
Das Schwachhauser Polizeirevier ist erneut Ziel eines Farbanschlags geworden. Mehrere gefüllte Christbaumkugeln seien gegen das Gebäude geworfen worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Bemerkt wurde die blaue Farbe gegen 2 Uhr am Freitagmorgen. Die Polizei durchsuchte daraufhin zwei Wohnungen von drei Tatverdächtigen in Schwachhausen.
Der Verdacht sei aufgrund der ähnlichen Vorgehensweise vor gut einer Woche entstanden, heißt es in der Mitteilung. Die Staatsanwaltschaft ordnete noch in der Nacht die Durchsuchungsbeschlüsse für zwei Wohnungen von drei Frauen im Alter von 20 und 23 Jahren in Schwachhausen an, die schon vor einer Woche verdächtigt worden waren. Dort stellten die Einsatzkräfte diverse Beweismittel sicher.
An der Fassade des Parteibüros der FDP in der Sandstraße in Mitte wurden in der Nacht zudem Plakate mit der Aufschrift „Eure Schiffe retten keinen“ und „#Leave no one behind“ angebracht. Ob es einen Zusammenhang zu der Farbattacke auf das Polizeirevier gibt, ist noch unklar. Der Staatsschutz ermittelt und prüft auch Zusammenhänge zu vorangegangenen Anschlägen auf Polizeiliegenschaften in Bremen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.