperiode sicher nicht komplett fertig sein. Aber wir sind dabei, erste Abschnitte planerisch zu realisieren und den genauen Verlauf mit den Beiräten zu erörtern und mit ihnen festzulegen.

    Und wann wird nun gebaut?

    Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten an den ersten Etappen im Frühjahr nächsten Jahres beginnen. Ab dann sollen Veränderungen im Radwegenetz sichtbar werden.

    Ihr Ziel, mit dem Bau der Route noch in dieser Legislaturperiode zu beginnen, könnten Sie knapp verfehlen: Im Frühjahr nächsten Jahres ist auch Bürgerschaftswahl ...

    Die Umsetzung der Premiumroute ist eine Sache der Verwaltung. Die politischen Beschlüsse, die noch fehlen, werden alle in diesem Jahr gefasst.

    Was macht Sie so optimistisch, dass alles glatt gehen wird – von Stadtteilpolitikern gibt es schließlich immer wieder Kritik am Routenverlauf?

    Der Bau der Premiumroute ist mit großer Mehrheit in der Bürgerschaft beschlossen worden. Natürlich gibt es immer wieder Debatten darüber, was wie verändert werden soll. Aber wir werden uns mit den Beiräten auf gute Lösungen verständigen. Die Premiumroute wird kommen.

    Mehr zum Thema
    Premium-Radroute: Der Plan für die Radler-Piste
    Premium-Radroute
    Der Plan für die Radler-Piste

    Radfahren soll in Bremen schneller, sicherer und komfortabler werden. Deshalb plant die ...

     mehr »

    Wo hakt es denn am meisten?

    Es gibt verschiedene Diskussionen beispielsweise in Walle und Gröpelingen, ob die Radroute direkt durch den Grünzug West führen oder auf den umliegenden Verkehrsstraßen verlaufen soll.

    In einer Studie ist geprüft worden, wie die Route verlaufen könnte – gibt es auch Prognosen darüber, wie viele Menschen auf ihr fahren werden?

    Aus der regen Teilnahme zahlreicher Unternehmen an unserer jährlichen Aktion ,fahrradaktiver Betrieb‘ wissen wir, wie groß die Bereitschaft zur Nutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit ist, selbst über Distanzen von 20 Kilometern und mehr. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrrädern verstärkt diesen Trend noch. In keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als einer halben Million Einwohner fahren so viele Menschen mit dem Rad wie in Bremen. Darum sind wir sicher, dass es eine Menge Nutzer geben wird – und mehr Leute das Auto stehen lassen werden, weil es mit der Premiumroute attraktiver wird, mit dem Rad zu fahren.

    Mit wie vielen Legislaturperioden rechnen Sie, bis die Premiumroute fertig ist?

    Ich denke, dass man die 43 Kilometer lange Route von Farge bis Mahndorf in drei, vier Jahren verwirklichen kann – also in der nächsten Legislaturperiode. Das ist zumindest der Plan.

    Die Fragen stellte Christian Weth.

    Zur Person:

    Joachim Lohse (59) ist seit 2011 Mitglied der Grünen und Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Davor arbeitete er in Kassel, erst als Stadtrat, später als Dezernent für Stadtentwicklung. Lohse ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Premium-Radroute: Der Plan für die Radler-Piste
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sprachförderung in der Schule: Flüstertraining mit Katze
    • Der Fall Ibrahim Miri: CDU-Vorstoß zum Asylgesetz gescheitert
    • Politik, Religion, Musik und Kabarett: Das wird wichtig in Bremen am 12. Dezember 2019
    • Ärger über Müllentsorgung: Stadtreinigung sucht Grundstück
    • Sonderausstellung in der Glasmanufaktur: Zerbrechliche Kunst

    Ein Artikel von
    • Christian
      Christian Weth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Verbraucherschutz fordert mehr ...
    Wie Shoppingcenter und Kaufhäuser ...
    Bremer Senat macht Umbenennung möglich
    Schulzentrum Neustadt heißt nun ...
    Wohnungen für Wohnungslose
    Drei Quadratmeter für Obdachlose
    Vox-Sendung am Mittwochnachmittag
    Bremer Ehepaar nimmt bei "4 Hochzeiten ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Von der Leyen: "Green Deal" wie Mondlandung
    tommi24 am 11.12.2019 17:37
    Ich bin dabei, dafür opfere ich sogar meinen Riestervertrag!
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden nimmt zu
    IhrenNamen am 11.12.2019 17:27
    Freiheit ist für mich das höchste aller Güter, und die wird in Salamitaktik immer und immer weiter beschnitten in diesem Land.

    Das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital