• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ganztagsschulen in Bremen bieten Mittagessen zum Mitnehmen an
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Erlass der Bildungsbehörde
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ganztagsschulen bieten Mittagessen zum Mitnehmen an

Helke Diers 05.02.2021 0 Kommentare

Ganztagsschüler, die derzeit auf Distanz unterrichtet werden, können an ihrer Schule ab sofort ein Mittagessen in Empfang nehmen.

  • Schülerinnen und Schüler von Bremer Ganztagsschulen bekommen künftig auch im Corona-Lockdown Mittagessen von ihrer Schule.
    Schülerinnen und Schüler von Bremer Ganztagsschulen bekommen künftig auch im Corona-Lockdown Mittagessen von ihrer Schule. (Silvia Marks)

    Mit einem Lunchpaket können seit dieser Woche alle Schüler und Schülerinnen nach Hause gehen, die normalerweise zum Ganztagsunterricht angemeldet sind. Diese Kinder und Jugendlichen sollen auch während des Distanzunterrichts bis Mitte Februar mit Mittagessen versorgt werden. Das geht aus einem Erlass der Senatorin für Kinder und Bildung, Claudia Bogedan (SPD), hervor.

    Normalerweise bekommen Bremens Ganztagsschüler mindestens ein warmes Essen pro Schultag. Für finanziell schwache Familien, die aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket unterstützt werden, ist das Mittagessen in Grundschulen und den weiterführenden Schulen kostenlos.

    In Bremen leben prozentual mehr arme Menschen als in anderen Bundesländern, besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. Der Paritätische Gesamtverband errechnete für 2019 eine Armutsquote von 42,2 Prozent der Minderjährigen in Bremen. Das sind mehr als doppelt so viele wie im bundesweiten Durchschnitt. Die Zahlen steigen nach Angaben des Verbandes zudem seit Jahren.

    Schulessen auch im Corona-Lockdown: Vorbilder sind Leipzig und Potsdam

    Für diese Familien mache es sich besonders bemerkbar, wenn das Mittagessen fehlt. Kathrin Moosdorf, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Bremen, sagt über die Versorgung mit Mittagessen im ersten Lockdown: „Es war ein Problem, dass viele Kinder nicht versorgt wurden und es kein flächendeckendes Angebot gab. Kinder brauchen ein gesundes und gutes Mittagessen und zwar regelmäßig. Langfristig müssen natürlich die Familien so ausgestattet werden, dass sie sich selbst versorgen können.“

    Mehr zum Thema
    Merkel zur Corona-Lage: „Ich sehe ein leichtes Licht am Ende des Tunnels“
    Merkel zur Corona-Lage
    „Ich sehe ein leichtes Licht am Ende des Tunnels“

    Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Corona-Krise Grund zur Hoffnung. Allerdings hat die Regierungschefin am Donnerstag mit Blick auf mögliche Lockerungen ...

     mehr »

    Die Bildungssenatorin hat nun entschieden: Alle Kinder und Jugendlichen, die derzeit zu Hause lernen, aber normalerweise ganztags an der Schule sind, sollen ein Mittagessen bekommen. Das kann beispielsweise über Lunchboxen geschehen, die sich die Kinder abholen. „Es können also alle die profitieren, die ansonsten auch ein Mittagessen bekommen“, sagt Anette Kemp, Sprecherin der Bildungsbehörde.

    Wie dieses Angebot praktisch funktionieren kann, haben Städte wie Leipzig und Potsdam vorgemacht. Dort können sich bedürftige Familien warmes Essen nach Hause liefern lassen. Die Bundesregierung hatte bereits im Mai 2020 mit dem Sozialschutz-Paket II den Weg dafür frei gemacht, dass auch Kosten der Essensbelieferung über „abweichende Abgabewege“ übernommen werden können.

    Oberschule in Walle versorgte Schüler schon im ersten Lockdown

    In Bremen hat die Oberschule an der Helgolander Straße in Walle schon während des ersten Lockdown einen Weg gefunden, eine Essensausgabe für bedürftige Kinder zu organisieren. Schulleiterin Ingrid Brücker-Götz sagt über ihre Beweggründe: „Wir haben überlegt: Wie bekommen wir es hin, dass die Kinder, die es nötig haben, trotzdem zum Essen kommen können? Es war ja klar, dass das Geld knapp wird. Was können wir tun, um die Familien zu entlasten?“.

    An der Oberschule können die Kinder morgens anrufen und später ein Mittagessen in biologisch abbaubaren Take-away-Behältern abholen. Die Schule halte außerdem zusätzlich ein paar Mahlzeiten für Kinder vor, die sich spontan entscheiden. Positiv sei für die Schule außerdem, dass so die Mitarbeiter der Mensa nicht in Kurzarbeit geschickt werden müssten.

    Anmerkung der Redaktion:

    In einer vorherigen Fassung berichteten wir fälschlicherweise davon, dass das Mittagessen an den weiterführenden Schulen einen Euro koste. Richtig ist, dass auch dort die Mittagessen kostenlos sind. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital