• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Geno-Chefin verliert ihren Posten
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 6 °C
Bremer Klinikverbund
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Geno-Chefin verliert ihren Posten

Jürgen Theiner 15.11.2019 14 Kommentare

Die Vorsitzende der Geschäftsführung des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord, Jutta Dernedde, wird abgelöst. Die Personalentscheidung ist Konsequenz der anhaltenden wirtschaftlichen Talfahrt des Konzerns.

  • Jutta Dernedde musste in den vergangenen Monaten immer wieder den Kopf hinhalten für finanzielle Rückschläge des Klinikverbundes.
    Jutta Dernedde musste in den vergangenen Monaten immer wieder den Kopf hinhalten für finanzielle Rückschläge des Klinikverbundes. (Christina Kuhaupt)

    Die wirtschaftliche Talfahrt des städtischen Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno) kostet die bisherige Chefin Jutta Dernedde den Job. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) hat die Sprecherin der vierköpfigen Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Das teilte sie am Freitagnachmittag dem Aufsichtsrat der Geno mit. Bis auf Weiteres wird Finanzchefin Heike Penon den Klinikverbund nach außen vertreten. An einer Nachfolgeregelung für Dernedde wird im Gesundheitsressort bereits intensiv gearbeitet.

    Dass Jutta Derneddes Stuhl bedenklich wackelte, war für Beobachter zuletzt kein Geheimnis mehr. In zu kurzer Folge waren schlechte Nachrichten aus der Geno-Zentrale in der Vahr gekommen. Zweimal musste der Verbund der vier Krankenhäuser in Nord, Ost, Mitte und Links der Weser sein voraussichtliches Jahresdefizit für 2019 nach oben korrigieren: von ursprünglich 5,5 Millionen Euro über 17,8 im September auf 27,7 Millionen im Oktober. Und auch dieser Betrag ist womöglich noch nicht das Ende der Fahnenstange.

    Mehr zum Thema
    Bremer Krankenhausgesellschaft im Minus: Geno sieht sich im Mittelfeld
    Bremer Krankenhausgesellschaft im Minus
    Geno sieht sich im Mittelfeld

    Der Controllingausschuss hat sich am Mittwoch mit der Situation von Gesundheit Nord (Geno) befasst. ...

     mehr »

    Unter Derneddes Leitung bekam die Geno auch das Problem der Zwangssperrung von Klinikbetten nicht in den Griff, das durch den Mangel an Pflegepersonal hervorgerufen wird. Hintergrund: Weil die Krankenhäuser bei bestimmten Behandlungen einen gesetzlich vorgeschriebenen Personalschlüssel nicht mehr unterschreiten dürfen, müssen an anderer Stelle Kräfte abgezogen werden, so dass eine wachsende Zahl von Betten nicht mehr mit Patienten belegt werden kann.

    Dass mit Jutta Dernedde an der Geno-Spitze die Wende noch zu schaffen sei, dieses Vertrauen hatte Claudia Bernhard verloren, wie sie nach der Aufsichtsratssitzung im Gespräch mit dem WESER-KURIER deutlich machte. Die Gespräche mit einem potenziellen Nachfolger sind offenbar bereits relativ weit gediehen. "Wir werden aber nicht den Super-Hexenmeister finden, und dann wird alles gut", sagte die Linken-Politikerin. "Die Botschaft an die Geno muss sein: Wir müssen uns alle zusammenreißen, sonst war's das."

    Personalreserven durch mehr Patientenverlegungen nutzen

    In der rund dreistündigen Aufsichtsratssitzung stand laut Bernhard das Problem der Bettensperrungen und der damit verbundenen Erlöseinbußen im Vordergrund. Unter anderem soll versucht werden, durch mehr Patientenverlegungen bestehende Personalreserven an einzelnen Standorten zu nutzen.

    Was die Gesamtsteuerung des Klinikverbundes angeht, ist ein Trend zur Dezentralisierung erkennbar. Anders gesagt: Strukturpolitisch wird bei der Geno das Steuer abermals herumgeworfen. Bis 2014 besaßen die vier Standorte eine hohe Eigenständigkeit und jeweils eine eigene Spitze mit medizinischem, kaufmännischem und pflegerischem Geschäftsführer. Dann wurde diese Gliederung durch eine stark zentralisierte Struktur ersetzt. Jetzt schwingt das Pendel in die entgegengesetzte Richtung zurück, es sollen wieder mehr Entscheidungsbefugnisse an die Klinikstandorte delegiert werden.

    Mehr zum Thema
    Allparteiengespräch zur Gesundheit Nord: Bremer Klinikverbund bleibt größte Baustelle
    Allparteiengespräch zur Gesundheit Nord
    Bremer Klinikverbund bleibt größte Baustelle

    Die Zukunft des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord hat am Dienstag eine Runde aus Vertretern ...

     mehr »

    Keine große Rolle spielte im Aufsichtsrat dem Vernehmen nach ein Katalog mit Ad-hoc-Maßnahmen zur möglichst raschen Verringerung des Defizits, der noch unter der Leitung von Jutta Dernedde entstanden war. Dabei handelt es sich um ein ganzes Bündel von Verbesserungsvorschlägen, die teilweise nur ein finanzielles Volumen von wenigen zehntausend Euro haben – eigentlich kein Beratungsgegenstand für einen Aufsichtsrat, sondern Tagesgeschäft der Geschäftsführung.

    Unter anderem ist in dem Papier von einer Steigerung der Einnahmen durch ambulante Behandlungen und ihre bessere Abrechnung die Rede. Bei den Personalkosten werden Vorschläge zur Umstellung von Schichtsystemen gemacht. Auch um ein besseres Operationssaal-Management, das die Zahl ausgefallener Eingriffe reduzieren soll, geht es in dem Maßnahmenkatalog. Interne Kritiker monieren allerdings, dass für die Umsetzung teils zusätzliches Personal erforderlich ist – über das die Geno derzeit nicht verfügt. Bis zur nächsten Aufsichtsratssitzung im Dezember soll das Konzept nun weiter im Detail ausgearbeitet werden.

    + + Dieser Text wurde um 21 Uhr aktualisiert + +

    Im Video: Geno-Geschäftsführerin Jutta Dernedde freigestellt
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    Mehr zum Thema
    • Bremer Krankenhausgesellschaft im Minus: Geno sieht sich im Mittelfeld
    • Defizit des Klinikverbundes explodiert: CDU für Rauswurf der Geno-Spitze
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Politik, Religion, Musik und Kabarett: Das wird wichtig in Bremen am 12. Dezember 2019
    • Ärger über Müllentsorgung: Stadtreinigung sucht Grundstück
    • Sonderausstellung in der Glasmanufaktur: Zerbrechliche Kunst
    • In ihrer ehemaligen Schule: Ausstellung über Jüdin Inge Katz eröffnet
    • Erste Auflage ausverkauft: Magazin „Mein Bremen“ bald wieder verfügbar

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Verbraucherschutz fordert mehr ...
    Wie Shoppingcenter und Kaufhäuser ...
    Bremer Senat macht Umbenennung möglich
    Schulzentrum Neustadt heißt nun ...
    Wohnungen für Wohnungslose
    Drei Quadratmeter für Obdachlose
    Vox-Sendung am Mittwochnachmittag
    Bremer Ehepaar nimmt bei "4 Hochzeiten ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Von der Leyen: "Green Deal" wie Mondlandung
    tommi24 am 11.12.2019 17:37
    Ich bin dabei, dafür opfere ich sogar meinen Riestervertrag!
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden nimmt zu
    IhrenNamen am 11.12.2019 17:27
    Freiheit ist für mich das höchste aller Güter, und die wird in Salamitaktik immer und immer weiter beschnitten in diesem Land.

    Das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital