• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Familienclan bedroht Schul-Mitarbeiter
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Polizeieinsatz in Bremen-Huchting
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Familienclan bedroht Schul-Mitarbeiter

Kristin Hermann 25.05.2018 19 Kommentare

Vergangene Woche ist es an der Grundschule Robinsbalje zu einem Tumult gekommen. Mitglieder einer Großfamilie haben Mitarbeiter der Schule derart eingeschüchtert, dass die Polizei einschreiten musste.

  • Die Schule an der Robinsbalje im Stadtteil Huchting. Dort musste vergangene Woche die Polizei anrücken, weil eine Großfamilie das Kollegium bedrohte.
    Die Schule an der Robinsbalje im Stadtteil Huchting. Dort musste vergangene Woche die Polizei anrücken, weil eine Großfamilie das Kollegium bedrohte. (Christina Kuhaupt)

    Es ist ein Vorfall, über den nur wenige Menschen sprechen, geschweige denn in diesem Zusammenhang ihren Namen in der Zeitung lesen wollen. Am vergangenen Mittwoch ist es an der Grundschule Robinsbalje in Bremen-Huchting zu einem Tumult gekommen. Mehrere Mitglieder einer Großfamilie haben dabei Mitarbeiter der Schule derart eingeschüchtert, dass schließlich die Polizei einschreiten musste. Das Amt für Soziale Dienste hatte zuvor ein Kind aus der Familie in Obhut genommen. Das bestätigt Bildungsressortsprecherin Annette Kemp.

    Mehr zum Thema
    Umfrage unter Schulleitern: Gewalt gegen Lehrer an jeder dritten Grundschule
    Umfrage unter Schulleitern
    Gewalt gegen Lehrer an jeder dritten Grundschule

    Drohen, Schimpfen, Schlagen - Lehrer werden immer wieder Opfer von Gewalt im Klassenzimmer. Selbst Grundschüler werden laut einer neuen Umfrage reihenweise auffällig.

     mehr »

    Nach Angaben der Polizei waren acht Personen aus einem türkischen Familienclan an dem Vorfall beteiligt. Als die Familie das Kind abholen wollte, sei die Situation eskaliert. Dem Vernehmen nach seien die betroffenen Familienmitglieder emotional und aggressiv geworden, als sie darüber informiert wurden, dass das Kind vorerst nicht zu ihnen zurückkehren wird. Lehrer hätten sich bedroht gefühlt und deshalb die Polizei hinzugezogen. Seit dem Tag des Vorfalls hat die Polizei verstärkt ein Auge auf den Bereich rund um die Schule und fährt Streife.

    Seltener Vorfall

    Derartige Vorfälle gebe es nach Angaben der Bildungsbehörde nur sehr selten. "Die Schulsozialarbeiter und Lehrer konnten zum Glück schnell deeskalierend wirken", sagt Kemp. Am Folgetag habe es ein Gespräch mit allen beteiligten Personen gegeben, darunter auch die Eltern des Kindes. Dabei habe sich der Kindsvater für das Verhalten am Vortag glaubhaft entschuldigt, so die Polizei. "Seitdem gab es keine Vorkommnisse mehr und die Maßnahmen wurden sukzessive eingestellt", sagt eine Sprecherin der Polizei dem WESER-KURIER.

    Besonders für die Mitarbeiter der Schule dürfte der Vorfall trotzdem belastend sein. Wie die Bildungsbehörde mitteilt, seien deshalb in den Tagen danach vermehrt Sozialarbeiter und Psychologen im Einsatz gewesen, vordergründig aus den Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (Rebuz), die die Schulen in Situationen wie diesen begleiten sollen. Auch in betroffenen Klassen habe man den Vorfall aufgearbeitet und erklärt, warum das Kind vorerst nicht am Unterricht teilnimmt.

    Viertel mit Herausforderungen

    Obwohl die Schule seit Jahren daran arbeitet ihren Ruf zu verbessern, kommt es dem Vernehmen nach mit drei Familienclans regelmäßig zu Problemen. Das dürfte vor allem an den Problemen im gesamten Quartier Robinsbalje liegen. "Die Grundschule Robinsbalje leistet sehr gute Arbeit, aber das Viertel steht vor besonderen Herausforderungen", sagt Quartiersmanagerin Inga Neumann vom Amt für Soziale Dienste. Viele der Menschen hätten einen Migrationshintergrund und benötigten dringend Förderung – allen voran die Kinder, für die Neumann mehr Angebote direkt im Quartier fordert. Auch die Wohnsituation lasse zu wünschen übrig. "Viele Wohnungen werden absolut vernachlässigt und die Wohnungseigentümer kümmern sich kaum", sagt sie.

    Mehr zum Thema
    : Wenn Schüler Lehrer angreifen
    Wenn Schüler Lehrer angreifen

    Ein Lehrer ermahnt einen Schüler, ruhig zu sein - und wird von diesem angespuckt. Eine Lehrerin wird auf dem Gang absichtlich angerempelt. Ein anderer Lehrer bekommt von ...

     mehr »

    Das bestätigen auch Nachbarn, die ihre Kinder am Donnerstagmorgen zur Schule bringen. "Die Polizei rückt hier regelmäßig an", sagt eine Anwohnerin. Sie hat die Vorfälle vergangene Woche von ihrem Balkon aus beobachtet. Mittlerweile habe sich die Situation aber wieder beruhigt. Angst um ihre Kinder habe sie deshalb nicht.

    Aus der Schule selbst wollte sich auf Nachfrage niemand äußern. Das Kind ist nach Angaben der Sozialbehörde nach wie vor nicht bei seinen Eltern. "Ein Teil der Inobhutnahmen passiert mit dem Einverständnis der Eltern", erklärt Bernd Schneider vom Sozialressort. Dass die Mitarbeiter ein Kind direkt aus einer Kindertagesstätte oder Schule holen, sei ungewöhnlich, komme aber immer wieder vor. "Da, wo starke emotionale Reaktionen erwartet werden, bittet das Amt die Polizei zudem gelegentlich um Amtshilfe", so Schneider.

    Sicherheitsdienst in Berliner Schulen

    Auch in Schulen in Bremen-Nord, so ist zu hören, gibt es gelegentlich Vorfälle mit einschlägig bekannten Großfamilien. Andere Bundesländer greifen an Schulen mit besonders hohem Konfliktpotenzial deshalb schon seit einer ganzen Weile zu drastischen Maßnahmen und setzen Sicherheitsleute in den Gebäuden ein. Im Berliner Stadtteil Neukölln etwa werden bereits seit Jahren Securtiy-Mitarbeiter beschäftigt. Dort passt der Wachdienst auf, dass die Schüler und ihre Eltern sich benehmen und sie haben ein Auge darauf, wer das Schulgebäude betritt und verlässt.

    Mehr zum Thema
    Mehr Gewalt, weniger Diebstahl: Anstieg von Kriminalität an Schulen gibt Rätsel auf
    Mehr Gewalt, weniger Diebstahl
    Anstieg von Kriminalität an Schulen gibt Rätsel auf

    Mehr Prävention und ein guter Draht zur Polizei: Damit hatten deutsche Schulen in den vergangenen Jahren einen stetigen Rückgang von Gewalt und Kriminalität in ...

     mehr »

    In Bremen will man noch nicht zu einer solchen Maßnahme greifen. "Securtiy ist hier nicht notwendig", sagt Bildungsressortsprecherin Kemp. Sowohl Schulsozialarbeiter, als auch das Kollegium werden geschult, integrative Arbeit zu leisten und in angespannten Situationen wie in der Robinsbalje die Beteiligten möglichst schnell zu beruhigen. Auch die Zusammenarbeit mit den Kontaktpolizisten spiele dabei eine große Rolle. Für solche Lagen gibt es an allen Schulen zudem einen Notfallplan, der vorschreibt, welche Schritte eingeleitet werden müssen, so Kemp.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz in Sebaldsbrück: Nach Ruhestörung: Zwei Männer und zwei Frauen bedrohen Polizisten
    • Pharmakologe über Suche nach Medikamenten: „Wir müssen noch viel über Covid-19 lernen“
    • Corona-Strategie: Schluss mit den Halbgruppen
    • Offizielle Saisoneröffnung verschoben: Der Spargel ziert sich noch
    • Ein besonderes Getränk aus Bremen: Hochprozentiges aus Spargel

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Corona-Strategie
    Schluss mit den Halbgruppen
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital