• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Gerangel um Listenplätze bei den Bremer Grünen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Indiskretionen über Finanzgebaren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gerangel um Listenplätze bei den Bremer Grünen

Jürgen Theiner 23.11.2018 6 Kommentare

Ronny Meyer oder Björn Fecker - eine solche Kampfabstimmung über Platz zwei der Bürgerschaftsliste wird bei den Bremer Grünen allgemein erwartet. Nun drohen Indiskretionen das Klima im Vorfeld zu vergiften.

  • Umweltstaatsrat Ronny Meyer will auf Platz zwei der Grünen-Liste für die Bürgerschaft kandidieren.
    Umweltstaatsrat Ronny Meyer will auf Platz zwei der Grünen-Liste für die Bürgerschaft kandidieren. (Frank Thomas Koch)

    Bei den Grünen droht der Kampf um die besten Plätze auf der Bürgerschafts-Kandidatenliste das innerparteiliche Klima zu vergiften. Vor einer allgemein erwarteten Kampfabstimmung um Platz zwei auf der Landesmitgliederversammlung am 8. Dezember zwischen Umweltstaatsrat Ronny Meyer und Fraktionsvize Björn Fecker sind aus Parteikreisen offenbar gezielt Informationen lanciert worden, die Meyer schaden sollen.

    Dass sich Meyer voraussichtlich für den Platz hinter Listenführerin Maike Schaefer bewerben wird, war am Dienstag bekannt geworden. Eine offizielle Bestätigung ist dafür von Meyer nach wie vor nicht zu erhalten, allerdings auch kein Dementi. Gleiches gilt für Fecker. Auch er hält sich nach außen noch bedeckt, obwohl weite Kreise der Partei erwarten, dass er seinen Hut in den Ring werfen wird.

    Mehr zum Thema
    Platz zwei der Grünen-Liste: Umweltstaatsrat Meyer erwägt Kandidatur für Bürgerschaft
    Platz zwei der Grünen-Liste
    Umweltstaatsrat Meyer erwägt Kandidatur für Bürgerschaft

    Umweltstaatsrat Ronny Meyer könnte im Mai 2019 bei den Grünen auf Listenplatz zwei für die Bürgerschaftswahl antreten. Meyer will sich noch nicht definitiv erklären, die ...

     mehr »

    Vor diesem Hintergrund ist es sicher kein Zufall, dass gerade jetzt Gerüchte in Umlauf kommen, Ronny Meyer habe über einen längeren Zeitraum hinweg keine sogenannten Mandatsabgaben an seine Partei gezahlt. Solche freiwilligen Abgaben von Abgeordneten oder – wie in Meyers Fall – von Senatsmitgliedern sind auch in anderen Parteien üblich. Meyer hatte bis vor kurzem nichts überwiesen, weil er von einer solchen Selbstverpflichtung lange gar nichts gewusst habe, wie er nun im Gespräch mit dem ­WESER-KURIER versicherte.

    Inzwischen habe er mit dem Landesvorstand eine Vereinbarung über die Nachzahlung noch ausstehender Abgaben getroffen. Damit sei die Angelegenheit für ihn erledigt. „Das ist einvernehmlich geklärt“, bestätigte auch Landesvorstandssprecherin Alexandra Werwath. Ronny Meyer war 2015 als Seiteneinsteiger aus der Windenergiebranche in die Bremer Verwaltung gekommen.

    Ein offenes Geheimnis

    Ob die Neuigkeiten über Meyers privates Finanzgebaren gezielt aus dem Fecker-Lager gestreut wurden, darüber lässt sich nur spekulieren. Der Vorgang zeigt aber, dass der Kampf um die vorderen Platzierungen auf der Grünen-Liste mit Haken und Ösen ausgetragen wird. Platz zwei drückt auch den Anspruch eines Bewerbers auf einen Senatorenposten aus, und es ist in der grünen Partei ein offenes Geheimnis, dass sich zumindest Meyer einen Platz in der vorderen Reihe der Regierungsbänke vorstellen kann.

    In Feckers Fall könnte zumindest der Fraktionsvorsitz herausspringen, wenn Maike Schaefer – wie allgemein erwartet wird – nach der Wahl am 26. Mai als Umweltsenatorin ihren Parteifreund Joachim Lohse beerbt. Für die Plätze drei bis sieben der Landesliste zeichnen sich derweil relativ unangefochtene Kandidaturen ab. Die Parteistatuten sehen vor, dass weibliche und männliche Bewerber jeweils abwechselnd zum Zuge kommen.

    Mehr zum Thema
    Bremer Regierungskoalition: Günthner eckt bei den Grünen an
    Bremer Regierungskoalition
    Günthner eckt bei den Grünen an

    Eine Initiative des Bremer Justizsenators zur Änderung des Verbandsklagerechts verärgert die Grünen. Das ist nur das jüngste Beispiel von Konflikten, die sich in der ...

     mehr »

    Auf Platz drei wird Sozialsenatorin Anja Stahmann ins Rennen gehen, auf Platz vier der Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Ralph Saxe, der erst vor kurzem den Landesvorsitz der Grünen abgegeben hatte. Saxe liebäugelte zeitweilig auch mit einer Bewerbung für Listenplatz zwei, wird aber nicht gegen Ronny antreten. Platz fünf und sechs sind durch einen schon länger zurückliegenden Beschluss der Landesmitgliederversammlung für jüngere Kandidaten reserviert. Antreten werden dort Lea Schweckendiek, die zurzeit als Sprecherin der Grünen Jugend fungiert, und Philipp Bruck. Der 27-jährige Ingenieur für Verfahrenstechnik hatte für die Grünen 2017 auf Listenplatz vier für die Bundestagswahl kandidiert.

    Kampfkandidaturen bekannter Namen

    Für Platz sieben wird Henrike Müller gehandelt. Die Politikwissenschaftlerin hatte sich kürzlich auf dem Europa-Parteitag der Grünen für einen aussichtsreichen Listenplatz im Europaparlament beworben, war dort aber bis auf Rang 23 durchgereicht worden, der für ein Ticket nach Straßburg kaum reichen dürfte.

    Ab Platz acht sind Kampfkandidaturen bekannter Namen wahrscheinlich. Abgeordnete wie Robert Bücking, der sich erst vor wenigen Tagen für eine erneute Bewerbung entschieden hatte, Nima Pirooznia, Mustafa Öztürk und Kai Wargalla werden sich in diesen Gefilden tummeln, möglicherweise aber auch einige Neulinge, die sich in der Beiratspolitik ihre Sporen verdient haben. Nicht mehr antreten wird der langjährige bildungspolitische Sprecher Matthias Güldner.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Annäherung an die Wirtschaft: Grüne mausern sich zum Liebling aller Parteien
    Kommentar über Annäherung an die Wirtschaft
    Grüne mausern sich zum Liebling aller Parteien

    Die Handelskammer und die Grünen waren sich nie spinnefeind, aber sie gehen derzeit aufeinander zu. Das liegt auch in einer Gemeinsamkeit begründet: einem SPD-Überdruss, ...

     mehr »

    ++ Der Artikel wurde aktualisiert und die Überschrift angepasst. ++

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Björn Fecker
    • Bremen
    • Maike Schaefer
    • Ronny Meyer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz für die Feuerwehr Bremen: Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Walle
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Zwei Fälle entdeckt: Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Debatte in der Bürgerschaft: Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    • Fragestunde in der Bürgerschaft: Brandursache noch immer unklar

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    Chriddyniels am 27.01.2021 13:58
    Schon wieder steht die generelle Schließung der Kitas im Raum. In den hier genannten Fällen handelt es sich um Reiserückkehrer. Müssen wir dann nicht ...
    Keine Festnahme in sensiblen Bereichen
    motser am 27.01.2021 13:49
    Bitte? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital