• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Haus der Athleten: Bremer Sportprojekt kommt nicht voran
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Bremer Sportprojekt stockt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Haus der Athleten öffnet nicht vor 2021

Jürgen Theiner 25.05.2020 0 Kommentare

Ursprünglich sollte es bereits im Februar eröffnen, doch auch bis Ende des Jahres wird das geplante Haus der Athleten in Bremen nicht seinen Betrieb aufnehmen. Das Projekt macht derzeit kaum Fortschritte.

  • Dieses Objekt an der Bürgermeister-Smidt-Straße ist als Sitz des Hauses der Athleten vorgesehen.
    Dieses Objekt an der Bürgermeister-Smidt-Straße ist als Sitz des Hauses der Athleten vorgesehen. (Christina Kuhaupt)

    Bremens sportpolitisches Schlüsselprojekt tritt auf der Stelle. Eine Eröffnung des sogenannten Hauses der Athleten noch in diesem Jahr sei „unrealistisch“, heißt es in einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion, die dem Sachstand des Vorhabens galt.

    Als Idee existiert das Haus der Athleten schon seit einigen Jahren. Konzipiert als eine Art Internat, soll die Einrichtung der gezielten Förderung junger Leistungssporttalente dienen. Auch eine geeignete Immobilie wurde bereits im vergangenen Jahr ins Auge gefasst: die früheren Räumlichkeiten der Firma Kaefer an der Bürgermeister-Smidt-Straße. Das Gebäude hat fünf Etagen. Dort sollen Apartments für maximal 48 junge Ausnahmesportler entstehen, die ihren Begabungen entsprechend gefördert werden könnten. Für den Plan, die Oberschule Ronzelenstraße in Horn zu einer Eliteschule des Sports weiterzuentwickeln, wäre das Haus der Athleten ein wichtiger ergänzender Baustein.

    Mehr zum Thema
    Ehrgeiziges Sport-Projekt wird konkreter: Bogedan unterstützt Haus der Athleten
    Ehrgeiziges Sport-Projekt wird konkreter
    Bogedan unterstützt Haus der Athleten

    Nahe der Wallanlagen in Bremen soll ein Haus der Athleten entstehen. Die Sportstiftung führt Gespräche mit dem Bildungsressort und will die Immobilie in der City jetzt ...

     mehr »

    Offen war allerdings zuletzt, in welchem Umfang die öffentliche Hand das Projekt finanziell und organisatorisch mitträgt. 50.000 Euro an jährlicher Unterstützung waren von Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) für dieses und das kommende Jahr zugesagt, doch darüber hinaus möchte sich der Senat nicht dauerhaft an das Projekt binden. Die Finanzierung des Hauses der Athleten dürfe „nicht von öffentlichen Zuschüssen abhängig sein und müsste vorrangig durch externe Unterstützer erreicht werden“, heißt es nun in der Senatsantwort auf die CDU-Anfrage. Von einer  pädagogischen Begleitung durch die Bildungsbehörde ist dort ebenfalls die Rede. Doch welche Form sie annehmen soll, dazu finden sich keine weiteren Hinweise.

    CDU vermisst Enthusiasmus

    Als möglicher Träger der Einrichtung oder Eigentümer der Immobilie sieht sich der Senat definitiv nicht, das wird in dem Papier mit Nachdruck betont. Auf der Kostenseite wäre das Vorhaben also sehr stark vom privaten Engagement zahlungskräftiger Sponsoren und von Eigenbeiträgen der Familien abhängig, aus denen die künftigen Bewohner des Hauses der Athleten kommen. In anderen Bundesländern, die bereits über einschlägige Einrichtungen verfügen, variieren diese Beiträge zwischen 160 und 450 Euro im Monat.

    Motor des Projektes war von Anfang an die Sportstiftung Bremen. Als wirtschaftlicher Träger des Hauses der Athleten käme sie aber wohl eher nicht infrage. In der Senatsantwort auf die CDU-Anfrage ist davon die Rede, dass die Stiftung zu diesem Zweck eine gemeinnützige GmbH ins Leben rufen könnte.

    Mehr zum Thema
    Landessportbund-Präsident fordert mehr Geld: Streit um den neuen Sporthaushalt
    Landessportbund-Präsident fordert mehr Geld
    Streit um den neuen Sporthaushalt

    Landessportbund-Präsident Andreas Vroom hält die Erhöhung für eine Mogelpackung, Senatorin Anja Stahmann kontert die Vorwürfe. Zugleich fordert der LSB in einem Hilferuf ...

     mehr »

    Sehr viele Konjunktive also, die sich mit dem Vorhaben verbinden, und genau das stört den sportpolitischen Sprecher der Christdemokraten, Marco Lübke. „Man spürt aufseiten des Senats keinen wirklichen Enthusiasmus für das Haus der Athleten, Feuereifer sähe anders aus“, kritisiert Lübke. „Die Sportstiftung wird hingehalten. Und auch da, wo der Senat sich konkret einbringen könnte, nämlich bei der pädagogischen Begleitung des Vorhabens, bleibt alles im Ungefähren. So kommt das Projekt jedenfalls nicht voran“, ärgert sich Lübke.

    Ein Lippenbekenntnis ist für ihn deshalb auch die grundsätzliche Sympathie für das Vorhaben, die in dem Senatspapier bekundet wird. Ein Haus der Athleten in Verbindung mit einer Eliteschule des Sports an der Ronzelenstraße würde „für Bremen einen Imagegewinn und ein klares Bekenntnis für den Leistungssport“ bedeuten, heißt es in der Vorlage.

    Mehr zum Thema
    Start für Sommer 2020 geplant: Planungen für Haus der Athleten in Bremen kommen voran
    Start für Sommer 2020 geplant
    Planungen für Haus der Athleten in Bremen kommen voran

    Sportstiftung und Landessportbund treiben die Planung für die Bremer Kaderschmiede weiter voran. Maximal 48 Zimmer auf fünf Etagen. Gespräche mit dem Bürgermeister ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Marco Lübke
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Nach verheerender Explosion: Bremer Firma räumt nach Katastrophe im Beiruter Hafen auf
    • Die ältesten Öfen der Stadt: Bremerhavener Fischräucherei läuft seit einem Jahrhundert
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital