• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Geno-Kritiker muss von jetzt auf gleich gehen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Streit um Protest-Mail an Klinikleitung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Geno-Kritiker muss von jetzt auf gleich gehen

Jürgen Theiner 29.10.2018 6 Kommentare

Ein kritisches Schreiben an die Geschäftsführung des Bremer Klinikkonzerns Gesundheit Nord hat für einen IT-Fachmann drastische Folgen: Der 63-Jährige wurde mit sofortiger Wirkung von der Arbeit freigestellt.

  • Pejman Mohseni ist der Überzeugung, es gehe der Geschäftsleitung  darum, ein Signal der Abschreckung an die Belegschaft auszusenden.
    Pejman Mohseni ist der Überzeugung, es gehe der Geschäftsleitung  darum, ein Signal der Abschreckung an die Belegschaft auszusenden. (Uwe Anspach/dpa)

    Pejman Mohseni hat seit dem 16. Oktober viel Freizeit. Der IT-Fachmann wurde beim städtischen Klinikkonzern Gesundheit Nord (Geno) von jetzt auf gleich vor die Tür gesetzt, weil er einen kritischen Text über die mögliche Ausgliederung weiterer nicht-medizinischer Unternehmensbereiche in eine Tochtergesellschaft über den firmeninternen E-Mail-Verteiler verbreitete.

    Den Brief hatte er an die Chefetage gerichtet. Als Copy ging das Schreiben aber auch an rund 5000 weitere Empfänger. Verunglimpfendes steht nicht drin, wohl aber geharnischte Kritik am Kurs der Geschäftsführung. Diese hatte bereits vor einiger Zeit damit begonnen, Teile der patientenfernen Unternehmensteile in die Tochter Gesundheit Nord Dienstleistungen (GND) zu überführen.

    Dort werden deutlich geringere Löhne gezahlt. Reinigungskräfte, Sicherheitsleute und Teile der Logistik sind bereits ausgegliedert worden, und es ist erklärte Absicht der Geno-Spitze, dass als Nächstes die Küchenkräfte an die Reihe kommen sollen – auch wenn Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) kürzlich in einem Interview mit dem WESER-KURIER erklärte, einer weiteren Personalverlagerung „zum gegenwärtigen Zeitpunkt“ nicht zustimmen zu wollen.

    Mehr zum Thema
    Bremens Gesundheitssenatorin über die Geno: Quante-Brandt: „Wir brauchen Veränderungsbereitschaft“
    Bremens Gesundheitssenatorin über die Geno
    Quante-Brandt: „Wir brauchen Veränderungsbereitschaft“

    Die Gesundheit Nord - der Verbund der vier städtischen Kliniken Bremens - kämpft erneut mit finanziellen Problemen. Im Interview bekräftigt Gesundheitssenatorin Eva ...

     mehr »

    Sollte es früher oder später doch dazu kommen, würde es laut Mohseni für die aktuell Beschäftigten eine finanzielle Besitzstandswahrung geben. Neu eingestellte Küchenkräfte bekämen allerdings deutlich weniger Geld. Eine Geno-Küchenkraft verdient zur Zeit je nach Gehaltsstufe zwischen 2200 und 2700 Euro. Unter dem Dach der GND wären es lediglich knapp 1800 Euro.

    In seinem Brief an Geno-Chefin Jutta Dernedde und ihre Co-Geschäftsführer wurde Pejman Mohseni deutlich: „Es verletzt das soziale Gerechtigkeitsgefühl der breiten Öffentlichkeit, wenn Leitungskräfte, deren Monatseinkommen so hoch ist wie das Jahresgehalt von Mitarbeiter*innen der Speisenversorgung, diesen hart arbeitenden Menschen das kleine Gehalt noch weiter schmälern wollen.“

    Nicht der Brief an sich soll Grund gewesen sein

    Mohseni verschickte seine Mail am 15. Oktober. Am Folgetag wurde er für 12 Uhr zu Personalchef Torsten Hintz zitiert. Dieser teilte Mohseni mit, dass er mit sofortiger Wirkung von der Arbeit freigestellt sei. Der Versand des kritischen Schreibens via E-Mail an die gesamte Geno-Belegschaft sei nicht zu tolerieren. Hintz nahm Mohseni Schlüssel und Dienstausweis ab. Der 63-Jährige, der ohnehin nur noch bis zum 30. November arbeiten müsste, weil er dann die passive Phase seiner Altersteilzeit erreicht, durfte noch seinen Schreibtisch ausräumen. Danach musste er das Haus verlassen.

    Geno-Sprecherin Karen Matiszick bestreitet diese Darstellung nicht. Grund für die entschiedene Reaktion der Geschäftsführung sei nicht der Brief an sich gewesen. „Es geht nicht darum, dass hier niemand eine kritische Meinung äußern dürfte“, sagt Matiszick. Die Nutzung des firmeninternen Mail-Systems zur Verbreitung einer privaten Ansicht sei jedoch unzulässig gewesen. Daher die Freistellung bei Wahrung der Bezüge.

    Mehr zum Thema
    Gesundheit Nord in Turbulenzen: Bremer Kliniken steuern auf Rekorddefizit zu
    Gesundheit Nord in Turbulenzen
    Bremer Kliniken steuern auf Rekorddefizit zu

    Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord befindet sich wirtschaftlich auf Talfahrt. Das für 2018 eingeplante Defizit wird wohl noch deutlich höher ausfallen. Eine neue ...

     mehr »

    Pejman Mohseni geht inzwischen juristisch gegen die Sanktion seines Arbeitgebers vor. Sein Schreiben behandele dienstliche Belange, betont er. Er habe auch keine vertraulichen Informationen ausgeplaudert. Offenbar gehe es der Geschäftsleitung aber darum, ein Signal der Abschreckung an die Belegschaft auszusenden. So sieht es auch der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Links der Weser, Roman Fabian. Auch er will die Sache keinesfalls auf sich beruhen lassen. Innerhalb der Geno gebe es eine Welle der Solidarität mit Pejman Mohseni.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Karen Matiszick
    • Mitte
    • Roman Fabian
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weniger Buchungen bei Astra-Zeneca: Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst Impfkampagne in Bremen
    • Nach 70 Jahren kommt das Aus: Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor schließt
    • Verdacht auf Bilanzfälschung: Greensill-Pleite: Staatsanwaltschaft lässt Wohnungen durchsuchen
    • Verkehrsberuhigung in der Innenstadt: Verkehrsexperiment Martinistraße
    • Rückzug von Sascha Aulepp: Bremer SPD vor Führungswechsel

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital