• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Freimarkt endet mit Besucherrekord
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Rekord: 4,4 Millionen Freimarktbesucher
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freimarkt endet mit Besucherrekord

Justus Randt 03.11.2019 4 Kommentare

Die 984. Auflage des Bremer Volksfestes endet Sonntagabend mit der traditionellen symbolischen Beerdigung. Den durchaus fröhlichen Trauerzug über die Bürgerweide führt Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff an.

  • Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff trägt den 984. Freimarkt, der am Sonntagabend beendet wurde, symbolisch zu Grabe.
    Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff trägt den 984. Freimarkt, der am Sonntagabend beendet wurde, symbolisch zu Grabe. (Christina Kuhaupt)

    Schön war er und wurde in aller Pracht zu Grabe getragen: Der 984. Bremer Freimarkt ist am Sonntagabend mit der traditionellen symbolischen Beerdigungszeremonie zu Ende gegangen. Zu allem, was unvergesslich ist an diesem Freimarkt, zählt jedenfalls seine ungeheure Anziehungskraft: Während frühere Auflagen des Familien-Volksfestes stets rund vier Millionen Besucher hatten, gingen die Veranstalter am Sonntag bereits von 4,4 Millionen aus und sprachen von einem Rekord-Freimarkt.

    Kristina Vogt zieht ein positives Fazit

    Ehe sich der bunte Umzug mit dem geschmückten Sarg abends am Riverboat in Bewegung setzte, waren allerdings noch letzte Worte zur Würdigung des Freimarkts zu hören. Zum Beispiel von Kristina Vogt (Linke), Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, zu deren Zuständigkeiten das Marktwesen gehört. 17 Tage zuvor hatte sie als erste Frau in der langen Freimarktgeschichte das Fest mit einem Fassanstich eröffnet. Vogt sprach in einer ersten Bilanz von einem rundum gelungenen Fest mit vielen Attraktionen. "Der Freimarkt hat weiterhin eine Strahlkraft weit über die Grenzen Bremens hinaus". Die Schausteller und das Ressort würden auch in Zukunft eng zusammenarbeiten, "um solche attraktiven Feste auf die Beine zu stellen. Der Freimarkt ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die ganze Stadt".

    Fotostrecke: Ingo ohne Flamingo beim letzten Partybend in der Halle 7

    Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff, Zeremonienmeister und erster Mann im gar nicht traurigen Trauerzug, würdigte das Fest kurz vor Toresschluss als "eine super Werbung für unsere Stadt". Nicht zu unterschätzen dabei: das Wetter, das zum Glück "topp" gewesen sei – beinahe durchgängig. "Der Freimarkt ist das Fest für Bremen und auch für Norddeutschland. Ich habe viele Leute aus anderen Bundesländern getroffen, die waren ganz begeistert. Bremen hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt."

    Mehr zum Thema
    Schaustellerei als Familientradition: Schausteller mit einem Leben ohne Heimat
    Schaustellerei als Familientradition
    Schausteller mit einem Leben ohne Heimat

    Nina und Klaus Renoldi wuchsen als Schaustellerkinder in Wohnwagen, Jugendhilfeeinrichtung und Pflegefamilien auf. Heute sind sie selber Schausteller, und Klaus hat ...

     mehr »

    Und friedlich war's, laut Polizei. Deren abschließende Bilanz allerdings, einschließlich der Zahl abgeschleppter Autos, liegt zwar erst am Montag vor. Aber schon jetzt ist klar: Das neue sowie  ressortübergreifende Verkehrskonzept von Innen- und Wirtschaftsressort, das die Findorffer von der Verkehrsflut entlasten sollte, bedarf der gemeinsamen Aufarbeitung. Dies soll im Januar geschehen. Offenbar hat das Straßensperr- und Kontrollsystem allseits Unzufriedenheit hinterlassen.

    Beim Schaustellerfrühschoppen war die Forderung laut geworden, dass Freimarktbersucher künftigihre Autos in den Messehallen parken können. "Die Idee ist nicht neu", sagte Nadja Niestädt, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Bremer Märkte. Offenbar gab es Gründe, sie nicht umzusetzen. Auch dieser Aspekt wird Teil der Nachbetrachtungen sein. Für Rudolf Robrahn, Vorsitzender des Schaustellerverbandes in Bremen, hat sich vor allem der Freimarktsumzug zum Publikumsmagneten entwickelt.

    Im Video: 984. Freimarkt endet mit Besucher-Rekord

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Frank Imhoff
    • Kristina Vogt
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Justus
      Justus Randt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    C3PO am 26.02.2021 13:41
    Tja schöne neue Welt und die Politik duckt sich weg.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    C3PO am 26.02.2021 13:40
    Mal sehen was der Kirche noch so einfallen wird, die Macht bröckelt, man wird sich mit aller Macht dagegen stellen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital