• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Lockheed-Klassiker der Lufthansa Berlin Stiftung geht nach Paderborn
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Lockheed Super Star
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Flugzeug-Legende verlässt Bremen

Jürgen Schelling 28.02.2021 0 Kommentare

Bremen verliert nach der Ju52 einen weiteren Lufthansa-Oldi: Die bisher am Bremer Hafen eingelagerte Lockheed Super Star der Lufthansa Berlin Stiftung geht an den Flughafen Paderborn.

  • Die Lockheed Starliner in der Halle in Auburn (USA), wo Auszubildende zum Flugzeugmechaniker das Flugzeug inspizieren.
    Die Lockheed Starliner in der Halle in Auburn (USA), wo Auszubildende zum Flugzeugmechaniker das Flugzeug inspizieren. (Maurizio Gambarini /dpa)

    Anlieger am Hafen in Bremen haben dieser Tage große Augen gemacht: Ein riesiger Flugzeugrumpf rollte nachts auf einem Spezialtransporter langsam durch die zu dieser Zeit leeren Straßen. Er gehört zu einer Lockheed Starliner L-1649A. Dieses Flugzeug war Ende der 1950er-Jahre das größte Modell der berühmten Super-Constellation-Baureihe.

    Die viermotorige Propeller-Maschine für rund 100 Passagiere mit ihrem ungewöhnlichen Dreifach-Seitenleitwerk zählt unter Flugzeugfans bis heute zu den schönsten Verkehrsflugzeugen. Die Lufthansa betrieb in den 1960er-Jahren unter der Bezeichnung „Super Star” vier Exemplare dieses Typs. Die Maschine in Bremen war seit Ende 2019 zerlegt in einer Halle am Hafen eingelagert. Nun wird das historische Flugzeug Bremen in Richtung Paderborn verlassen, der Umzug hat in dieser Woche begonnen.

    Mehr zum Thema
    Luftfahrt in Bremen: Lufthansa lagert historische Flugzeuge in Bremen ein
    Luftfahrt in Bremen
    Lufthansa lagert historische Flugzeuge in Bremen ein

    Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa lagert das Oldtimer-Flugzeug Junkers Ju 52 mit der Kennung D-AQUI und eine Lockheed Super Star in Bremen ein.

     mehr »

    Dort am Flughafen Paderborn-Lippstadt wird der 1957 gebaute Klassiker aber nicht wieder zusammengebaut, sondern bleibt ebenfalls zerlegt eingelagert. Werner Knorr und Sebastian Reichel von der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung als Halter sagen: „Am Ende ist die Entscheidung einmal mehr für Paderborn gefallen. Diesmal aber nicht für den Quax-Verein, dem wir die Halterschaft für unsere Ju52, Me 108 und Do27 übertragen haben. Vielmehr ist die Entscheidung zugunsten des Flughafens Paderborn gefallen, weil er über hinreichend freie Hallenkapazität verfügt.” 

    Ungewöhnliche Geschichte

    Dieser Starliner, der jetzt in Paderborn statt in Bremen eingelagert wird, hat eine ungewöhnliche Geschichte. Denn die deutsche Lufthansa Super Star gGmbH war bis 2018 rund zehn Jahre lang in Auburn in den USA damit beschäftigt, diesen Klassiker flugfähig zu restaurieren. Bei der Lufthansa hatten die Starliner einst die Bezeichnung „Super Star”.

    Das ambitionierte Projekt scheiterte an zu großem technischen Aufwand und wegen immenser Kosten. So brachte die virtuelle Hauptversammlung der Lufthansa 2020 für Oldtimerfans eine Überraschung. Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr nannte erstmals Summen, die die gescheiterte Restaurierung der Lockheed L-1649 Starliner bereits gekostet hat: 150 Millionen Euro waren in die 2018 abgebrochenen Reparaturarbeiten an der Maschine geflossen. Allerdings sind ein Großteil davon laut Spohr Spenden und Zuwendungen gewesen. Der Grund für den Abbruch war eine zu hohe Komplexität der möglichen Wiederherstellung des Airliners mit seinen vier Sternmotoren.

    Mehr zum Thema
    Neuer Flughafen: Legendäre Junkers Ju52 verlässt Bremen in Richtung Paderborn
    Neuer Flughafen
    Legendäre Junkers Ju52 verlässt Bremen in Richtung Paderborn

    Fünf Schwertransporte bringen die legendäre Junkers Ju52 der Lufthansa in einen neuen Flughafen. Aber den Flugbetrieb wird sich nicht mehr aufnehmen.

     mehr »

    Die teilrestaurierte Maschine kam dann Ende 2019 auf dem Seeweg nach Bremen, wo sie bislang zerlegt in einer Halle am Hafen, eine Zeit lang zusammen mit der Junkers Ju52 D-AQUI der Lufthansa, eingelagert war. Das war für das einzigartige Flugzeug nicht optimal. Deshalb zieht die Maschine nun erneut um – an den Flughafen Paderborn.

    Als Erstes traf der Rumpf am Mittwochmorgen mit Hilfe eines Schwerlast-Lkw am Flughafen Paderborn ein. Die nächsten Tage folgen Tragflächen, Leitwerk und weiteres Material aus Bremen. Alle Bestandteile der Maschine werden in einem normalen Hangar des Flughafens eingelagert, also nicht im sogenannten Quax-Hangar des fliegenden Museums in Paderborn. Dort stehen hingegen die ebenfalls kurz in Bremen eingelagerte Junkers Ju52 D-AQUI, eine Messerschmitt Bf 108 sowie eine Dornier Do 27, die dem Quax-Verein als Leihgaben von der Lufthansa Berlin-Stiftung zur Verfügung gestellt worden sind. Sowohl Ju52 als auch Starliner werden aber voraussichtlich nie mehr fliegen.

    Zukunft ungewiss

    Beim Startschuss des Projekts vor rund 14 Jahren war noch vorgesehen, die Lockheed Starliner in den USA wieder zum Erstflug zu bringen. Nach einer Zulassung sollte die Lufthansa-Starliner wie einst ihre Vorgänger über den Nordatlantik in die neue Heimat Deutschland fliegen. Mit ihrer inzwischen ebenfalls stillgelegten Junkers Ju-52 betrieb die Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung bereits einen auch in Bremen bekannten Oldtimer, der rund drei Jahrzehnte Rundflüge in Deutschland absolvierte. Das ist nun alles Vergangenheit.

    Wie lange die Maschine nun in Paderborn eingelagert bleibt und wo sie endgültig ausgestellt wird, das ist noch ungewiss. Zumindest sind die Bestandteile des Propeller-Klassikers im neuen Hangar in Paderborn nun wesentlich besser vor klimatischen Einflüssen und Korrosion geschützt wie bisher am Hafen in Bremen. Die Verantwortlichen der Lufthansa Berlin-Stiftung sind über den neuen Standort in Paderborn froh: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Super Star von den Verantwortlichen am Flughafen mit offenen Armen empfangen wird”, betonen Werner Knorr und Sebastian Reichel in ihrem Statement zum Umzug. 

    Mehr zum Thema
    Legendäres Flugzeug: Freiwilliger Einsatz für die Condor
    Legendäres Flugzeug
    Freiwilliger Einsatz für die Condor

    60 Rentner restaurieren bei Airbus bereits seit 15 Jahren ein legendäres Bremer Flugzeug: die Focke-Wulf Fw 200 Condor. Ein Rentner-Team mit großem Engagement.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carsten Spohr
    • Deutsche Lufthansa
    • Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung
    • Lockheed
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verwaltungsgericht hat entschieden: Ausgangssperre in Bremerhaven bleibt vorerst gültig
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum
    • Impfstart bei den Bremer Hausärzten: Mit aufgekrempeltem Ärmel in die Praxis
    • Erste Einrichtung in Bremerhaven: Eingecheckt im Katzenhotel

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Station evakuiert
    Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum ...
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital