• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Fertig machen fürs Anbaden
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Saisonvorbereitungen im Stadionbad
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fertig machen fürs Anbaden

Nina Willborn 11.04.2019 0 Kommentare

Damit sich im Sommer möglichst niemand beim Freibadbesuch verletzt, wird das Bremer Stadionbad schon Wochen vor der Eröffnung Ende Mai oder Anfang Juni sicherheitstechnisch überprüft. Und geputzt wird es auch.

  • Becken schrubben, Schrauben prüfen, Fugen begutachten: Die Mitarbeiter der Bremer Bäder und Tüv-Prüfer Ralf Jacobs (kleines Bilder) haben schon Wochen vor der offiziellen Eröffnung der Freibadsaison gut zu tun.
    Becken schrubben, Schrauben prüfen, Fugen begutachten: Die Mitarbeiter der Bremer Bäder und Tüv-Prüfer Ralf Jacobs (kleines Bilder) haben schon Wochen vor der offiziellen Eröffnung der Freibadsaison gut zu tun. (Frank Thomas Koch)

    „Hoffentlich stolpert er jetzt nicht“, das denkt man sich, wenn man Ralf Jacobs da so ein paar Meter entfernt vom eiskalten Wasser auf den Rutschen im Stadionbad herumturnen sieht. Nicht aus Spaß macht er das an diesem Donnerstagmorgen bei gefühlten minus zwei Grad – Jacobs ist Sachverständiger und Prüfer des Tüv Nord und damit zuständig dafür, dass die Bremerinnen und Bremer in gut einem Monat, wenn die Temperaturen tatsächlich wieder in freibadfreundliche Höhen steigen, auch nicht stolpern.

    Jede Fuge, jede Kante, jedes Brett wird von Jacobs begutachtet und dahingehend geprüft, ob durch den Gebrauch im vergangenen Sommer oder das raue Wetter im Herbst und Winter Schäden entstanden sind, die einen Badebesuch trüben könnten: „Hier, eine Abplatzung“, sagt Jacobs und deutet auf eine kleine Stelle im Einstiegsbereich der blau-gelben Viererrutsche, an der das Material aufgesprungen ist. „Ist nur eine Kleinigkeit, aber da könnten sich Besucher am Fuß verletzen.“ Wird notiert, kommt auf die To-do-Liste für die entsprechenden Firmen, die Badleiter Jürgen Maas und Frank Werpup, stellvertretender Leiter der technischen Abteilungen der Bremer Bäder, schon ab Herbst erstellen und schon ab Winter Aufträge verteilen.

    Mehr zum Thema
    Beschluss der Bürgerschaft: Schwimmbad-Eintrittspreise in Bremen sinken teilweise wieder
    Beschluss der Bürgerschaft
    Schwimmbad-Eintrittspreise in Bremen sinken teilweise wieder

    Die Bürgerschaft nimmt die Preiserhöhung für Bremer Bäder teilweise zurück. Demnach sollen Kinder, ...

     mehr »

    Für Jacobs ist der Rundgang durchs Stadionbad längst Routine, seit rund 18 Jahren kontrolliert er immer im Frühjahr, ob das Bad grundsätzlich startklar für den Sommer ist. Sein Glück im Fall der Rutschen, vor allem bei der sich 23 Meter steil nach unten neigenden Turbo-Version: Ob das Stadionbad die „Verkehrssicherheitspflichten“ einhält, kann er mit Augenmaß kontrollieren, ausprobieren muss er sie nicht. „Vor der habe ich Respekt. Ich sage immer, das ist Kamikaze“, sagt Jacobs.

    Reparaturen werden rund 10.000 Euro kosten

    Ist das Piktogramm noch lesbar, auf dem unter anderem die korrekte Turbo-Rutschen-Haltung, nämlich mit den Füßen vorweg, ebenso wie die Arme am besten über Kreuz gelegt, angezeigt wird? Alles gut, nichts ist verwittert oder angerostet. Also weiter zum Spielplatz. Dort hat der Winter dem Holz eines der Schaukel-Pfosten so zugesetzt, dass er ausgetauscht werden muss. Auch das kommt auf die Tüv-Liste, in der die Mängel der späteren Überprüfbarkeit halber auch fotografisch dokumentiert werden. Alle Reparaturen zusammen werden laut Werpup rund 10.000 Euro kosten, so viel wie in den vergangenen Jahren auch. 

    Insgesamt haben sie es in diesem Jahr mit den „normalen Verschleißschäden“ zu tun, erklärt Badleiter Maas. „Wir hatten schon deutlich schlimmere Winter. Aber man muss eben immer dranbleiben.“ Durchschnittlich sechs bis acht Wochen Vorbereitung braucht es, bis das Stadionbad besuchertauglich ist. Jacobs ist an diesem kalten Aprilmorgen nicht der einzige Freibadbesucher. Auch im jetzt leeren Sportbecken ist Bewegung, fünf Mann, also drei Auszubildende und zwei Hilfsschwimmmeister schieben in Gummistiefeln Putzdienst.

    Hier gab es das Stadionbad nur als Entwurf.
    Hier gab es das Stadionbad nur als Entwurf.
    Im März 1947 wurde das Stadionbad von der Hochwasser-Katastrophe bedroht.
    1951 war der 10 Meter hohe Sprungturm noch neu.
    Fotostrecke: Das Bremer Stadionbad im Wandel der Zeit

    Die letzten Schlammreste des Wassers – das Becken bleibt über den Winter hinweg gefüllt, damit der Frost ihm nichts anhaben kann – müssen weggeschrubbt werden, die Kachelfolie des Beckens will entkalkt werden. Praktisch für die Bremer Bäder, dass gerade Berufsschulferien sind. „Für die Kollegen wäre Nieselregen jetzt natürlich schöner, das würde die Arbeit erleichtern“, sagt Maas. Anderthalb Tage dauert es, bis das Sportbecken sauber ist, das Naturbecken haben sie schon fertig.

    2018 teilweise zu heiß zum Baden

    Rund 300.000 Gäste kamen im rekordverdächtig heißen Sommer 2018 in die Bremer Freibäder. Gegen Ende war er vielen laut Maas sogar zu heiß zum Freibaden. „Ende August, Anfang September sind viele dann doch lieber zu Hause geblieben“, sagt er. Die ersten, die ins Wasser springen, bevor das Stadionbad je nach Wetterlage Ende Mai oder Anfang Juni öffnet, sind übrigens die Bademeister und Rettungsschwimmer.

    Weil das Südbad, in dem sie ihre Tauchprüfungen ablegen, flacher ist als das Stadionbad unterhalb des Zehn-Meter-Sprungturms mit seinen 5,60 Meter Tiefe an der Eintauchstelle, müssen sie auch hier ihre Rettungseignung beweisen. Dann kommen die Stammgäste, zumindest die hartgesottenen, denen 17 Grad kaltes Wasser nichts ausmacht. „Vor denen ziehe ich meinen Hut“, sagt Maas.

    Weitere Informationen

    Die Preise für den Sommer 2019: Tageskarte Erwachsene 4,60 Euro, Tageskarte Jugendliche (12 bis einschl. 15 Jahre) 3,40 Euro, Tageskarte Kinder (bis einschl. elf Jahre) 2,80 Euro.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Becken
    • Bremen
    • Mitte
    • Ralf Jacob
    Mehr zum Thema
    • Fotostrecke: Das Bremer Stadionbad im Wandel der Zeit
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Mutationen sind besorgniserregend“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer besorgt über Corona-Mutationen
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor der Ansteckung fährt mit

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Geruchsbelastung in Hemelingen
    Gutachten ermöglicht Wohnungen auf ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Turugeno am 19.01.2021 13:19
    So einfach ist das Ganze nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass Gesetze nicht aus Spaß erlassen werden können, sondern auch begründet sein müssen, ist ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    MaikEsch am 19.01.2021 13:16
    Mehr kann man wohl in so kurzer Zeit für den Klimaschutz mit herkömmmlichen Maßnahmen (Fahrradstraßen und -brücken, ein Netzwerk von 30er-Zonen, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital