• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Große Demo am Mittwoch: Bremen zeigt Gesicht
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Für eine freie und solidarische Gesellschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Große Demo am Mittwoch: Bremen zeigt Gesicht

Jürgen Hinrichs 13.11.2018 18 Kommentare

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für Mittwoch zur Demonstration für eine offene Gesellschaft auf und bekommt viel Unterstützung. Die Veranstaltung hat in Bremen prominente Unterstützer.

  • Der Marktplatz war voll, als im Januar 2015 für Weltoffenheit und Toleranz demonstriert wurde. Am Mittwoch gibt es am selben Ort eine ähnliche Veranstaltung.
    Der Marktplatz war voll, als im Januar 2015 für Weltoffenheit und Toleranz demonstriert wurde. Am Mittwoch gibt es am selben Ort eine ähnliche Veranstaltung. (Koch)

    Die Gewerkschaften haben für Mittwoch zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung aufgerufen. Die Veranstaltung trägt die Überschrift „Bremen zeigt Gesicht. Für eine offene, freie und solidarische Gesellschaft“. Sie richtet sich dem Aufruftext zufolge gegen jede Art von Gewalt und rassistische Hetze.

    Gerade in diesen Zeiten sei es elementar, sich klar zu Solidarität und Toleranz zu bekennen, schreibt der DGB. „Gegnern dieser Werte lassen wir keinen Raum, antisemitischen, islamfeindlichen und fremdenfeindlichen Tendenzen und Parolen treten wir entschieden entgegen.“ Bei der Kundgebung als Redner auftreten werden Bürgermeister Carsten Sieling (SPD), Werder-Boss Hubertus Hess-Grunewald, Edda Bosse von der Evangelischen Kirche, Barbara Heller vom Friedensforum, Ronja Senger von der IG-Metall-Jugend und Meliksah Senyürek vom Rat für Integration.

    Unterstützung bekommt die Initiative der Gewerkschaften auch von den Bremer Unternehmerverbänden. „In diesen Tagen erinnern wir uns an den 9. November 1918, an dem die Grundlagen für ein demokratisches Deutschland gelegt wurden“, erklärt Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Verbände. Der freiheitliche Staat sei allerdings auf die demokratische Gesinnung seiner Bürger angewiesen. „Er lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann“, zitiert Neumann-Redlin den Staatsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde. Es sei deshalb gut und richtig, die Bürgerinnen und Bürger Bremens aufzurufen, für diesen demokratischen Staat und seine Spielregeln auf die Straße zu gehen.

    Sieling unterstützt Aufruf

    Carsten Sieling hat sich dem Aufruf der Gewerkschaften mit einer eigenen Mitteilung angeschlossen. "In Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit und eines wiedererstarkenden Antisemitismus ist es wichtig, dass alle demokratischen Kräfte zusammenstehen und ein klares Signal aussenden: für Toleranz, Solidarität und ein weltoffenes und friedliches Bremen und Bremerhaven", schreibt der Bürgermeister. Sieling tut sich mit seinen noch lebenden Amtsvorgängern zusammen: "Jens Böhrnsen, Henning Scherf, Klaus Wedemeier und ich selbst unterstützen die Initiative des DGB für eine friedliche Demonstration und Kundgebung ganz ausdrücklich. Wir rufen alle Bremerinnen und Bremer auf, am Mittwoch in diesem Sinne zusammenzukommen.“

    Eine ähnliche Initiative wie jetzt die der Gewerkschaften hatte es in Bremen vor knapp vier Jahren gegeben, allerdings auf deutlich breiterer Basis. Der damalige Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) konnte mehr als 50 Organisationen hinter sich versammeln, darunter Gewerkschaften und Arbeitgeber, die Kirchen, andere Religionsgemeinschaften, die Hochschulen, die Beiräte, sämtliche Fraktionen der Bürgerschaft, die Wohlfahrtsverbände und der Sport mit Werder an der Spitze. Höhepunkt war eine Kundgebung auf dem Marktplatz, an der rund 7000 Menschen teilnahmen – weitaus mehr, als die Veranstalter zu hoffen gewagt hatten.

    "Bremen ist bunt!"

    Ziel war, einen Prozess anzustoßen. Das Bündnis sollte sich verstetigen und weitere Aktionen gegen Fremdenhass und für ein friedliches Miteinander und den Dialog aller Kulturen, Religionen und Weltanschauungen in Gang bringen, wie damals postuliert wurde. Doch so richtig kam das zunächst nicht voran. Bis ein Jahr später der Rat für Integration das Heft in die Hand nahm. Jedes Jahr am 30. April veranstaltet das Bündnis „Bremen ist bunt! Wir leben Vielfalt“ auf dem Domshof ein Konzert mit mehreren Bands. Fest im Programm ist auch ein Treffen internationaler Chöre.

    „Das haben wir recht gut hinbekommen“, sagt Libuse Cerna, Vorsitzende des Integrationsrates. Zweimal im Jahr würden sich in wechselnder Besetzung die Partner des Bündnisses treffen, um sich auszutauschen, die Veranstaltungen zu planen und über weitere Aktionen nachzudenken. Normalerweise werden diese Pläne mit der Öffentlichkeit geteilt, dafür hat das Bündnis eine Homepage aufgebaut. „Das klappt zurzeit aber leider nicht“, erklärt Cerna. Aus datenschutzrechtlichen Gründen sei im Mai die alte Homepage entfernt worden, mit der neuen werde es hoffentlich bis zum Jahresende klappen.

    Weitere Informationen

    Die Demonstration beginnt am Mittwoch, 14. November, um 16.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Kundgebung auf dem Marktplatz ist für 18 Uhr geplant.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Barbara Heller
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Ernst-Wolfgang Böckenförde
    • Henning Scherf
    • Hubertus Hess-Grunewald
    • Jens Böhrnsen
    • Klaus Wedemeier
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch: Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    • Angriff im Schlengpark: Gruppe prügelt 18-Jährigen in Hemelingen krankenhausreif
    • 13 Patienten und 24 Mitarbeiter infiziert: Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz Krankenhaus
    • Regen und wenig Sonne: So wird das Wetter am Wochenende in Bremen
    • Rückschlag für Raumfahrtkonzern: Nach Galileo-Aus: Bremer OHB will Mitarbeiter anders einsetzen

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital