• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kampf ums Rotlichtmilieu: Bremens Innensenator will Bordell schließen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Kampf ums Rotlichtmilieu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gegenwind für Bremer Bordellbetreiber

Ralf Michel 19.02.2021 11 Kommentare

Es gibt einen Bauantrag für ein Bordell in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) spricht sich gegen eine Genehmigung aus. Zudem will er ein bestehendes Eroscenter schließen.

  • Für die Bürgermeister-Smidt-Straße 31 wurde die Eröffnung eines Bordellbetriebs beantragt. Die Innenbehörde vermutet dahinter die Rockergruppe
    Für die Bürgermeister-Smidt-Straße 31 wurde die Eröffnung eines Bordellbetriebs beantragt. Die Innenbehörde vermutet dahinter die Rockergruppe "Hells Angels". (Roland Scheitz)

    Der Bauantrag für ein neues Bordell, die tödlichen Schüsse der Polizei in Gröpelingen, dazu die Ermittlungen gegen Mitglieder der Berufsfeuerwehr – die Innendeputation hat am Donnerstag gleich mehrere zuletzt kontrovers diskutierte Themen behandelt. Ein Überblick zum Stand der Dinge: 

    Neues Bordell:Ein Unternehmen hat die Eröffnung eines Bordells in der Bürgermeister-Smidt-Straße 31 beantragt. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) will dagegen mit allen Mitteln des Rechtsstaates angehen. Mehr noch, er hat die Wirtschaftssenatorin gebeten, auch die Genehmigung für das 2019 eröffnete „Eros 69“ derselben Firma in der Duckwitzstraße zu widerrufen. Grund für diesen Vorstoß ist ein Bericht der Polizei, der laut Mäurer zahlreiche Indizien auflistet, dass hinter dem Betrieb in der Duckwitzstraße die in Bremen verbotene Rockergruppe „Hells Angels“ steht. Das bestehende Bordell und das beantragte in der Bürgermeister-Smidt-Straße seien der Versuch der Rocker, in Bremen wieder Fuß zu fassen. „Es geht um die Frage, wer dass Sagen im Rotlichtmilieu hat.“ Dagegen sei konsequentes staatliches Handeln gefordert.

    Mehr zum Thema
    Ansiedlung eines Bordells in Bahnhofsnähe: Beirat fordert Null-Toleranz-Strategie gegen Pläne der Hells Angels
    Ansiedlung eines Bordells in Bahnhofsnähe
    Beirat fordert Null-Toleranz-Strategie gegen Pläne der Hells Angels

    Sind die seit 2013 in Bremen verbotenen „Hells Angels“ dabei, wieder in Bremen Fuß zu fassen? Das befürchten Mitglieder des Beirates Mitte, nachdem entsprechende ...

     mehr »

    Die Politik weiß Mäurer dabei hinter sich. Unisono forderten Politiker von SPD, Grünen, CDU und FDP in der Innendeputation, die Genehmigung für die Bürgermeister-Smidt-Straße nicht zu erteilen. Doch dafür ist die Wirtschaftsbehörde zuständig. Die aber hatte bei einer ähnlichen Konstellation schon das Bordell in der Duckwitzstraße genehmigt, da weder das Baurecht noch die Zuverlässigkeitsüberprüfungen der Geschäftsführerinnen (Ehefrau und Schwester des Delmenhorster „Hells-Angels“-Chefs) dagegen sprachen. Für Mäurer eine Frage der Bereitschaft, ins Risiko zu gehen. „Ist man bereit, zu kämpfen, oder kapituliert man gleich?“, schickte er eine Grußadresse in Richtung Wirtschaftsbehörde.

    Feuerwehr I (strafrechtliches Verfahren): Die Auswertung der sichergestellten Daten ist noch nicht abgeschlossen. Erst danach wird es eine abschließende Aussage zu Straftaten, zur Person des Beschuldigten und zu möglichen weiteren relevanten Personen oder rechtsextremen Netzwerken geben, kündigt die Innenbehörde an. An dem Fall arbeiten weiterhin fünf Ermittler der Polizei. Zu sichten sind unter anderem über eine Million Bilder, über 1,5 Millionen E-Mails, über 19.000 Dokumente und über 10.000 Video- und Audiodateien. Das ebenfalls eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen einen Beschäftigten, der ein Gespräch in den Diensträumen aufgezeichnet hatte, wurde inzwischen eingestellt.

    Feuerwehr II(disziplinarrechtliches Verfahren): Die Sonderermittlerin hat intern einen Bericht zu drei Disziplinarverfahren wegen Mobbingvorwürfen vorgelegt. Diese Verfahren werden kurzfristig abgeschlossen. Ein weiteres Disziplinarverfahren ist aufgrund der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen ausgesetzt. Die Vorlage des Berichtes zu Umstrukturierungen soll innerhalb der nächsten zwei Monate erfolgen. Ein Ergebnis der Ermittlungen lautet, „dass durchgehend die bisherige autoritär geprägte Kommunikation zwischen den Ebenen als auch insbesondere der Informationsfluss bemängelt wurde“.

    Tödliche Schüsse der Polizei:Die Generalstaatsanwaltschaft hat weitere Ermittlungen zu den Schüssen der Polizei angeordnet, durch die im Sommer 2020 in Gröpelingen ein 54-Jähriger getötet wurde. Hierzu gab es Fragen in der Innendeputation, die Innensenator Ulrich Mäurer jedoch abblockte. Er sei nicht zuständig, habe auch keinerlei Informationen, entsprechende Nachfragen seien deshalb „unsinnig“. Hintergrund für die harsche Reaktion des Innensenators: Horst ­Wesemann, Vertreter der Linken in der Deputation, hatte kritisiert, dass Fragen aus Reihen der Politik zuletzt immer wieder mit Hinweis auf laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abgewimmelt würden. Die CDU hat das aufgegriffen und den wissenschaftlichen Dienst der Bürgerschaft gebeten, zu überprüfen, ob dies rechtmäßig sei.

    Mehr zum Thema
    Dringlichkeitsantrag verabschiedet: Beauftragter auch für die Bremer Feuerwehr
    Dringlichkeitsantrag verabschiedet
    Beauftragter auch für die Bremer Feuerwehr

    Mit einem ganzen Paket von Maßnahmen will die Regierungskoalition sicherstellen, dass es in der Bremer Feuerwehr „keinen Platz für Neonazis, Rassismus, Sexismus und ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Polizei
    • SPD
    • Ulrich Mäurer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital