• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Große Bühne für Lebensretter
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Grosse-Herzen-Gala
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Große Bühne für Lebensretter

Kornelia Hattermann 23.03.2019 0 Kommentare

Bei der festlichen Spenden-Gala der Stiftung Bremer Herzen steht der Einsatz für die Herzgesundheit im Mittelpunkt. Noch immer erleiden in Bremen mehr Menschen einen Herzinfarkt als in anderen Bundesländern.

  • Annika Hoffmann (links) und Aline Krause haben Uwe Karassek das Leben gerettet.
    Annika Hoffmann (links) und Aline Krause haben Uwe Karassek das Leben gerettet. (Christina Kuhaupt)

    Der rote Teppich war ausgerollt für die 530 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport – und für das Herz, das bei der zweiten großen Spenden-Gala der Stiftung Bremer Herzen im Mittelpunkt stand. Genauer: Der Einsatz für die Herzgesundheit, denn noch immer „steht Bremen nicht gut da“, sagte Rainer Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der Stiftung und Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Links der Weser.

    Noch immer erleiden in Bremen deutlich mehr Menschen einen Herzinfarkt als in anderen Bundesländern. Dem will die Stiftung Bremer Herzen etwas entgegensetzen und vor allem auch junge Menschen sensibilisieren, wie Hambrecht betonte. Aufklärung, Prävention, die eine harte, langfristige Arbeit und ein mühsamer Prozess sei, und Forschung betreibt die Stiftung.

    "Wir haben das Schlimmste befürchtet"

    Bei der festlichen Gala gab es im Show-Programm auch eine große Bühne für diejenigen, die als Lebensretter und für Patienten im Einsatz sind. Annika Hoffmann (31) und Aline Krause (38) haben ihrem Kollegen Uwe Karassek das Leben gerettet, der mit einem Herzstillstand zusammengebrochen war. Dafür überreichte ihnen David Safier den Bremer Herz-Preis. Der Bremer Autor ist Botschafter der Stiftung, ebenso wie Marco Bode von Werder Bremen Botschafter der Veranstaltung.

    Uwe Karassek ist nach seiner Reanimation einfach nur froh, dass alles auch für seine Retterinnen gut ausgegangen ist, dass es die Gala gibt und dass „meine Lieblingsdamen alle hier sind“. Dabei strahlte er Annika Hoffmann und Aline Krause an, die sich noch gut an die Situation erinnern. „Wir haben das Schlimmste befürchtet.“

    Mehr zum Thema
    Ab 80 unters Messer: Die Zahl der Herz-OPs im Alter steigt
    Ab 80 unters Messer
    Die Zahl der Herz-OPs im Alter steigt

    Erst ins Pflegeheim und dann in den OP: In Deutschland gibt es deutlich mehr Herz-Operationen bei ...

     mehr »

    Annika Hoffmann hat Uwe ­Karassek am 12. Juli gefunden, nachdem er in der Küche zusammengebrochen war, er habe am Kopf geblutet und das Gesicht sei schon blau angelaufen gewesen. Die ausgebildete Ersthelferin handelte sofort, alarmierte den Notruf unter 112 und rief eine Kollegin zur Hilfe. Annika Hoffmann und Aline Krause rissen Uwe Karassek das Hemd von der Brust und begannen sofort mit der Herzdruckmassage.

    Sven Schneider in der Feuerwehr-Leitstelle hat den Notruf entgegengenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Der Disponent begann mit der sogenannten Telefon-Reanimation: Er leitete die beiden Helferinnen bei der Wiederbelebung an, wie oft und in welchem Takt sie auf den Brustkorb drücken sollten. „Es war jemand da, der einen am Telefon beruhigt und informiert, wie lange man noch durchhalten muss“, schildert Annika Hoffmann die Situation.

    Der Antrieb für die Arbeit

    Für diese Arbeit des Rettungsdienstes nahm Michael Richartz, der Leiter der Feuerwehr-Leitstelle Bremen, bei der Große-Herzen-Gala eine Auszeichnung entgegen. Stellvertretend für die Kollegen, wie er betonte, die eine psychisch anstrengende Aufgabe haben. „Wir sehen keine Patienten, wir reden mit den Angehörigen in einer Ausnahmesituation.“ 250 Mal durchschnittlich im Jahr leite man eine Telefon-Reanimation, 600 bis 800 Fälle von Reanimation erfolgten auf der Straße.

    Die Grünen Damen am Klinikum Links der Weser, die sich ehrenamtlich für die Patienten einsetzen, sie besuchen oder ihnen bei Besorgungen helfen, erhielten als dritte eine Auszeichnung. Bärbel Müller (71), die die Einsätze der 21 Frauen und einem Mann leitet, nahm sie aus den Händen von Schlagerstar Dorthe Kollo entgegen – stellvertretend für ihre Kolleginnen und alle grünen Damen auch an anderen Kliniken. Anderen Menschen helfen zu können sei der Antrieb für ihre Arbeit, sagte die frühere Arzthelferin.

    Mehr zum Thema
    Wissenschaft: Aktueller Herzbericht: Weniger Tote durch Herzkrankheiten
    Wissenschaft
    Aktueller Herzbericht: Weniger Tote durch Herzkrankheiten

    Berlin (dpa) - Die Chirurgie ist besser geworden und der Notarzt kommt meist schneller. Vor allem ...

     mehr »

    Ein Höhepunkt des Show-Programms mit vielen Akteuren aus der Hansestadt war der Auftritt von Sänger Michael Schulte, der mit seinem Lied „You let me walk alone“ Deutschland im vergangenen Jahr beim Eurovision Song Contest vertreten hat. An diesem Abend war niemand allein, gemeinsam feierten die Gäste für ein „herzgesundes Bremen“. Die Erlöse gehen in den Ausbau und die Ausstattung des Bremer Herzmobils. Mit diesem umgebauten Transporter wird die Stiftung zukünftig Gesundheitskampagnen in den Stadtteilen unternehmen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bärbel Müller
    • David Safier
    • Dorthe Kollo
    • Marco Bode
    • Michael Richartz
    • Michael Schulte
    • Rainer Hambrecht
    • Sven Schneider
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz
    • Eigene Parzelle liegt im Trend: Langes Warten auf den Garten in Bremen
    • Beschluss des Senats: Eine Million Euro für Bremer Impfkampagne
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe

    Ein Artikel von
    • Kornelia Hattermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital