• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Hafenpläne spalten Bremer CDU
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Neustädter Hafen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hafenpläne spalten Bremer CDU

Jürgen Hinrichs 12.06.2018 3 Kommentare

Bei dem riesigen Wohnungsbauprojekt am Neustädter Hafen in Bremen legte Thomas Röwekamp noch einmal nach und provoziert damit Parteichef Jörg Kastendiek.

  • So soll der Neustädter Hafen eines Tages aussehen, wenn es nach Plänen von Teilen der CDU geht. Seit Montag läuft eine Ausstellung zu dem Projekt.
    So soll der Neustädter Hafen eines Tages aussehen, wenn es nach Plänen von Teilen der CDU geht. Seit Montag läuft eine Ausstellung zu dem Projekt. (andreas schneider architekten)

    Nach dem großen Aufschlag vor gut einem halben Jahr war lange nichts mehr von dem Plan zu hören, doch jetzt feiert er fröhliche Urständ und treibt einen Keil in die CDU: Der Neustädter Hafen soll zu einem Stadtteil mit 15.000 Einwohnern entwickelt werden. So will es die eine Hälfte der christdemokratischen Fraktion in der Bürgerschaft mit ihren Exponenten Thomas Röwekamp und Jens Eckhoff.

    Beide haben am Montagabend im Beratungs- und Ausstellungszentrum „bauraum“ in der Friedrich-Karl-Straße eine Ausstellung zu dem Projekt eröffnet. Unter den Gästen waren weitere Abgeordnete der CDU, darunter Heiko Strohmann, Frank Imhoff und Rainer Bensch. Röwekamp hob in seiner Ansprache hervor, was für eine Chance die Bereitstellung der 100 Hektar großen Fläche in bester Wasserlage bedeuten könnte: Attraktive Wohnungen in Nähe zur Innenstadt und mit Anschluss an die Straßenbahn.

    Entwickelt und verkauft werden sollten die Flächen von der Stadt und nicht von Bauträgern. „Wir haben dort zwar ein kleines Hochwasserproblem, aber das ist lösbar“, sagte der Fraktionschef. Die Hafenbetriebe könnten nach Bremerhaven verlagert werden. „Es ist eine Frage der Prioritäten“, so Röwekamp, „800 Arbeitsplätze oder 15.000 Einwohner.“ Seine Fraktion wolle eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

    "Ich bleibe bei meiner Kritik"

    Zur Fraktion gehört Jörg Kastendiek. Er ist in der Bürgerschaft Sprecher für Wirtschaft und Arbeit, führt als Landesvorsitzender die Bremer CDU an und war früher Senator für Wirtschaft, Häfen und Kultur. Kastendiek lehnt die Hafenpläne ab und hat sich sofort massiv dagegen ausgesprochen, als seine Fraktionskollegen im November an die Öffentlichkeit gegangen waren. Damals wurde kein vager Vorschlag präsentiert, sondern ein ausgearbeitetes Konzept.

    „Ich bleibe bei meiner Kritik“, sagte Kastendiek am Dienstag dem WESER-KURIER. Im Übrigen gebe es zu dem Projekt im Neustädter Hafen nach wie vor keinen Beschluss der Fraktion. „Alles Weitere werde ich mit dem Fraktionsvorsitzenden besprechen und nicht in der Öffentlichkeit austragen“, so der Abgeordnete.

    Es wäre aus Sicht von Kastendiek völlig falsch, angesichts der knappen Gewerbeflächen in Bremen ein so großes Areal vom Markt zu nehmen. Er weiß mit dieser Meinung den Wirtschaftsflügel seiner Partei hinter sich, die Handelskammer und selbstredend auch die Hafenwirtschaft. Sie alle hatten sich im November klar positioniert.

    Mehr zum Thema
    Stadt im Wandel: Diskussion über Bremens Zukunft
    Stadt im Wandel
    Diskussion über Bremens Zukunft

    Bremen und Bremerhaven wollen an ihrem Image feilen, um zu wachsen und die Wirtschaftskraft zu stärken. Deshalb hat die Handelskammer zu einer Diskussion eingeladen.

     mehr »

    Es ergebe keinen Sinn, funktionierende Gewerbegebiete zugunsten anderer Nutzungen aufzugeben, „insbesondere, wenn es sich um so wertvolle Flächen am seeschifftiefen Wasser handelt“, erklärte die Kammer. Die Initiative Stadtbremischer Häfen räumte zwar ein, dass der Neustädter Hafen lange Zeit nicht ausgelastet gewesen ist, das habe sich zuletzt aber verändert.

    Hafenbetreiber ist die BLG Logistics Group, das Unternehmen hat mit der Stadt einen Pachtvertrag bis zum Jahr 2027 abgeschlossen. Die BLG betont die Bedeutung des Gebiets als „einzigem Universalhafen im Land Bremen und Europas größtem Terminal für Stück- und Schwergut“. Die Umschlagsmengen insbesondere im Bereich Stahl- und Forstprodukte seien aufgrund der guten konjunkturellen Entwicklung in Europa und den USA zuletzt nach oben geschnellt. Aufwärts gehe es auch mit dem Umschlag von Windenergieanlagen. Alles zusammengenommen habe der Neustädter Hafen im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 25 Prozent erzielt.

    Röwekamp ficht das nicht an. „In den vergangenen 15 Jahren ist der Umschlag massiv eingebrochen“, sagte er bei der Ausstellungseröffnung, „wir werden unsere Pläne nicht beerdigen, nur weil es jetzt mal eine Steigerung gegeben hat.“ Ein Projekt, hinter dem die gesamte Bremer CDU stehe, sei das allerdings nicht, räumte der Fraktionsvorsitzende ein – „die Hälfte der Partei ist dagegen“.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bahnhofsvorstadt: Zwei Männer nach Schlägerei im Krankenhaus
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    adagiobarber am 04.03.2021 17:51
    @ivgen

    keine diskussion, bitte.

    folgen sie den hinweisen des bundeskanzleramtes.
    und gehen sie davon aus, daß auch ...
    Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    Mitdenker am 04.03.2021 17:37
    Es wird genug Leute geben..........
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital