• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Freie Fahrt auf geschützten Radwegen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Beschluss der Bremischen Bürgerschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freie Fahrt auf geschützten Radwegen

Pascal Faltermann 25.02.2020 9 Kommentare

In Bremen sollen geschützte Radwege eingerichtet werden. Das haben die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft beschlossen. Wo bessere Abstellmöglichkeiten geschaffen werden sollen, bleib noch offen.

  • Geschützte Radwege sollen Gefahrensituationen vermeiden.
    Geschützte Radwege sollen Gefahrensituationen vermeiden. (Daniel Karmann)

    So viel Radverkehr war wohl selten auf der Tagesordnung der Bremischen Bürgerschaft. Mit geschützten Radwegen will die rot-grün-rote Regierungskoalition Rad- und Autospuren trennen und nun prüfen, wo diese eingerichtet werden können. Das haben die Abgeordneten des Stadtparlamentes am Dienstag in der Stadthalle in Bremerhaven beschlossen. Gegenstimmen gab es von der CDU und der Gruppe M.R.F., die FDP enthielt sich. Einen Antrag der FDP zum Fahrradparken lehnten die Parlamentarier hingegen ab.

    Die sogenannten Protected Bike Lanes sollen vom Autoverkehr abgegrenzte Spuren werden. Ziel ist es, dadurch gefährliche Situationen zu vermeiden und die Sicherheit für den Fahrradverkehr zu erhöhen. Der von Ralph Saxe (Grüne) initiierte Regierungsantrag sieht vor, mithilfe von Pollern oder anderen Mitteln, Autos daran zu hindern, auf den geschützten Radstreifen zu fahren oder zu parken. "Es ist ein Baustein für die fahrradfreundliche Stadt“, sagte Saxe. Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) sicherte zu, mögliche Orte für eine Umsetzung zu prüfen.

    CDU bezeichnet  den Antrag als "Mogelpackung"

    FDP und CDU befürworteten die Idee hinter dem Antrag, lehnten ihn aber trotzdem ab. „Die geschützten Radwege sind im Grundsatz richtig“, sagte Heiko Strohmann (CDU). Allerdings sei der Antrag eine „Mogelpackung“, eine Finanzierung sei darin nicht sichergestellt, so der CDU-Verkehrspolitiker.

    Zum abgelehnten Dringlichkeitsantrag der FDP-Fraktion zum Fahrradparken gab es viel Redebedarf. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Thore Schäck, fordert damit unter anderem ein nachhaltiges Parkraumkonzept und eine Stellplatz-Strategie für Fahrräder. 

    Kurzfristig hatte Bremens Regierungskoalition zu dem Thema auch einen Antrag eingereicht, gegen den sich die FDP aber wehrte und ihn nicht mit ihrem Vorschlag gemeinsam verhandelt sehen wollte. Er muss nun in der nächsten Sitzung im März behandelt werden.

    Mehr zum Thema
    Parkallee oder Friedrich-Ebert- Straße: Regierung will geschützte Radwege statt Autostreifen
    Parkallee oder Friedrich-Ebert- Straße
    Regierung will geschützte Radwege statt Autostreifen

    Bremens Regierung will noch mehr für den Fahrradverkehr tun und geschützte Radwege für eine höhere Sicherheit schaffen. Das könnte beispielsweise an der Parkallee oder ...

     mehr »

    Für FDP-Mann Schäck entstand der Eindruck, als wolle Rot-Grün-Rot die Deutungshoheit in Sachen Radverkehr nicht verlieren. „Ich bin etwas irritiert, dass Sie unseren Antrag in großen Teilen kopiert haben“, sagte Schäck in Richtung der drei Regierungsparteien.

    Der Vorschlag der FDP, ein „innovatives Fahrradparken“ mit etwa einem vollautomatischen Radparksystem im Quartier einzuführen, sei zu teuer und nur dann sinnvoll, wenn es direkt am Bahnhof stehen würde, machte SPD-Politikerin Anja Schiemann deutlich. Auch Ralph Saxe sieht den ganzen Sachverhalt konzeptionell etwas anders als die FDP. Aus diesem Grund erarbeitete er den Gegenantrag. „Das Thema ist richtig gesetzt, aber in die falsche Richtung“, sagt Saxe.

    Einigkeit herrscht in beiden Anträgen darüber, dass Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in Bremen benötigt werden, vor allem, was die Verkehrswende angeht. Um das zu realisieren und zu finanzieren, sollen alle möglichen Fördermaßnahmen durch Bund oder EU geprüft werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Europäische Union EU
    • FDP
    • Maike Schaefer
    • Ralph Saxe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grantz: 10.000 Tests pro Woche geplant: Bremerhaven baut Zentrum für Schnelltests auf
    • Sondersitzung der Bürgerschaft: Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    • Bauarbeiten auf der Erdbeerbrücke: BSAG verkürzt Buslinie 22
    • Radikale feministische Parolen: Verstöße bei spontaner Demonstration im Viertel
    • Pandemie: Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Osnabrück bangt um 14 Millionen Euro
    lumix73 am 08.03.2021 17:42
    Gier frisst Hirn und den gesunden Menschenverstand. Bankausbildung 1. Ausbildungsjahr: Je höher der Zinssatz desto höher das Risiko. Warum nur war ...
    Saarländischer Rundfunk hat Festgeld bei Greensill investiert
    lumix73 am 08.03.2021 17:39
    Gier frisst Hirn und den gesunden Menschenverstand. Bankausbildung 1. Ausbildungsjahr: Je höher der Zinssatz desto höher das Risiko. Warum nur war ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital