
40 Millionen Euro für die Glocke – anderswo würde der Sekt in Strömen fließen, in Bremen gibt es auch lange Gesichter. Denn wenn der Bund Geld gibt, will er, dass sich das Land beteiligt. Wofür das Geld nicht reicht, wofür es aber reicht, wie für rote Stadtmusikanten, die mit Füßen getreten werden – darum dreht sich unter anderem die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.
Die aktuellen Folgen „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.