• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Jacobs University: 20 Jahre Gastfamilien vermittelt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Nach 20 Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Generationswechsel im Gastfamilienprogramm der Jacobs University

Ulrike Troue 20.02.2021 0 Kommentare

Nach 20 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes ziehen sich Connie Bröker und Jutta Eckhoff aus dem Gastfamilien-Programm der Jacoby University zurück. Ab März führt Uni-Mitarbeiterin Diana Wells das Projekt fort.

  • Connie Bröker (l.) und Jutta Eckhoff (r.) haben vom ersten Jahrgang an das Gastfamilien-Programm der Jacobs University geprägt. Nach 20 Jahren geben sie diese Aufgabe an Diana Wells ab.
    Connie Bröker (l.) und Jutta Eckhoff (r.) haben vom ersten Jahrgang an das Gastfamilien-Programm der Jacobs University geprägt. Nach 20 Jahren geben sie diese Aufgabe an Diana Wells ab. (Jacobs University Bremen)

    Sie haben 2001 gemeinsam begonnen und hören Ende Februar gemeinsam auf: 20 Jahre haben Connie Bröker und Jutta Eckhoff das Gastfamilien-Programm der Jacobs University (JU) Bremen geprägt. Die beiden Frauen haben sich seit dem ersten Jahrgang ehrenamtlich dafür engagiert, dass Verbindungen zwischen Studierenden aus aller Welt und Familien aus Bremen und dem Umland entstanden sind, aus denen nicht selten anhaltende Freundschaften erwachsen sind.

    Dass das Gastfamilienprogramm eine Erfolgsgeschichte sei, so JU-Geschäftsführerin Andrea Herzig-Erler, sei dem außergewöhnlichen Engagement von Connie Bröker und Jutta Eckhoff zu verdanken. Über 1000 Familien und mehrere Tausend Studierende der privaten, staatlich anerkannten Hochschule waren und sind Teil dieses Programms, das auf Gastfreundlichkeit, Neugier und Offenheit beruht.

    Mehr zum Thema
    Host-Family-Programm: Jacobs University vermittelt Studenten Patenschaften in Bremen
    Host-Family-Programm
    Jacobs University vermittelt Studenten Patenschaften in Bremen

    Auf dem Campus der Jacobs Universitäten tummeln sich seit 2001 mehr als 1400 Studenten aus gut 100 Nationen. Über ein Gastfamilien-Programm können die Studenten auch ...

     mehr »

    Die internationalen Studierenden sind oft zum ersten Mal von ihren Familien getrennt. Die Gastfamilien unterstützen sie dabei, das ganz normale Leben in einem neuen Land und einer Sprache, die sie oft noch nicht verstehen, kennenzulernen. Sie unternehmen Ausflüge mit den Paten, spielen oder kochen gemeinsam mit ihnen. Das Wichtigste ist, dass sie als Ansprechpartner für die Paten da sind. Über die Jahre sind viele Freundschaften entstanden, sodass Gastfamilien zu Hochzeiten ihrer Paten eingeladen wurden oder deren Heimat bereist haben.

    Begabte junge Menschen aus verschiedenen Kulturen

    „Es ist immer wieder toll, zu sehen, wie das Gastfamilienprogramm das Leben von so vielen Menschen bereichert“, findet die 65-jährige Connie Bröker. Sie hatte 2001 in der Zeitung von der Gründung der Universität gelesen. Der Gedanke, dass begabte junge Menschen aus verschiedenen Kulturen gemeinsam auf einem Campus leben und studieren, gefiel ihr: „Ich wollte da mitmachen, den Studierenden helfen, und ihnen unsere Kultur näherbringen.“

    Ähnlich erging es Jutta Eckhoff. Ihr Sohn Robert hatte 2001 an der englischsprachigen Universität begonnen, Integrated Social Science zu studieren. „Es war eine tolle Zeit, die viel Spaß gemacht hat“, so die 68-Jährige. Während sie sich mehr um die Verwaltung gekümmert hat, weckte Connie Bröker mit ihrer Begeisterung für das Gastfamilienprogramm das Interesse anderer daran. Die beiden Frauen waren auch selbst Gasteltern und haben zu den meisten ihrer früheren Paten bis heute Kontakt. „Die Möglichkeit, meine Fühler zu anderen Ländern auszustrecken, zu jungen Leuten aus einer anderen Kultur – das hat mich an der Jacobs University immer fasziniert“, sagt Connie Bröker. Jutta Eckhoff pflichtet ihr bei.

    Mehr zum Thema
    Ungewisse Zukunft: SAP bremst Erwartungen für Übernahme der Jacobs University
    Ungewisse Zukunft
    SAP bremst Erwartungen für Übernahme der Jacobs University

    Mit viel Euphorie wurde Mitte November vom Senat eine Lösung für die chronisch defizitäre Jacobs University in Bremen-Grohn präsentiert - doch bis dahin ist es offenbar ...

     mehr »

    Für beide ist der Abschied nach 20 Jahren zum Monatsende mit etwas Wehmut verbunden, aber vor allem mit Dankbarkeit und Stolz auf das Erreichte. Als Anerkennung ihres freiwilligen Engagements hatte der damalige Bundespräsident Horst Köhler das Duo zum Sommerfest ins Berliner Schloss Bellevue eingeladen.

    Connie Bröker und Jutta Eckhoff freuen sich, dass Diana Wells das Gastfamilienprogramm fortführen wird. Denn die Mitarbeiterin der JU kennt das Programm aus ihrer eigenen Studienzeit auf dem Campus in Grohn. „Das Gastfamilienprogramm liegt mir sehr am Herzen“, sagt Diana Wells. „Durch das Programm habe ich meine damalige Gastfamilie kennengelernt, die ich auch heute noch als Teil meiner Familie betrachte.“

    Zur Sache

    Jacobs University Bremen

    Die Jacobs University wurde 2001 als private, englischsprachige Campus-Universität in Grohn gegründet. Die staatlich anerkannte Hochschule bietet Studienprogramme in Fächern der Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Ph.D. an. Die mehr als 1500 Studierenden stammen aus mehr als 110 Ländern, rund 80 Prozent sind für ihr Studium nach Deutschland gezogen.

    Nach dem Ausstieg der Jacobs Foundation aus der Finanzierung der defizitären Hochschule ist Bremen über einen zwischengeschalteten Verein indirekt Mehrheitseigentümer der Einrichtung. Lange hatte es so ausgesehen, dass ein Konsortium aus dem deutschen Software-Riesen SAP, dem Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) und dem chinesischen Unternehmen Neusoft den Grohner Campus übernehmen und dort ein Ausbildungs- und Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (KI) aufbauen würde. Ob es dazu kommt, ist offen. Staatsrat Tim Cordßen im Bremer Wissenschaftsressort prüft mit den bisherigen und weiteren Interessenten weiter, welche Einstiegsmodelle privater Investoren bei der Jacobs University möglich sind.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Horst Köhler
    • Jacobs University
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Psychologin über Krippenbetreuung: „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    • Täter festgenommen: 27-Jähriger wird in der Neustadt durch Messerstiche schwer verletzt
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft

    Ein Artikel von
    • Ulrike Troue
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital