• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Gemeindenah und individuell helfen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 6 °C
Psychiatrie in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gemeindenah und individuell helfen

Elke Hoesman 19.11.2018 0 Kommentare

Eine unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle für Psychiatrie-Patienten - das und noch viele weitere neue Ansätze wünscht sich eine Arbeitsgruppe für die Psychiatrie in Bremen.

  • Für elementar hält die Arbeitsgruppe, dass Patienten eine Vertrauensperson oder einen Patientenfürsprecher hinzuziehen können, wenn ein Verfahren und eine Anhörung für sie anstehen.
    Für elementar hält die Arbeitsgruppe, dass Patienten eine Vertrauensperson oder einen Patientenfürsprecher hinzuziehen können, wenn ein Verfahren und eine Anhörung für sie anstehen. (Marijan Murat/dpa)

    Die Psychiatrie in Bremen soll neuen Ansätzen folgen. So beschloss es die Bürgerschaft vor fünf Jahren. Nun hat eine Arbeitsgruppe ein Eckpunktepapier entwickelt, in dem sie grundlegende Elemente einer Reform des Bremer Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) vorschlägt.

    Am Montag wurde das Papier im Haus der Bremischen Bürgerschaft erläutert und kontrovers diskutiert. Einige im Publikum lehnten das Gesetz schlichtweg ab, andere betonten, wie wichtig Kontrollinstanzen von außen seien oder forderten, Todesfälle in der Psychiatrie statistisch zu erfassen und zu veröffentlichen.

    Die Arbeitsgruppe legte zahlreiche Kommentare und Änderungswünsche zum Bremer PsychKG vor; zur Gruppe gehören Vertreter von Psychiatrie-Erfahrenen, der Angehörigen, der Amtsgerichte, des Landesbehindertenbeauftragten, der Kliniken, der Ressorts Gesundheit und Soziales sowie des Gesundheitsamtes Bremerhaven.

    Mehr zum Thema
    Psychiatrieplan: Zu wenig Personal in der Psychiatrie
    Psychiatrieplan
    Zu wenig Personal in der Psychiatrie

    In der Psychiatrie des Klinikums Bremen-Ost gebe es deutlich weniger Beschwerden von Patienten über die Behandlung berichtete die Gesundheitssenatorin. Das stieß auf ...

     mehr »

    Jörg Utschakowski, Psychiatriereferent für das Land Bremen, hob zu Beginn der Veranstaltung hervor, die Diskussionsergebnisse sollten in einen Referentenentwurf einfließen, der von der Gesundheitsbehörde noch erarbeitet werde. Zu den Grundgedanken des Papiers zählten die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen, so Utschakowski. Nichts dürfe über ihre Köpfe hinweg entschieden werden.

    Zugleich solle die Recovery-Idee im Vordergrund stehen, also die Förderung der Lebenszufriedenheit von Kranken und ihrer individuellen Lebensziele. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für die Arbeitsgruppe, dass Hilfen gemeindenah erbracht werden. In den Versorgungsregionen sollten regionale Verbünde gebildet werden, in denen sich unter anderem die ambulanten, aufsuchenden, teilstationären und stationären Einrichtungen zusammenschließen.

    Verpflichtende Nachbesprechung nach Zwangsmaßnahmen

    Geht es um Zwang gegen Menschen, hier um eine freiheitsentziehende Unterbringung gegen den Willen einer psychisch kranken Person, hat die Gruppe zahlreiche Forderungen erarbeitet. Zum Beispiel soll jede Einrichtung ein Zwangsvermeidungskonzept vorlegen. Dieses müsse auch die Deeskalations-Schulung der Mitarbeiter berücksichtigen.

    Nach Zwangsmaßnahmen ist zudem eine verpflichtende Nachbesprechung vorgesehen. Bei der Fixierung eines Patienten gelte es, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Juli 2018 in der Gesetzesänderung zu berücksichtigen. Das Gericht habe den Richtervorbehalt bei Fixierungen hervorgehoben. Dies sei zwar schon Praxis in Bremen und Bremerhaven, so Utschakowski, solle aber künftig auch als Verpflichtung im Gesetz stehen.

    Mehr zum Thema
    Psychiatrie: Psychiatrie in der Testphase
    Psychiatrie
    Psychiatrie in der Testphase

    Die Gesundheitssenatorin hat 15 Modellprojekte für Menschen mit psychischen Problemen vorgestellt, die sie bis Ende 2019 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro fördern will.

     mehr »

    Für elementar hält die Arbeitsgruppe, dass Patienten eine Vertrauensperson oder einen Patientenfürsprecher hinzuziehen können, wenn ein Verfahren und eine Anhörung für sie anstehen. Alle psychiatrischen Krankenhäuser und Abteilungen müssten geeignete Fürsprecher benennen. Wichtig sei außerdem, eine unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle im Bundesland einzurichten. „So könnten Patienten nach der Entlassung noch Kritik an Krankenhaus oder Betreuer äußern“, sagte Utschakowski.

    Auf Wunsch sollten Patienten eine geschlechtergetrennte Unterbringung erhalten. Ein Extra-Aufenthaltsraum etwa sei sinnvoll, wenn Frauen befürchteten, sexuell bedrängt zu werden, hieß es. Empfohlen wird ferner, dass die Besuchskommission schneller auf Beschwerden reagiert. Mängel oder Probleme  sollten direkt im Anschluss an den Besuch mit der Klinikleitung besprochen werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen
    • Wegen Corona-Fällen: Arbeiter sitzen auf Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven fest

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital