• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Hier gibt es kostenlose Bücher in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Bücherschränke sind beliebt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hier gibt es kostenlose Bücher in Bremen

Marie Steinhoff 07.08.2017 0 Kommentare

Bücher gibt es an vielen Stellen in Bremen kostenlos: Die Bücherschränke, die erstmals vor wenigen Jahren aufgestellt wurden, sind ein voller Erfolg. Eine Übersicht über die Bremer Schränke.

  • Ulli und Sabine Hahndorf haben in Findorff ein Bücherregal im Vorgarten, aus dem sich alle Bürger bedienen dürfen.
    Ulli und Sabine Hahndorf haben in Findorff ein Bücherregal im Vorgarten, aus dem sich alle Bürger bedienen dürfen. (Frank Thomas Koch)

    Bücher einfach so mitnehmen, ohne zu bezahlen – das geht an öffentlichen Bücherschränken. Die Idee beruht auf dem Prinzip des Tausches. Vorhandene Bücher kann man mitnehmen. Und die, die man nicht mehr braucht, lässt man einfach da. Auch in Bremen gibt es zahlreiche dieser Einrichtungen. 2009 wurden in allen Bürgerhäusern offene Regale etabliert und 2013 entstand einer der ersten öffentlichen Bücherschränke in der Neustadt am Delmemarkt. Seitdem gibt es immer mehr Pläne und Umsetzungen für solche Büchertauschschränke.

    Ein knallrotes Exemplar steht seit März 2015 in Findorff. Das „Bücherdorf“ ist ein privates Projekt des Anwohners Ulli Hahndorf und steht in dessen Vorgarten. In dem roten Kasten findet man Belletristik, Kinder-, Sach- und fremdsprachige Bücher. In einem Gästebuch kann man einen Kommentar hinterlassen. „Ich schaue jeden Tag nach und sortiere die Bücher“, sagt Hahndorf. Negative Erfahrungen habe es noch keine gegeben. „Das Ganze wird wenig missbraucht, es gibt mehr Zugänge als Abgänge.“

    Auch in den Bürgerhäusern wird das Angebot genutzt. Stephan Pleyn, der Leiter des Bürgerhauses Weserterrassen, erzählt: „Das Ganze ist sehr erfolgreich und stark frequentiert. Es kommen immer wieder neue Bücher rein.“ Genutzt werde der Schrank auch von allen sozialen Schichten. „Teilweise sind bei den Büchern richtige Schätze dabei“, sagt Pleyn – von unzähligen Romanen, über Foto- und Kunstbände bis hin zu Kinderbüchern. Besonders toll sei, dass so auch Leute mit wenig Geld den Zugang zu Büchern hätten.

    Weiterer Schrank für Schwachhausen geplant

    „Ich selber nutze das auch sehr gerne. Es ist ein ganz tolles Gefühl, dass die Bücher noch jemand anders liest“, erzählt Pleyn. Man müsse jedoch im Auge behalten, dass manche Bücher nicht wieder mitgenommen werden. „Diese Bücher wechseln wir dann aus“, so Pleyn. Ein Problem aber sei, dass am Bürgerhaus Weserterrassen mitunter sehr viele Bücher mitgenommen werden – vermutlich, um sie zu verkaufen. „Das ist schade“, sagt Pleyn. Deswegen wurde jetzt ein Schild aufgehängt mit der Bitte, doch stets nur einige der ausgelegten Bücher mitzunehmen. In Schwachhausen in der Scharnhorststraße steht ein weiterer Bücherschrank. Gudrun Eickelberg vom Beirat Schwachhausen: „Wir erhalten immer wieder positive Resonanz.“ Deswegen bestehe seit dem Frühjahr 2016 der Plan, am Benqueplatz einen weiteren Schrank zu errichten, um dort die Aufenthaltsqualität zu steigern. Schon vier Leute hätten sich bereit erklärt, sich um den Schrank zu kümmern. Es sei jedoch sehr problematisch, einen genauen Standort zu finden.

    „Wir haben das Projekt nicht aus den Augen verloren“, so Eickelberg. Mehrere mögliche Plätze wurden vom Betreiber des Wochenmarktes abgelehnt. Und die Befestigung an der Hauswandecke zur Wachmannstraße lehnte der Besitzer des Gebäudes ab. Auch vom Verein Wachmannstraße gebe es Gegenwind, da dieser Vandalismus befürchte. Wenn es nicht anders ginge, müsse man sich einen anderen Ort in Schwachhausen suchen. „Wir merken immer wieder, dass ein öffentlicher Bücherschrank gebraucht wird. Wir geben nicht auf“, sagt Gudrun Eickelberg.

    Bremer stellt Topfpflanzen in Schrank

    Eines der neusten Projekte findet man in Hemelingen. Eröffnet wurde der Bücherschrank im Mai dieses Jahres. Der Jugendbeirat Hemelingen finanzierte das Vorhaben, um die Auffüllung und Pflege der Bücher kümmert sich die Bücherei Buche. Von Anfang an sei der Schrank gut angenommen worden. „Kaum ein Buch war länger als zwei Stunden im Schrank. Es stellte sich heraus, dass der Schrank Leute dazu anregt, Konversationen zu führen, wenn sie sich vor dem Schrank treffen“, sagt Lukas Zange vom Jugendbeirat.

    Von Vandalismus sei der Schrank größtenteils verschont geblieben. Nur eine kleine Glasscheibe sei kaputt gegangen. Weil das Konzept mit den Büchern so erfolgreich funktioniere, will der Jugendbeirat Hemelingen einen weiteren Bücherschrank finanzieren.

    Mitunter würden auch nicht nur Bücher dort getauscht: „Ein Hemelinger hatte seine alten Topfpflanzen inklusive eines ,Zu verschenken‘-Schildes unter dem Schrank deponiert“, erzählt Zange. „Die Pflanzen waren innerhalb kürzester Zeit weg.“

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kultur,: Was an diesem Sonntag, 15. Dezember, in Bremen wichtig wird
    • Zwischenbilanz Bremer Weihnachtsmarkt: Ungetrübte Weihnachtsstimmung
    • Schauspieler wurde 87 Jahre alt: Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    • Bremer Umweltsenatorin wehrt sich gegen Bundesgesetz: Streit um Weservertiefung
    • Mehr Überprüfungen: Bremer Jäger und Sportschützen kritisieren neues Waffenrecht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Bremer Sozialamt zahlt zu spät
    Alleinerziehende müssen in Bremen auf ...
    Statistisches Jahrbuch
    Mehr Verkehr, Einwohner und ...
    Schauspieler wurde 87 Jahre alt
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    abrakadabra am 14.12.2019 18:00
    Was für ein toller Charakterschauspieler!
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    karinhopp am 14.12.2019 17:28
    Die Gewerkschaften fordern Weihnachtsgeld, nicht DIE Beamten. Fördern tun die Gewerkschaften immer viel...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital