• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Für TV-Muffel reicht ein Zusatz-Gerät ab 30 Euro
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
DVB-T2
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für TV-Muffel reicht ein Zusatz-Gerät ab 30 Euro

Florian Schwiegershausen 28.03.2017 0 Kommentare

Wer noch kein DVB-T2-Gerät hat sollte nicht in Panik verfallen, sondern sich gut überlegen, welche Variante anhand des Sehverhaltens infrage kommt.

  • Wer bereits das neue DVB-T2-Empfangsgerät besitzt, kann mit Hilfe des Sendersuchlaufs alle Sender finden.
    Wer bereits das neue DVB-T2-Empfangsgerät besitzt, kann mit Hilfe des Sendersuchlaufs alle Sender finden. (dpa)

    Wer bereits das neue DVB-T2-Empfangsgerät besitzt und alles freigeschaltet hat, der sollte diesen Mittwoch am Gerät ins Menü gehen und den Unterpunkt „Sendersuchlauf“ antippen. So findet er dann alle Programme. Wer noch kein DVB-T2-Gerät hat, sollte nicht in Torschlusspanik verfallen. Einmal durchatmen, und überlegen, was infrage kommt anhand des Sehverhaltens.

    Wer bisher eh immer nur ARD, ZDF und die anderen öffentlich-rechtlichen Programme geschaut hat und kein Interesse an RTL & Co hat, für den reicht schon ein einfaches Empfangsgerät für das neue DVB-T2 ab etwa 30 Euro aufwärts. Daran kann er dann die alte Antenne anschließen, die er bisher auch hatte. Wer über einen Flachbildfernseher verfügt, sollte schauen, dass der DVB-T2-Empfänger einen HDMI-Anschluss hat, um beide Geräte darüber zu verbinden.

    Privatsender per Antenne gucken

    Wer Privatsender weiterhin per Antenne gucken will, der muss sich einen Freenet-fähigen DVB-T2-Empfänger zulegen. Der kostet ab 50 Euro aufwärts. Bis 30. Juni schaut er RTL & Co. gratis. Danach gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder registriert er sich bei der Firma Freenet und zahlt monatlich 5,75 Euro per Bankeinzug. Es gilt eine monatliche Kündigungsfrist. Stattdessen geht auch eine Guthabenkarte für zwölf Monate. Wer die im Internet auf www.freenet.tv kauft, erhält kurze Zeit später per E-Mail einen Code.

    Mehr zum Thema
    Einführung von DVB-T2 HD: Kein Anspruch auf Privatfernsehen
    Einführung von DVB-T2 HD
    Kein Anspruch auf Privatfernsehen

    Wer nicht umgerüstet hat, bei dem bleibt der Fernseher ab Mittwoch schwarz. Mehr noch: Nach einer Übergangsfrist werden die privaten Sender Geld verlangen.

     mehr »

    Den gibt er zusammen mit der ID-Nummer seines Empfangsgeräts ein. Laut Freenet sind 15 Minuten später die Privatsender "entschlüsselt". Weitere Infos bei Freenet unter Tel. 0221-46 70 87 00, täglich 8 bis 22 Uhr.

    Eine Satellitenschüssel kann eine Alternative sein zum Antennen-TV. Bis 2022 sollen die Privatsender hier in SD-Qualität frei empfangbar sein. Allerdings können Bremens TV-Fachgeschäfte den vielen Aufträgen kaum nachkommen. Wer technikaffin ist, kann sich eine Schüssel auch selbst installieren. Am preiswertesten ist eine Campinganlage ab etwa 70 Euro aufwärts.

    Satellitenschüssel als Alternative

    Diese lässt sich auf dem Balkon wie eine Art Möbelstück aufstellen, ohne bohren zu müssen. Der Balkon sollte aber Südrichtung haben mit freier Sicht zum Himmel – das Astrasignal empfängt man in Bremen auf 167 Grad (180 Grad bedeutet Süden). Spezielle Satellitenfinder-Geräte kosten ab 10 Euro aufwärts. Spezialkabel ermöglichen das Durchführen durch geschlossene Türen oder Fenster.

    Wer DSL-Internet hat, kann sich kostenlos bei einem Live-TV-Anbieter anmelden, z.B. de.magine.com oder zattoo.de. Alle Öffentlich-Rechtlichen sieht er dort kostenlos mit Werbung. Für RTL & Co: Magine bietet gerade drei Monate zum Preis von einem für 6,99 Euro. Rechtzeitige Kündigung aber nicht vergessen. So bleibt Zeit zu entscheiden, ob es in Zukunft Antenne oder Satellitenschüssel sein soll.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Einführung von DVB-T2 HD: Kein Anspruch auf Privatfernsehen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Innenstadt: C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Ladenbesitzer in Lesum unter Verdacht der Volksverhetzung
    • Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt: Männer wollen in Bremer Keller zwei ganze Schweine grillen
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:21
    Mitdenker: Das diverse Maßnahmen äußerst zweifelhaft sind, liegt auf der Hand.
    Die von Ihnen genannten Begriffe sind Totschlagargumente, um im ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:13
    Mitdenker: Die von SuJ genannten Gruppen sind genau so im Bericht genannt.
    Das ist die zugrundeliegende Information.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital