• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Klinikverbund: Gesundheitssenatorin unterstützt Personalabbau
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Unterstützung für Personalabbau
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gesundheitssenatorin stellt sich hinter Geno-Spitze

Jürgen Theiner 09.02.2021 12 Kommentare

Die Pläne des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord, rund 440 Stellen abzubauen, haben die Unterstützung von Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke). Die Personalreduzierung soll sich bis 2024 hinziehen.

  • Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) plant, rund 440 Stellen abzubauen. (Symbolbild)
    Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) plant, rund 440 Stellen abzubauen. (Symbolbild) (Sven Hoppe / dpa)

    Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) billigt die Pläne des städtischen Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno), in großem Umfang Personal und Betten abzubauen. Gegenüber dem WESER-KURIER sagte die Behördenchefin, die Geno müsse sich „auf veränderte Bedingungen in der Gesundheitsversorgung einstellen“. Die Ambulantisierung klinischer Leistungen nehme zu, weshalb die Pläne der Geno-Geschäftsleitung unter anderem eine Reduzierung der Bettenzahl um 250 vorsähen. Der damit einhergehende Personalabbau werde nicht „nach dem Rasenmäherprinzip“ erfolgen, versicherte Bernhard, sondern dort, wo die jeweiligen Leistungen bisher erbracht wurden. Am Ende werde „eine gute personelle Ausstattung für alle Betten zur Verfügung stehen“. Einen Stellenabbau im pflegerischen Bereich schließt Bernhard aus. Die Pflege müsse gestärkt werden, „das ist völlig unstrittig“, so die Senatorin.

    Auf die Zahl von 440 Planstellen, die bis 2024 verbundweit abgebaut werden sollen, ging Bernhard nicht ein. In einem aktuellen internen Newsletter der Geno-Geschäftsleitung für die Beschäftigten wird diese Zahl, die der WESER-KURIER am Samstag berichtet hatte, allerdings ausdrücklich bestätigt. Der Belegschaft wird darin zugesagt, dass niemand eine betriebsbedingte Kündigung befürchten müsse. „Wir werden aber nicht alle frei werdenden Stellen neu besetzen und nicht alle befristeten Verträge verlängern können“, kündigt die Geschäftsleitung an.

    Mehr zum Thema
    20 Millionen Euro Defizit erwartet: Bremer Klinikverbund plant mit dickem Minus
    20 Millionen Euro Defizit erwartet
    Bremer Klinikverbund plant mit dickem Minus

    Der Aufsichtsrat des angeschlagenen Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord geht nicht von einer raschen wirtschaftlichen Gesundung der vier Krankenhausstandorte aus. Für ...

     mehr »

    Geno mit Verlust von 46 Millionen Euro

    Ein „Weiter so“ könne es bei der Geno angesichts der wirtschaftlichen Lage nicht geben. Neben dem Kapazitätsabbau beschäftige man sich auch mit der Frage, ob es Veränderungen am medizinischen Profil der einzelnen Standorte geben muss. Hierzu seien noch keine abschließenden Entscheidungen getroffen worden. Die Frage werde man unter Beteiligung von Experten prüfen.

    Die wirtschaftlichen Probleme der Geno hatten sich zuletzt weiter zugespitzt. Für das vergangene Jahr steht ein Verlust von gut 46 Millionen Euro zu Buche, etwa die Hälfte davon entfällt auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie, also etwa Einnahmeausfälle durch verschobene Behandlungen und Mehrkosten im Hygienebereich. Ohne neue Liquiditätshilfen der Stadt, der Alleineigentümerin der Geno, wäre der Klinikverbund mit seinen vier Häusern in Mitte, Ost, Nord und Links der Weser Ende des laufenden Quartals zahlungsunfähig. Vor diesem Hintergrund wurde die Geno in das sogenannte Cash-Management des Finanzressorts aufgenommen, was faktisch nichts anderes heißt, als dass ihr seitens des Senats eine Art Überziehungskredit von zunächst etwa 50 Millionen Euro eingeräumt wird. Zudem ist bereits die Tilgung eines Darlehens gestundet worden. Die Geno hat enormen Sanierungsbedarf.

    Mehr zum Thema
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut: Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut
    Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten

    Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord geht in ein weiteres Krisenjahr. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie überlappen sich mit strukturellen Problemen. 2021 sollen ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für alle Schülerinnen und Schüler: Bremer Senat will eine Million Schnelltests kaufen
    • Impfverordnung erneut geändert: Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    • Heuschnupfen und Allergie: Wie Corona-Masken vor Pollen schützen
    • Polizei sucht Täter: Zehnmal Steine auf den Schienen in Oberneuland
    • Diskussion über Eigenheime und Stadtflucht: Bremer Bürgerschaft debattiert über Stadtentwicklung

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Stadtflucht
    Warum immer mehr Menschen von Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    sircharly am 24.02.2021 18:02
    Sorry, ich kann mich den Stimmen der Patientenschützer nur anschließen. Es ist unethisch, gesunde Lehrer in der Impfreihenfolge vor Risikopatienten ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen beurteilt werden
    michal-67 am 24.02.2021 18:00
    Halbgruppen sind ja grundsätzlich nicht schlecht, auch ohne Corona.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital