• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Herr Voss genießt im Heim
RSS-Feed
Wetter: Regen, -1 bis 6 °C
Stiftungsresidenz Ichon-Park in Oberneuland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Herr Voss genießt im Heim

Jürgen Hinrichs 24.08.2019 0 Kommentare

Er kocht noch selbst, hat ein festes Programm und schmaucht am Abend seine Zigarre. So lebt Herr Voss im Bremer Heim.

  • Den Stock hat er jetzt immer dabei, und wenn die Strecken länger sind, nimmt Werner Voss gerne auch seinen Scooter.
    Den Stock hat er jetzt immer dabei, und wenn die Strecken länger sind, nimmt Werner Voss gerne auch seinen Scooter. (Frank Thomas Koch)

    „Kaffee, Tee, Wasser?“ Alles da, kein Problem, und Rosinenstuten gibt es auch noch, den hat er selbst gemacht, seine Spezialität. Werner Voss lebt zwar im Altenheim, legt aber Wert darauf, selbstständig zu bleiben. „Ich bin autark“ sagt er, und weil sein Gast ihn um Kaffee gebeten hat, fischt er jetzt erst einmal die Bohnen aus den Tüten, zwei Sorten, ein Mokka aus Äthiopien und einen Espresso. Voss, 91 Jahre alt, setzt sich auf den Stuhl und nimmt seine alten Kaffeemühle zwischen die Beine. Er mahlt die Mischung, brüht sie auf und serviert.

    Der Kaffee ist ein Genuss, und Voss, das merkt man, ist ein Genießer. Auf dem Balkontisch liegt schon die Zigarre für den Abend, ein Ritual, zu dem auch ein Gläschen Schnaps gehört. Der edle Tropfen stammt aus dem Saarland, Direktimport, „wollen Sie einen?“.

    Seit neun Jahren bewohnt Voss ein Appartement der Stiftungsresidenz Ichon-Park in Oberneuland. Damals ist er aus seinem schmucken Einfamilienhaus in  Buchholz ins Heim nach Bremen gezogen. Ein Schritt, der ihm schwerfiel, der nach seinen eigenen Plänen aber überfällig war. Voss wollte ihn viel früher machen, mit 70, hatten seine Frau und er sich vorgenommen. „Die meisten gehen ja zu spät.“ Doch wie es so ist, die gewohnte Umgebung, die Freunde, die Hobbys, und einigermaßen fit waren sie auch. Dann starb die Frau, und es dauerte noch einmal einige Jahre, bis Voss sein Haus ausräumte, den Umzugswagen bestellte und das vollzog, was er bei der Bremer Heimstiftung lange vorher angebahnt hatte. Bremen deshalb, weil der gebürtige Bassumer die Stadt kennt, dort seine Lehre absolviert hat und als Kaffeekaufmann Karriere machte. Zuletzt war er Geschäftsführer und hatte 170 Mitarbeiter.

    Gymnastikübungen am Morgen

    „Disziplin“, sagt Voss, „das ist mein Wort, so lebe ich.“ Kurz nach sechs steht er auf, bringt seine Übungen hinter sich, Gymnastik, und stellt sich danach unter die Dusche. Dann der erste Gang nach draußen, zum Vogelhäuschen und zu den Pflanzen, die er im Garten regelmäßig gießt. Spätestens um neun gibt es Frühstück, das er für sich und eine Bekannte aus dem Heim zubereitet. Später kümmert er sich um die Briefe der Bewohner und der Heimleitung, er bringt sie die Straße hinunter zur Post. Mal zu Fuß, mit dem Wanderstock in der Hand. Immer öfter aber auch mit dem Scooter, einem Elektromobil. „Zuerst hatte ich einen mit 5 km/h in der Spitze, der war mir zu langsam. Jetzt fahre ich doppelt so schnell.“ Voss erledigt Einkäufe für seine Nachbarn im Haus und organisiert jeden Sonnabend eine Bar, Getränke im Grünen Salon, damit die Heimbewohner am Abend auch mal unter Leuten sind. So hat er immer zu tun, wenn er will, die Tage vergehen wie im Fluge.

    Voss ist organisiert, er hat sein Programm, bringt Ordnung in die Dinge. Jeden Freitag ist Medizincheck, den macht er selbst, Blutdruck, Gewicht, auch Blutgerinnung, weil sein Herz einen Schrittmacher hat. Das Ergebnis wird dokumentiert und ausgedruckt, damit die Ärzte im Fall der Fälle gleich etwas zur Hand haben. Fürs Krankenhaus steht eine gepackte Tasche bereit. Nichts, was nicht bedacht wird.

    „Gekochtes Rindfleisch ist bekömmlicher“

    Zwischendurch gönnt er sich aber auch Ruhe, zwei, drei Stunden Schlaf am Nachmittag und die langen Abende auf dem Balkon, wenn er seinen Gedanken nachhängt und es fast Mitternacht wird, bevor er ins Bett geht. Fernsehen gucken mag er nicht, Bücher lesen auch nicht mehr, „nach zwei Seiten bin ich eingeschlafen“.

    Mittags kocht er für sich oder besucht das Restaurant im Heim. An diesem Tag gibt es im Speisesaal Tafelspitz, seine Wahl, „gekochtes Rindfleisch ist bekömmlicher“. Den Tag drauf steht unter anderem Nudelgratin auf dem Speiseplan. Voss und Nudeln, das geht zusammen, da ist er dabei. Wenn sein Sohn, der an der Ostsee lebt, einmal im Monat zu Besuch kommt, gehen sie schon mal um die Ecke zum Sizilianer: „Da haben sie eine gegrillte Dorade, wunderbar!“ Beim ersten Mal hatte der Kellner noch gefragt, ob er den Fisch filetiert bekommen möchte. Die Antwort war ein klares Nein. „Filet bekomme ich im Heim.“ 

    „Zu Beerdigungen gehe ich nicht“

    Voss ist Schlaraffe, „sorgloser Genießer“, wie der Begriff übersetzt wird. Die Schlaraffen sind ein Männerbund, der über die ganze Welt verteilt ist und sich der Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor verschrieben hat. Voss ist seit 53 Jahren Mitglied und nimmt bis heute an den Zusammenkünften teil. Er wird abgeholt und wieder zurückgebracht, unter Freunden eine Selbstverständlichkeit.

    Von Tod und Sterben hält er sich fern: „Zu Beerdigungen gehe ich nicht.“ Dass auch seine Zeit irgendwann zu Ende geht, sieht er nüchtern. „Wenn es morgen vorbei ist, habe ich nichts dagegen.“ Gar nicht lange her, dass jemand im Heim gestorben ist, den er gut gekannt hat. „Am Morgen habe ich ihm noch Stuten gebracht.“ Zum Mittagessen kam der Mann nicht mehr, obwohl er sich angemeldet hatte. Sofort schauen dann die Mitarbeiter nach. Der Bewohner saß tot im Sessel, mit der Zeitung in der Hand. „So wünscht sich das wohl jeder“, sagt Voss.

    Weihnachten kommt seine Enkelin aus Stockholm. Sie ist Juristin, hat in diesem Jahr ihre Doktorarbeit geschrieben. „Für Opa“, lautet die Widmung. „Da bin ich natürlich stolz.“ Es geht weiter, immer weiter, auch im Altenheim. Jüngere rücken nach, darunter jemand, der bei Voss früher als Auszubildender im Betrieb war. Vergangenes Jahr hat er im Garten eine Rotbuche gepflanzt, sie ist ihm bereits über den Kopf gewachsen, so schnell geht das. Voss fühlt sich wohl, alles passt, alles in Ordnung: „Meine Koffer habe ich verschenkt“, sagt er, „hier gehe ich nicht mehr weg.“

    Zur Sache

    Neun Jahre bereits, dass der WESER-KURIER einen Mann begleitet, der von zu Hause ausgezogen ist, um im Altenheim zu leben. Werner Voss, ein ehemaliger Kaffeekaufmann, hatte sich damals schnell akklimatisiert. Er ist in der Seniorenresidenz Ichon-Park zu einer festen Größe geworden. Der Reporter hat ihn jetzt ein viertes Mal besucht und war auch dabei, als er damals in Buchholz in der Nordheide seinen Haushalt auflöste. Jedes Mal, wenn die beiden sich treffen, gehen sie mit den gleichen Worten auseinander. „Auf bald, in drei Jahren oder so“, sagt der Reporter. „Weiß nicht“, antwortet Voss, „mal sehen, ob ich das schaffe“. In die sechs Seniorenresidenzen der Bremer Heimstiftung ziehen die Menschen im Durchschnitt mit 83 Jahren ein und bleiben sechs Jahre.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Mitte
    • Oberneuland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Strategie: Schluss mit den Halbgruppen
    • Offizielle Saisoneröffnung verschoben: Der Spargel ziert sich noch
    • Ein besonderes Getränk aus Bremen: Hochprozentiges aus Spargel
    • Bremer CDU über Kanzlerkandidaten: „Die Bürger wollen keinen Eiertanz“
    • Bewerbung angekündigt: Gastronomen wollen Modellprojekt

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital