• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Große Unterschiede beim Dispokredit
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
So teuer ist das Überziehen des Kontos
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Große Unterschiede beim Dispokredit

Nico Brunetti 24.02.2019 1 Kommentar

Es macht schon ganz schön was aus, bei welchem Geldinstitut in Bremen und umzu der Kunde sein Girokonto überzieht. Welche Kunden dabei am günstigsten wegkommen.

  • Oftmals führen hohe anfallende Kosten oder Ereignisse wie eine Trennung zur Nutzung eines Dispositionskredites.
    Oftmals führen hohe anfallende Kosten oder Ereignisse wie eine Trennung zur Nutzung eines Dispositionskredites. (Jens Kalaene/dpa)

    Bei Banken und Sparkassen in Bremen und umzu gibt es große Unterschiede bei den Kosten, wenn Kunden ihre Girokonten überziehen. Der Dispozins kann einen Unterschied von etwa fünf Prozentpunkten ausmachen. Das hat ein Vergleich des WESER-KURIER ergeben. Dabei hängt die Höhe des Dispozinses auch mit verschiedenen Kontotypen zusammen, die die Geldinstitute anbieten. Den niedrigsten Dispozins bietet die Bremische Volksbank an. Dort kann er bei nur 7,18 Prozent liegen. Weiter oben befindet sich die Sparkasse Bremen mit 11,69 Prozent. Spitzenreiter ist die Targobank mit einem ihrer Kontenmodelle, das im Falle der Überziehung 12,43 Prozent verlangt.

    Gerade zum Jahreswechsel nehmen die Deutschen den Dispokredit in Anspruch. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov ergeben. Auf die Bundesbürger hochgerechnet haben demnach mehr als 10,4 Millionen Bankkunden ihren Dispositionskredit beansprucht. Bei weiteren 7,6 Millionen gelte es entsprechend der Antworten immer noch als wahrscheinlich, dass sie ihr Konto überziehen. Damit könnten es in Deutschland knapp 18 Millionen Bankkunden sein, die den Dispo nutzen und ihn zur attraktiven Kreditform machen.

    Mehr zum Thema
    Kreditexpertin empfiehlt: Vor einer Kreditumschuldung einen Kassensturz machen
    Kreditexpertin empfiehlt
    Vor einer Kreditumschuldung einen Kassensturz machen

    Sind die Zinsen niedrig, wird Verbrauchern oft zum Umschulden geraten. Dabei löst ein neuer Kredit einen alten ab. Ob Verbraucher damit tatsächlich viel Geld sparen, ...

     mehr »

    Auch bei der NordLB ist diese Art des kurzfristigen Kredits den Kunden bekannt. Sprecherin Ina Elbin sagt: „Hier in der Region, in Bremen und Oldenburg führen wir gut 12 700 Privatgirokonten – etwa die Hälfte davon mit einem Dispolimit.“ Allerdings, sagt sie weiter, nehme derzeit nur ein geringer Teil ihrer Kunden das Limit ganz oder teilweise in Anspruch. Der Durchschnittswert der Inanspruchnahme beträgt zurzeit etwa 2200 Euro.

    Mit günstigen Ratenkrediten erfolgreich umschulden

    Thomas Mai von der Verbraucherzentrale Bremen ist über die vielfache Nutzung wenig überrascht: „Der Dispokredit ist vorübergehend sinnvoll und praktisch. Für eine Überbrückung oder bei einem Liquiditätsengpass ist es ganz gut, ihn mal für einen Monat oder zwei, drei Monate zu nutzen“, sagt der Finanzexperte. „Grundsätzlich raten wir unseren Verbrauchern, den Dispo zu vermeiden.“

    Dabei bezieht er auch die Menschen mit ein, die die eingeräumte Kontoüberziehung für einen Urlaub oder den Komfort benutzen. So kann er aus dem Beratungsalltag berichten, wie es ihm schon häufig begegnet ist: „Es kann eine Spirale einsetzen, aus der man nicht mehr rauskommt“, berichtet Mai. Dies sei ihm schon häufiger begegnet. „Sehr viele sind in diese Dispofalle gekommen. Es folgen Kettenkredite, die Schulden steigen auf fünf- bis sechsstellige Beträge. Der Dispokredit ist oft nur die Einstiegsdroge“, so der Finanzexperte.

    Aus seiner Sicht sei es durchaus der richtige Ansatz, mit günstigen Ratenkrediten erfolgreich umschulden zu wollen. Dafür spreche unter anderem der geringere Zinssatz. Der liegt meist zwischen drei und vier Prozent. Banken zeigten sich hierfür auch gesprächsbereit. Die Sparkasse Bremen sucht laut Sprecherin Nicola Oppermann den Kontakt zum Kunden, sollte dieser längerfristig den Dispokredit in Anspruch nehmen.

    Mehr zum Thema
    Bessere Information: Mehr Durchblick für Bankkunden bei Kontogebühren
    Bessere Information
    Mehr Durchblick für Bankkunden bei Kontogebühren

    Schluss mit kostenlos: In der Zinsflaute erhöhen viele Kreditinstitute die Gebühren. Wie hoch die Kosten fürs Girokonto sind, lässt sich jedoch kaum auf einen Blick ...

     mehr »

    Wie von Mai angesprochen, sei es möglich, dass hieraus eine Schuldenproblematik entstehe. Die Überschuldung führe Privatpersonen nicht selten zur Beratung. Letzte aktuelle Zahlen für Niedersachsen stammen dazu aus dem Jahr 2017 vom Landesamt für Statistik. Demnach gab es damals 85 058 Personen, die wegen ihrer finanziellen Situation Hilfe bei einem Berater suchten: Davon meldeten sich mehr als 27 Prozent wegen Schwierigkeiten mit dem Dispokredit. Die Mehrzahl von ihnen waren übrigens Männer. Oftmals sei die Beanspruchung des Dispos mit Ereignissen wie einer Trennung, Erkrankung, Sucht oder einem Unfall zu begründen. Weitere Gründe sind laut Statistik auch eine gescheiterte Immobilienfinanzierung oder aber eine unwirtschaftliche Haushaltsführung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Neustadt: 15-Jähriger von großer Gruppe schwer verletzt
    • Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten: Beschwerden über Bremer Impfkommission häufen sich
    • Stimmen zu Corona: Wie Bremerinnen und Bremer die Pandemie erleben
    • Ein Jahr Pandemie: Wie Corona nach Bremen kam
    • Genehmigungen sollen verweigert werden: Widerstand gegen Bremer Bordell-Betriebe nimmt zu

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital