• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Geno sieht sich im Mittelfeld
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Bremer Krankenhausgesellschaft im Minus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Geno sieht sich im Mittelfeld

Jürgen Hinrichs 13.11.2019 0 Kommentare

Der Controllingausschuss hat sich am Mittwoch mit der Situation von Gesundheit Nord (Geno) befasst. Geno-Chefin Jutta Dernedde hatte darin einige Erklärung für die Misere der Krankenhausgesellschaft parat.

  • Jutta Dernedde stand im Controllingausschuss Rede und Antwort.
    Jutta Dernedde, die Chefin von Gesundheit Nord, spricht von Schuld udn Sühne. (Kuhaupt)

    Jutta Dernedde redete nicht lange drumherum. „Die Situation ist bedrückend“, sagte die Chefin von Gesundheit Nord (Geno). Doch wer trägt die Verantwortung dafür, dass es dem kommunalen Verbund von vier Krankenhäusern in Bremen so schlecht geht? Und wie kommt man raus aus der Misere? Das wollte am Mittwoch der Controllingausschuss der Bürgerschaft wissen.

    Die Mitglieder hatten vor der Sitzung von der Gesundheitsbehörde eine Vorlage mit einem Wust von Zahlen bekommen, mit Einschätzungen, wie es war mit der Geno, jetzt ist und vielleicht einmal sein wird. Doch so recht einen Reim daraus machen konnten sich die Abgeordneten nicht. Eine Ahnung davon, wie Dernedde und die Gesundheitsbehörde argumentieren, bekamen sie trotzdem.

    „Die Frage nach Schuld und Sühne kann ich nachvollziehen“, so die Geno-Chefin. Sie spendierte mit dieser Äußerung eine kleine Portion Demut, denn längst sind Rufe laut geworden, Dernedde und ihre Kollegen in der Führung des Unternehmens abzulösen. Die CDU zum Beispiel fordert für die Sanierung einen klaren Schnitt. Ohne eine neue Geschäftsführung sei das nicht zu machen.

    Mehr zum Thema
    Klinikverbund in Schieflage: Rettungsplan für die Geno
    Klinikverbund in Schieflage
    Rettungsplan für die Geno

    Der wirtschaftlich schwer angeschlagene Klinikverbund Gesundheit Nord will mit einem Bündel von ...

     mehr »

    Begründet wird der Vorstoß nicht allein mit der desolaten Lage der Geno, von Übel sei auch der Umgang damit. „Es wird Transparenz versprochen, aber nicht mit Leben gefüllt“, kritisierte der CDU-Abgeordnete Rainer Bensch. Informationen immer nur scheibchenweise, wenn überhaupt. Und in der Tat, so wie die Salami dünn geschnitten wird, um sie verdaulich zu machen, tut es die Geno mit ihren Verlusten.

    War es zunächst ein Minus von 5,5 Millionen Euro, das für 2019 prognostiziert wurde, stieg dieser Betrag im September auf 17,7 Millionen Euro, im Oktober auf 27,8 Millionen Euro und zuletzt, sollte es ganz schlecht laufen, auf die Summe von 32 Millionen Euro bis zum Jahresende. Eine atemberaubende Entwicklung, die Bensch im Ausschuss mit den Worten quittierte, dass es mittlerweile fünf nach zwölf sei. Eigentlich also schon zu spät, doch der Abgeordnete meinte es anders: „So geht es nicht weiter.“

    Mehr zum Thema
    Kreditrahmen ist bald ausgeschöpft: Bremer Klinikverbund droht die Insolvenz
    Kreditrahmen ist bald ausgeschöpft
    Bremer Klinikverbund droht die Insolvenz

    Es steht schlecht um Bremens städtischen Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno). Wenn die Politik ...

     mehr »

    Dernedde hatte ein paar Erklärungen parat. Sie sprach davon, dass sich die Rahmenbedingungen für sämtliche kommunalen Krankenhäuser vor allem im laufenden Jahr grundlegend verändert hätten. „Das ist keine lineare Entwicklung, sondern kommt abrupt.“ Grund sei unter anderem, dass die öffentlichen Kliniken anders als ihre freien Mitbewerber einen umfassenden Versorgungsauftrag hätten, mit ihren Dienstleistungen also jederzeit zur Verfügung stehen müssten. Das drücke auf die Zahlen. Trotzdem schneide die Geno im Vergleich zu anderen kommunalen Trägern gar nicht mal besonders schlecht ab: „Wir liegen im Mittelfeld.“

    Uwe Schmid, Abteilungsleiter in der Gesundheitsbehörde, sprang der Geno-Chefin bei: „Die Ansprüche an die kommunalen Krankenhäuser haben sich deutlich verändert, mit der Folge, dass die Zahl der Insolvenzen gestiegen ist.“ Schmid bewertet diese Entwicklung als „ungesteuerte Bereinigung der Krankenhauslandschaft“. Gleichzeitig betonte er, dass die Geno eine eigenständige Gesellschaft sei und kein rein bremischer Betrieb wie früher. Die Behörden könnten deshalb nicht einfach Anweisungen geben, was die Geno zu tun habe. „Wir sind nicht die Co-Geschäftsführung“, so der Abteilungsleiter.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • CDU
    • Rainer Bensch
    • Uwe Schmid
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unfälle bei Anschlussstelle Überseestadt: Lange Staus auf der A27 bei Bremen
    • 150 Gäste auf Osterholzer Friedhof: Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt 17-Jährige in der Straßenbahn
    • Videoaufnahmen zeigen Tatabend: Wende im Bremer Geiselnahmeprozess
    • Politikwissenschaftlerin über FFP2-Masken: „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    • Gewerkschaft schließt sich an: Bremer CDU fordert Taser für die Polizei

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wie in Bayern: Bremen kann sich FFP2-Maskenpflicht vorstellen
    Schlaumayer am 15.01.2021 16:57
    Wer zahlt den Mist? Ein Empfänger von Sozialleistungen wird sich kaum jeden Tag eine neue Maske leisten können. Ein Millionär kann sich dagegen jeden ...
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Windwanderer2020 am 15.01.2021 16:49
    https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-89jaehrige-verstirbt-rund-eine-stunde-nach-coronaimpfung-_arid,1953707.html ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital