• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Grundstück am Bremer Kaffee-Quartier verkauft
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Reihenhäuser mit grünen Innenhöfen geplant
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grundstück am Bremer Kaffee-Quartier verkauft

Jürgen Hinrichs 25.03.2019 5 Kommentare

Der Verkauf eines Grundstückes am Kaffee-Quartier in der Bremer Überseestadt ist seit diesem Montag beschlossen. Der Käufer plant auf dem Areal 60 Reihenhäuser mit grünen Innenhöfen.

  • Das Investorengrundstück aus der Vogelperspektive: Hier soll neuer Wohnraum entstehen.
    Das Investorengrundstück aus der Vogelperspektive: Hier soll neuer Wohnraum entstehen. (WFB / Christian Ring)

    Was städtisch ist, soll städtisch bleiben. So hat es vor wenigen Monaten die SPD beschlossen. Flächen für den Wohnungsbau sollen nicht länger an private Investoren verkauft werden, um die Entwicklung der Grundstücke in der Hand zu behalten und Spekulation vorzubeugen. Das ist die politische Botschaft, doch in der Realität sieht es anders aus. In der Überseestadt sind jetzt zwölf Hektar an ein Immobilienunternehmen veräußert worden. Das hat am Montag die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) mitgeteilt. Der Investor kann sich frei entfalten und muss keine Rücksicht auf die sonst übliche Quote von 25 Prozent Sozialwohnungsbau nehmen.

    Die SPD hat das nach eigenem Bekunden nicht gewusst. Sie ging davon aus, dass die Quote auch bei diesem Projekt gilt. So erklärt es SPD-Fraktionsvorsitzender Björn Tschöpe auf Anfrage des WESER-KURIER. Grundsätzlich sei er dafür, öffentlichen Boden nur noch als Erbpachtgrundstücke zu vergeben. Das sei in diesem Fall aber nicht mehr möglich gewesen. "Die Ausschreibung lief längst, als wir den entsprechenden politischen Beschluss gefasst haben", so Tschöpe. Pech, aber nichts zu machen, meint der Abgeordnete. "Das sind bei einem Kurswechsel die üblichen Anpassungsschwierigkeiten." Für die Bewerber um das Grundstück gelte Vertrauensschutz, es sei rechtlich schwierig, da als Verkäufer herauszukommen.

    Mehr zum Thema
    Bremer Überseestadt: Neues Wohnen am Kaffee-Quartier
    Bremer Überseestadt
    Neues Wohnen am Kaffee-Quartier

    Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) verkauft ein Grundstück an der Johann-Jacobs-Straße in der Überseestadt, um Platz für mehr Wohnraum zu schaffen. Das Areal ist ...

     mehr »

    Solches Verständnis mögen die Linken nicht aufbringen. Sie sind erzürnt und machen keinen Hehl daraus: "Es sieht so aus, als ob die WFB kurz vor der Wahl noch ein bisschen Tafelsilber verscherbeln will", schimpft Linken-Fraktionsvorsitzende Kristina Vogt. Das sei "superärgerlich" und konterkariere die politische Debatte über den Umgang mit öffentlichem Grund und Boden. "Wenn wir alles dem Markt überlassen, dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Mieten immer weiter steigen", betont Vogt.

    Doch was soll auf den zwölf Hektar im sogenannten Kaffee-Quartier überhaupt entstehen? Etwas auf jeden Fall, was es in der Überseestadt bislang noch nicht gibt. Der Investor, die Bremer Firma Detlef Hegemann Immobilien Management GmbH, plant mit 60 Reihenhäusern, die 122 Wohneinheiten umfassen. Das Haus mit Garten ist eine Neuheit auf dem knapp 300 Hektar großen Areal, das seit 15 Jahren entwickelt wird. Wohnen kann man dort bisher nur in Appartements.

    "Mit dem Reihenhauscharakter und grünen Innenhöfen entsteht eine Alternative zum klassischen Geschosswohnungsbau der Überseestadt", erklärt Jörg Bollmann, Geschäftsführer bei Hegemann-Immobilien. Das Ergebnis werde ein Platz zum gemeinschaftlichen Leben für Familien, Alleinerziehende und Menschen aller Altersgruppen sein. "Und das in einem geschützten Quartier in zugleich zentraler Lage."

    Seniorenwohnanlage im Bau

    Das Unternehmen ist sehr rührig in Bremen. In Bau ist zurzeit eine große Seniorenwohnanlage an der Rockwinkler Landstraße, die noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll und auf einem 16 000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht. Investiert wird auch in Schwachhausen, in der Arensburgstraße, wo neun Eigentumswohnungen an den Markt gehen. Abgeschlossen sind die Arbeiten am sogenannten Eichenhof in St. Magnus, der 35 Miet- und Eigentumswohnungen umfasst. Noch in der Planung ist ein Projekt im Stephaniviertel. Dort will Hegemann nach eigenen Angaben unter der Überschrift "Jippen" 17 Eigentumswohnungen bauen.

    Noch mal ein anderes Kaliber wird für das Unternehmen die Siedlung in der Überseestadt sein. Sobald die Formalitäten des Kaufs erledigt sind, in wenigen Wochen also, beginnt die Frist von sechs Monaten, in der für die Reihenhäuser im Rahmen eines Wettbewerbs ein Architekt gefunden werden muss. Der Plan ist, sieben unterschiedlichen Wohnungstypen zu bauen. Hinzu kommen drei Tiefgaragen.

    Mehr zum Thema
    Innenstadt im Wandel: Kapitale Projekte für den Kern der Stadt
    Innenstadt im Wandel
    Kapitale Projekte für den Kern der Stadt

    Die Bremer Innenstadt wird sich in den nächsten Jahren gewaltig verändern: mehrere Großprojekte sind in Planung. Investoren sind unter anderem Bauunternehmer Kurt Zech ...

     mehr »

    Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) freut sich über den Abschluss: "Dieser Verkauf ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der Überseestadt", so Günthner. Die richtige Mischung aus Industrie, Gewerbe, Wohnen und Freizeit verwandle das Revier in einen Ort, an dem Menschen gerne arbeiteten und lebzen.

    Dass der Investor sich nicht daran halten muss, zu einem Viertel Sozialwohnungen zu schaffen, wie es für städtische Flächen, die anderen überlassen werden, mittlerweile üblich ist, begründet die WFB mit der Gesamtplanung auf der Fläche neben der ehemaligen Kaffee-Rösterei von Eduscho. Dazu gehöre abseits vom Hegemann-Projekt eben auch ein Neubauvorhaben der teilstädtischen Wohnungsgesellschaft Gewoba. Sie werde direkt an der Straße "Am Kaffeequartier" Einheiten bauen, die weit über die 25-Prozent-Quote hinaus zu besonders erschwinglichen Preisen gemietet werden können. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Bremer Überseestadt: Neues Wohnen am Kaffee-Quartier
    • Erster Spatenstich beim Bauprojekt: Was Hohes am Bremer Europahafen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nasenabstrich vor der Kita: Schnelltests für Kleinkinder polarisieren in Bremen
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 53-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Zukunft der Bremer City: Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    • Serie: Chancen für die City: Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    • Start am Donnerstag in der Glocke: Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    53-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Erlass gegen Falschparker in Bremen
    Junimond am 15.04.2021 10:11
    Es wäre schön, wenn dem Erlass dann auch Taten folgen. Die Dreistigkeit, mit der manche Fahrer parken, muss endlich sanktioniert werden. Bisher ...
    Erlass gegen Falschparker in Bremen
    Mangaguide.de am 15.04.2021 09:48
    Man KONNTE bisher auch schon abschleppen (bei einer Gefährdung, die aber in der beschriebenen Situation gegeben ist).
    Aber man WOLLTE (trotz ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital