• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Grundschulen: Viel Bürokratie, wenig Zeit fürs Wesentliche
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Studie: Was belastet Lehrkräfte in Bremen?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grundschulen: Viel Bürokratie, wenig Zeit fürs Wesentliche

Sara Sundermann 27.11.2017 2 Kommentare

An sechs Bremer Grundschulen wurden für eine Studie Lehrkräfte gefragt, was sie als belastend empfinden. Einer der Autoren der Studie sagt klar, was aus seiner Sicht zuerst verändert werden müsste.

  • Serie
    Helmut Zachau hat mit weiteren Autoren Bremer Grundschullehrkräfte befragt. (Frank Thomas Koch)

    Die Situation an den Grundschulen sei „dramatisch schlecht“: Wenn nicht bald in Bremen gehandelt werde, dann würden einer ganzen Schülergeneration „verfassungswidrig Leistungschancen vorenthalten“, und eine junge Lehrergeneration werde innerhalb kurzer Zeit „verheizt“. Zu diesem Schluss kommen die Autoren einer Studie, die das Bremer Institut für interdisziplinäre Schulforschung (ISF) mit Unterstützung des Grundschulverbands erarbeitet hat.

    Für die Studie wurden Lehrkräfte an sechs Bremer Grundschulen gefragt, was sie bei ihrer Arbeit als belastend wahrnehmen. Widersprüchliche Ziele, dazu eine kaum zu bewältigende Flut verschiedener Aufgaben, viel Bürokratie und wenig Zeit für Unterrichtsvorbereitung, das benannten die Lehrerinnen und Lehrer besonders oft als Problem. Die am Projekt beteiligten Schulen liegen in verschiedenen Stadtgebieten, zum Beispiel in Blockdiek, Huchting, Walle und Bremen-Nord.

    Mehr zum Thema
    Veränderungen an Bremer Schulen geplant: Senat zieht Konsequenzen aus Bildungsreport
    Veränderungen an Bremer Schulen geplant
    Senat zieht Konsequenzen aus Bildungsreport

    Bremens Viertklässler haben bundesweit das geringste Bildungsniveau. Das hatte der IQB-Test publik gemacht. Nun hat der Bremer Senat eine Reihe von Maßnahmen und ...

     mehr »

    Bremens Grundschullehrkräfte sollten widersprüchliche Erwartungen erfüllen, sagt Helmut Zachau vom ISF. „Einerseits wollen die Eltern am Ende der Grundschulzeit eine Bewertung ihrer Kinder, am besten eine Gymnasialempfehlung“, sagt er. Und andererseits sollten Lehrkräfte im Zuge der Inklusion den Kindern positives Feedback geben und alle mitnehmen. „Das treibt die Lehrkräfte zur Verzweiflung.“ 

    Viele hätten zudem das Gefühl, angesichts einer nicht zu erfüllenden Flut verschiedener Aufgaben kaum Zeit für das Wesentliche zu finden: für Unterrichtsplanung und für die konkrete Arbeit mit den Kindern. „Viele sagen: Die Kinder kommen zu kurz, ich müsste viel mehr tun“, beschreibt Zachau. Wenn Lehrer den Eindruck eigener Unzulänglichkeit hätten, könne das auf Dauer zu Gesundheitsproblemen oder zu Resignation und innerer Emigration bei der Arbeit führen, so der ehemalige Schulleiter und frühere grüne Bürgerschaftsabgeordnete.

    Funktion der Leistungsbewertung viel kritisiert

    Was also müsste sich aus Sicht der Autoren der Studie als Erstes verändern? „Zu viel Zeit von Grundschullehrkräften fließt in die Dokumentation: Sie müssen jederzeit den Leistungsstand jedes Schülers kennen und ihn auch gerichtsfest dokumentieren können“, sagt Zachau. „Dieses System müsste radikal verschlankt werden.“

    Was er meint: Vielfach wurde im Rahmen der Befragung von Lehrkräften kritisiert, wie die Leistungsbewertung an Bremens Grundschulen funktioniert. Denn seit zwei Jahren sollen Grundschullehrer ihre Schüler fortlaufend detailliert bewerten: Sie sollen mit seitenlangen Bewertungsbögen erfassen, was die Kinder im Einzelnen können und was noch nicht. Dieses System hat einen Namen, der ähnlich bürokratisch klingt wie das, was die Lehrer tun sollen: „Kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung“, kurz Kompolei.

    "Überhaupt nicht handhabbar"

    Für ein Fach gebe es vier Lernbereiche mit jeweils zehn Stufen, die Kinder erreichen könnten, erklärt Zachau. In der Praxis erhalten Lehrer demnach für jedes Kind ein ganzes Heft zur Leistungsbewertung für das Fach Deutsch und ein zweites Heft für Mathematik. In diesen Heften sollen die Lehrkräfte Hunderte Kreuze setzen.

    „Theoretisch müsste man fortlaufend, also im Prinzip jeden Tag für jedes Kind,  mit diesen Tabellen erfassen, welche Kompetenzen ein Schüler hat – selbst wenn man das nur jede Woche macht, ist es sehr aufwendig“, sagt André Sebastiani, Grundschullehrer und Mitglied im Personalrat Schulen. Das System „Kompolei“, das seit zwei Jahren in den Grundschulen die bis dahin üblichen Zeugnisbriefe abgelöst habe, sei von Anfang an von vielen Grundschullehrern als „überhaupt nicht handhabbar“ beschrieben worden, so Sebastiani.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Veränderungen an Bremer Schulen geplant: Senat zieht Konsequenzen aus Bildungsreport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital