
Im Laufe der nächsten Woche wird Bremen jedem Einwohner fünf FFP2-Masken per Post zukommen lassen. Weil aber bereits ab Montag die neue Vorgabe gilt, medizinische Masken im ÖPNV sowie im Einzelhandel zu tragen, wird man die ersten Tage ohne diese zugesandten Masken überbrücken müssen. Erst am Dienstag wird der Senat überhaupt den offiziellen Beschluss dazu fassen. Grund für die Verzögerung: Auch jetzt sind die Kosten für die Aktion noch nicht endgültig geklärt. „Und kein Senatsbeschluss ohne Kostenangabe“, sagt Lukas Fuhrmann, Sprecher der Gesundheitssenatorin. Es geht um insgesamt rund drei Millionen Masken.
Sie stammen aus noch vorhandenen und kürzlich wieder aufgefüllten Beständen der Notreserve, die dadurch erneut aufgefrischt werden müssen. Anders als bei der ersten Maskenausgabe in Bremen über die Apotheken sind diesmal alle FFP2-Masken entsprechend CE-zertifiziert. Verschickt werden sollen sie an jeden Bürger. Leben mehrere Personen in einem Haushalt, wird es auch mehrere Sendungen geben.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.