• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Verkehrsprojekte in Bremen: Hier wird 2021 gebaut
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Brücken, Wesertunnel, Straßenbahn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hier wird 2021 in Bremen gebaut

Pascal Faltermann 02.01.2021 0 Kommentare

Hier wird 2021 geschuftet und gebaut: Ob Brücken, Wesertunnel oder Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 – in Bremen stehen zahlreiche große Verkehrsprojekte mit umfangreichen Baustellen an.

  • Eines der größten Neubauprojekte der BSAG ist die Umgestaltung des Straßenbahndepots in Gröpelingen. Zudem wird die Straßenbahnlinie 1 ausgebaut.
    Eines der größten Neubauprojekte der BSAG ist die Umgestaltung des Straßenbahndepots in Gröpelingen. Zudem wird die Straßenbahnlinie 1 ausgebaut. (Frank Thomas Koch)

    Die Liste des Baustellenverzeichnisses für 2021 ist lang. 140 Projekte stehen in der Übersicht des Bremer Bau- und Verkehrsressorts. Die verschiedenen Bauträger wie die Bremer Straßenbahn AG (BSAG), das Amt für Straßen und Verkehr (ASV), Hansewasser Wesernetz, Deges oder die Deutsche Bahn haben ihre geplanten Bauprojekte angemeldet. Jetzt gilt es, das alles zu koordinieren und in eine zeitliche Abfolge zu bringen. Noch steht kein Termin endgültig fest. Gesamtkosten mindestens im hohen Millionenbereich kommen in den kommenden Jahren auf das Land Bremen in Sachen Verkehr zu. Die Bagger, Maschinen und Arbeiter für zahlreiche Bauprojekte stehen in den Startlöchern.

    Allein für Großmaßnahmen wie den Bau des Wesertunnels (Kosten circa 475 Millionen Euro) oder den Bauabschnitt 2/2 im Bremer Süden für den Ringschluss der A 281 (rund 196 Millionen Euro) summieren sich mehrere Hundert Millionen Euro. Das bestätigten Jörn Kück, Abteilungsleiter von der federführenden Projektmanagementgesellschaft Deges, und Enak Ferlemann (CDU), Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium. Der Bund hat die von ihm zu tragenden Kosten in Höhe von 636,4 Millionen Euro entsprechend im Bundeshaushalt eingeplant, sagte Ferlemann dem WESER-KURIER im November, als bekannt wurde, dass die Kosten für die beiden Projekte stark angestiegen waren.

    Mehr zum Thema
    Letzter Bauabschnitt für die A281: Erster Spatenstich für Autobahn-Ringschluss in Bremen
    Letzter Bauabschnitt für die A281
    Erster Spatenstich für Autobahn-Ringschluss in Bremen

    Der letzte Bauabschnitt für die A281 startete am Donnerstag. Verkehrssenatorin Schaefer erwartet durch die Baumaßnahmen spürbare Entlastungen für den Verkehr, ...

     mehr »

    Für den Wesertunnel haben die Verantwortlichen den Spatenstich bereits Anfang 2019 gesetzt. Seitdem mussten rechtliche Dinge geregelt und auf beiden Weserseiten zahlreiche Ver- und Entsorgungsleitungen angepasst und aufwendig nach Kampfmitteln gesucht werden. Erste Arbeiten auf dem rund 4,9 Kilometer langen Teilstück, das die Autobahn 27 in Gröpelingen über den 1680 Meter langen Wesertunnel mit dem bereits fertigen Teil der A 281 in Strom verbinden soll, haben also begonnen. Für den Tunnel selbst soll 2021 die Ausschreibung veröffentlicht werden, damit die Röhre durch die Weser in einem sogenannten Einschwimm- und Absenkverfahren anstatt mithilfe eines großen Bohrers gebaut werden kann.

    Für den Bauabschnitt 2/2 der A 281 vom Neuenlander Ring bis zur Kattenturmer Heerstraße ist der Startschuss Anfang Dezember 2020 gefallen. Ende 2026 soll das Schlussstück planmäßig die A 281 über den heutigen Zubringer Arsten mit der A 1 verbinden. Bis es in der Neustadt und Obervieland aber so richtig losgeht und es zu Verkehrsbehinderungen kommt, müssen laut der Planungsgesellschaft Deges erst die Habenhauser Brückenstraße und der Kirchweg saniert und ausgebaut werden. Bei beiden Baustellen laufen die Arbeiten – sie werden das ganze Jahr andauern.

    Mehr zum Thema
    Rückblick auf Autobahnring: Bau der A281: Das Ringen um den Bremer Ring
    Rückblick auf Autobahnring
    Bau der A281: Das Ringen um den Bremer Ring

    Vom Wesertunnel bis zum Autobahnzubringer - der Ringschluss durch die A281 verzögert sich seit Jahren. Ein Rückblick auf den Bau und die Planungen für Bremens größtes ...

     mehr »

    Im Bremer Süden stehen im kommenden Jahr zwei weitere Großprojekte an. Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis Mittelshuchting wird vorbereitet. Der Baubeginn könnte im Spätsommer 2021 erfolgen. Entstehen soll eine Strecke von 3,7 Kilometern mit sechs neuen Haltestellen. Seit November werden entlang der Strecke Sträucher entfernt und Bäume gefällt. Ziel ist die Inbetriebnahme der Strecke im Jahr 2024. Weil es in Huchting erbitterten Widerstand gegen den Ausbau gibt und gab, soll versucht werden, den dortigen Busringverkehr zu erhalten.

    Wenn die Bundesstraße 75 zwischen Bremen und Delmenhorst saniert ist, wird sich die Deges an den Ersatzneubau für die Brücke über der Varreler Bäke ungefähr auf Höhe der Landesgrenze machen. Wegen der Arbeiten müssen Fahrbahnen gesperrt werden. Hierfür sind Baukosten von rund sechs Millionen Euro angesetzt worden, das Ende der Bauarbeiten ist für September 2022 geplant.

    Umgestaltung des Straßenbahndepots

    Apropos Brücken: Der marode Teil der A 27-Lesumbrücke wird seit November mit Stahl verstärkt. Die Querung zwischen den Anschlussstellen Bremen-Nord und Industriehäfen soll so saniert werden, dass sie bis zu einem Neubau im Jahr 2028 auf drei Fahrspuren pro Richtung genutzt werden kann. Die Brücke wird von in der Lesum schwimmenden Arbeitsflächen – sogenannte Pontons – aus ertüchtigt. Seit 2018 rollen die Autos über je zwei schmalere Spuren auf dem östlichen Brückenteil, das soll auch während der Arbeiten so bleiben. Auch an der A 1-Weserstrombrücke wird von unten gearbeitet und das Brückenbauwerk verstärkt.

    Eines der größten Neubauprojekte der BSAG ist die Umgestaltung des Straßenbahndepot in Gröpelingen. Derzeit ist dort eine provisorische Umsteigeanlage am BSAG-Betriebshof in Betrieb, im Herbst kommenden Jahres soll die neue, moderne und barrierefreie Anlage an der Gröpelinger Heerstraße fertiggestellt sein.

    Mehr zum Thema
    Tempo, Bau und Verkehr: Warum Bremen die Autobahnen an den Bund abgibt
    Tempo, Bau und Verkehr
    Warum Bremen die Autobahnen an den Bund abgibt

    Durch die Autobahn GmbH übernimmt der Bund zum 1. Januar 2021 alle Bremer Autobahnen und Bundesstraßen. Was bedeutet das für Bremens Einfluss bei der Verkehrsplanung? ...

     mehr »

    Und in der Innenstadt? Fest steht, dass die Straße Am Wall umgestaltet wird – die Fahrradroute Wallring soll entstehen. Der mögliche Baubeginn: Anfang Sommer 2021. Mit den Plänen unzufrieden waren die Handelskammer und die City-Initiative. Die beiden Organisationen fühlten sich nicht früh genug darüber informiert, dass die Radpremiumroute über den Wall verlaufen soll und dieser zur Einbahnstraße wird, obgleich das so im Verkehrsentwicklungsplan steht.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bundesministerium für Verkehr Bau- und Wohnungswesen
    • CDU
    • Deutsche Bahn
    • Deutsche Bahn AG
    • Enak Ferlemann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zu den Bremer Grünen: Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    • Textilkette zieht in die Obernstraße: Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    • Senat plant Bürgerforen: Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    • Beschlüsse zum Lockdown: Kritik an Bremens neuem Kita-Modus
    • Erinnerungskonzept Kolonialismus: Bismarck-Denkmal im Blickpunkt

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Handwerk in Bremen
    Diese Bäcker aus Bremen und der Region ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Verantwortung liegt auf vielen Schultern
    michal-67 am 26.01.2021 07:11
    Wie kommen Sie darauf?

    Nur weil ein paar Schlagzeilen einen solchen Eindruck entsteht lassen?

    Oder weil irgendwo Twitter ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital