• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Flüchtlingsprojekt nimmt Kurs auf Bremen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Schiff mit 70 Kupferfiguren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Flüchtlingsprojekt nimmt Kurs auf Bremen

Pascal Faltermann 13.07.2017 0 Kommentare

Ein sozial-kulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration mit dem Titel „Mit Sicherheit gut ankommen“ startet von Bremen aus seine Reise. Im Bremer Europahafen sind dazu Veranstaltungen geplant.

  • Flüchtlingsschiff MS Anton
    Das Schiff „MS Anton“ mit 70 Kupferfiguren des dänischen Künstlers Jens Galschiøt macht im Europahafen fest. (FR)

    Im Bremer Europahafen wird am 28. Juli mit der „MS Anton“ ein Fischkutter aus dem Jahre 1948 festmachen. An Bord stehen 70 Kupferfiguren des dänischen Künstlers Jens Galschiøt. Es ist der Startschuss für ein sozial-kulturelles Projekt zu Flucht und Migration, das zum Nachdenken anregen und nachhaltig sein soll. An drei Tagen gibt es unter dem Motto „Mit Sicherheit gut ankommen“ im Europahafen zahlreiche Veranstaltungen.

    Bei den beiden Organisatoren Gerit Mennen und Tina Berg laufen in Bremen die Fäden zusammen: Rund 200 ehrenamtlich Beteiligte und mehr als 50 Organisationen haben von Freitag bis Sonntagabend, 30. Juli, ein Programm auf die Beine gestellt, um damit von der Bar Golden City bis zum Anleger am El Mundo das Hafenbecken zu bespielen.

    Projekt ist in 22 Städten unterwegs

    In insgesamt 22 deutschen Städten wird das Flüchtlingsschiffsprojekt an 65 Tagen vom 28. Juli bis 1. Oktober unterwegs sein. Den Kern des Projektes bildet nach Informationen der Stiftung Outlaw die Reise von zwei Schiffen entlang der deutschen Nordseeküste sowie über Flüsse und Kanäle. Ziel sei es, mit den Kupferfiguren als „Hingucker“ und den begleitenden Aktionen entlang der Route Gelegenheiten zu bieten, sich mit dem Thema Flucht und Migration nicht nur auf die gewohnte Weise auseinanderzusetzen. Als Grundlage dient dafür die sogenannte Norderneyer Erklärung, in der Kernpositionen zur Auseinandersetzung formuliert sind.

    Die Bremer Gerit Mennen und Tina Berg organisieren mit einem großen Team die Veranstaltungen. (Christina Kuhaupt)

    In Bremen geht es am Freitag, 28. Juli, gegen 14 Uhr los, wenn die „MS Anton“ mit ihren Passagieren am Europahafen anlegt. „Jede dieser lebensgroßen Figuren des dänischen Künstlers Galschiøt trägt individuelle Gesichtszüge, die Männer, Frauen und Kinder aus allen Kontinenten darstellen sollen“, erklärt Gerit Mennen aus dem Kulturzentrum Kukoon in der Bremer Neustadt.

    Mit einem Weser-Lauf vom Tiefer bis zum Europahafen startet am 28. Juli das Programm in Bremen. Dabei sollen am Ende die Stelzenläufer des Kulturladens Huchtingen auf die Skulpturen auf der „MS Anton“ treffen. Bei einem offenen Forum, an dem auch Sozialsenatorin Anja Stahmann teilnimmt, wird der Initiator des gesamten Projektes, Gerald Mennen von der Outlaw-Stiftung, die Intention der Reise und die Route erläutern.

    Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen

    An den drei Tagen, die die „MS Anton“ im Europahafen liegt, bevor sie Kurs auf Norderney nimmt, wird es zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen geben, die unter anderem auch von Bremer Flüchtlingen initiiert und umgesetzt werden. So wird am Freitag ab 18 Uhr der Film „Flucht aus Syrien“ von Ahmad Alzoubi gezeigt. Am Sonnabend, 29. Juli, steht von 14 bis 18 Uhr der Markt der Möglichkeiten im Kalender, bei dem Vertreter von mehr als 50 Organisationen und Initiativen ihre Arbeit mit Geflüchteten vorstellen und Einblicke geben.

    Am Abend wird Bremens ehemaliger Bürgermeister Henning Scherf aus dem Buch von Jenny Erpenbeck „Gehen, ging, gegangen“ um 18.30 Uhr in der Jurte am Kopf des Europahafens vorlesen. Den Abschluss im Hafen bildet am Sonntag eine szenische Lesung mit dem Spielkreis Theater der Matthias-Kirche Hannover unter dem Titel „Ein Morgen vor Lampedusa“. „Wir wollen zeigen, dass das Engagement für eine erfolgreiche Integration nicht nachgelassen hat“, sagt Berg. Andererseits bleibe auch nach zwei Jahren unermüdlicher Tätigkeit immer noch viel zu tun.

    „Es soll aber nicht nur auf drei Tage mit Veranstaltungen hinauslaufen. Das Projekt soll nachhaltig wirken“, sagt Berg. Sie und ihre Mitstreiter fordern von der Politik eine klare Haltung zur Aufrechterhaltung des Abschiebestopps nach Afghanistan und in vermeintlich sichere Herkunftsländer. Dafür sammeln sie Unterschriften. Die Unterschriftensammlung soll dann in einen Seesack gepackt werden und mit den Skulpturen auf die Reise gehen. In Papenburg sollen die Kunstwerke übrigens auf das ehemalige Flüchtlingsschiff „Al-hadj Djumaa“ montiert werden, um die Reise über Flüsse fortzusetzen. Endpunkt ist am 1. Oktober Berlin.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte: Bei den Schulen endet der Konsens in der Bremer Corona-Politik
    • Impfungen für Senioren über 80: Bremer Impfzentrum geht den nächsten Schritt
    • Kapazitäten reichen aus: Wie Bremer Bestatter mit der Corona-Pandemie umgehen
    • Marktplatzplaudereien: An Laschet scheiden sich die Geister
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 52: Die rot-grün-weiße Welt der Antje Grotheer

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Kleine Paradiese für Kinder
    Die schönsten Spielplätze in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital