
Die Bürgerparktombola wurde um zwei Wochen verlängert. Vom 25. Mai an werden keine Lose mehr verkauft. Es sei denn, sagt Joachim Linnemann, es gebe eine Möglichkeit, im Park noch in kleinerem Rahmen Lose anzubieten. „Darüber denken wir gerade nach“, sagt der Präsident des Bürgerparkvereins, „aber es ist organisatorisch aufwendig und wegen des Lotteriegesetzes nicht ganz einfach“.
Entsprechend macht sich Linnemann Sorgen über den Einnahmeverlust, der dem Park durch die Schließung der Losbuden und der Gastronomie für mehrere Wochen entstanden ist. Rund 600.000 Lose wurden im Jahr 2019 verkauft, sagt Linnemann. In diesem Jahr seien es voraussichtlich rund 250.000 Lose weniger. Die Verlängerung könne das Minus nicht mehr ausgleichen. Spenden seien wichtiger denn je.
Aus diesem Grund hat sich der WESER-KURIER als Verlag mit dem Bürgerpark zu einer Spendenaktion zum Erhalt des Bürgerparks zusammengetan. Um die finanzielle Lücke zu schließen, wird auf der Plattform betterplace.org gemeinsam für Spenden geworben. Dabei komme es nicht auf den Betrag an, sagt WESER-KURIER-Vorstand David Koopmann. Wer keine Gelegenheit habe, noch Lose zu kaufen, könne den Park stattdessen unkompliziert über das Spendenportal bedenken.
„Bremen ist ohne den traditionsreichen und wunderschönen Bürgerpark undenkbar. Seit seinem Bestehen ist er finanziell unabhängig, er wird allein durch die Bevölkerung finanziert, durch Spenden, Pachteinnahmen und die Tombola, ohne jeden staatlichen Zuschuss. In diesem schwierigen Jahr braucht der Verein dringend finanzielle Unterstützung, damit der Park weiterhin so prächtig bleiben kann wie er ist und von allen Bremerinnen und Bremern, von Alt und Jung, Gröpelingern und Schwachhausenern genutzt werden kann.“
Joachim Linnemann und David Koopmann sind zuversichtlich, dass sich die Bremer nicht lange bitten lassen. Schon jetzt erfahre der Bürgerparkverein großen Rückhalt, sagt der Präsident. Innerhalb weniger Wochen seien rund 150 neue Mitglieder zu verzeichnen. „So viele neue Mitglieder haben wir lange nicht gewonnen. Das ist für uns wirklich toll.“
Zuwendungen sind möglich über das Spendenportal unter www.betterplace.org/p80629
Spendenkonto des Bürgerparkvereins bei der Sparkasse Bremen:
IBAN DE93 2905 0101 0001 0999 93
BIC SBREDE22XX
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.