• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Hilfe über Kulturen hinweg
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Ehrenamtlicher Einsatz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hilfe über Kulturen hinweg

Stefanie Kullick 11.06.2018 0 Kommentare

Xiaoling Zeng aus China hat an der Jacobs University studiert und zudem ehrenamtlich geflüchtete Kinder in Bremen betreut. Sie selbst freut sich über Ihre "Gasteltern", die sie unterstützen.

  • Hat ein multinationales Promotionsprogramm an der Jacobs University  absolviert und zusätzlich Flüchtlingskinder in Walle betreut: Xiaoling Zeng aus China.
    Hat ein multinationales Promotionsprogramm an der Jacobs University absolviert und zusätzlich Flüchtlingskinder in Walle betreut: Xiaoling Zeng aus China. (Christina Kuhaupt)

    Lust auf Süßes verbindet – über die Kulturen hinweg. Fragt man Xiaoling Zeng nach einer kuriosen Episode aus ihrer Zeit als ehrenamtliche Betreuerin von Geflüchteten in Walle, erzählt sie von einem kleinen syrischen Jungen, der als allererstes das deutsche Wort für „Schokolade“ lernen wollte. Für sie gut nachvollziehbar, schließlich begeistert sich die junge Frau aus China selbst für deutschen Käsekuchen. Die Zubereitung hat sie sich von Lydia van Loh-Wark, ihrer bremischen „Gastmutter“, zeigen lassen. Seit einem Jahr engagiert sich die 30-Jährige neben ihrem Studium an der Jacobs University in der Kinderbetreuung für Flüchtlingsfamilien im Übergangswohnheim der Inneren Mission in Walle.

    Bis zu dreimal in der Woche pendelt sie in ihrer Freizeit aus Bremen-Nord nach Walle, um sich mit den Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren zu beschäftigen. Dabei spielt, malt und puzzelt sie ungefähr eineinhalb Stunden mit der Kindergruppe in einem Spielraum des Wohnheims. Ohne Betreuung können die Kinder den Spielraum nicht nutzen, und so ist die Freude jedes Mal groß, wenn Xiaoling Zeng den Raum aufschließt.

    Gemeinsam spielen und lernen

    Ihr ist es wichtig, dass die Kinder gemeinsam spielen und auch lernen, das Spielzeug miteinander zu teilen. Denn alle Spielsachen sind Spenden und gehören der Gemeinschaft. „Natürlich gibt es manchmal auch etwas Zank und Streit, aber da bin ich geduldig“, sagt Xiaoling Zeng. „Die Kinder sind süß, aber ein Spielnachmittag kann auch anstrengend sein, denn die Kleinen sind oft sehr energiegeladen und aktiv.“

    Je nach Gruppenzusammensetzung betreut die junge Frau bis zu 20 Kinder auf einmal, während die Eltern beispielsweise Deutschkurse wahrnehmen. Sie selbst spricht mit den meist arabischsprachigen Jungen und Mädchen auch hauptsächlich Deutsch, mit einigen wenigen Einsprengseln Englisch.“Das ist auch für mich eine gute Übung“, sagt sie.

    Mehr zum Thema
    Engagement gewünscht: Zeitspender dringend gesucht
    Engagement gewünscht
    Zeitspender dringend gesucht

    Die Zahl der Flüchtlinge ist zurück gegangen, aber für die, die da sind, beginnt langsam der Übergang ins normale Leben etwa mit den ersten eigenen vier Wänden. Auch ...

     mehr »

    „Den älteren Kindern helfe ich auch schon mal bei Fragen rund um die Mathe-Hausaufgaben. Das fällt mir ja leicht“, berichtet Xiaoling Zeng. Sie besitzt ein Talent für Zahlen und hat an der Jacobs University im Bereich Experimentelle Physik promoviert und sich in ihrem Forschungsprojekt mit Transistoren und Halbleitern beschäftigt. Mittlerweile hat sie eine Arbeitsstelle im Stuttgarter Raum gefunden und wird im Juli in den Süden umziehen. Die Kinder aus dem Übergangswohnheim in Walle wird sie vermissen, sagt sie, hat aber fest vor, sich auch weiterhin ehrenamtlich zu engagieren, „egal, wo ich lebe und arbeite“.

    Generell hat Xiaoling Zeng das ehrenamtliche Engagement hier in Bremen sehr beeindruckt. „Viele andere Menschen haben viel mehr geleistet als ich“, sagt sie ganz bescheiden und erzählt von Sabina, einer älteren Frau mit Knieproblemen, die trotzdem jede Woche ins Wohnheim für Geflüchtete kam und dort im Kinderprogramm mithalf.

    Gegengewicht zur akademischen Arbeit

    Der Impuls, sich sozial zu engagieren, kam von Xiaoling Zeng selbst, denn sie wünschte sich ein Gegengewicht zu ihrer akademischen Arbeit. Vorgeschlagen wurde sie für das Projekt der Inneren Mission in Walle von ihrer Gastmutter Lydia van Loh-Wark. Mit ihrem Ehemann Holger engagiert sich Lydia van Loh-Wark selbst gern ehrenamtlich. So haben die beiden auch vor zwei Jahren sofort zugesagt, als sie von einer Bekannten aus dem International Office der Jacobs University gefragt wurden, ob sie nicht Interesse hätten, einer Studentin aus China „ein Stück Heimat fern der Heimat zu geben“, wie Lydia van Loh-Wark es nennt.

    Zwischen der Familie und Xiaoling Zeng hat es sofort „geklickt“, und seitdem wurde viel gemeinsam unternommen: „Wir haben Ausstellungen besucht, sind auf die Inseln gefahren, Xiaoling hat bei uns traditionell chinesisch gekocht, und wir haben zusammen Käsekuchen gebacken. Der Austausch mit ihr war auch ein Geschenk und eine Bereicherung für uns“, so Lydia van Loh-Wark.

    Mehr zum Thema
    Kolumne von Willi Lemke: Ehrenamt: Hilfsbereit und lebenswert
    Kolumne von Willi Lemke
    Ehrenamt: Hilfsbereit und lebenswert

    In Bremen engagieren sich viele Bürger ehrenamtlich in Vereinen und auf Veranstaltungen. In der Hansestadt gibt eine große Zahl an sozialem Engagement, lobt Willi Lemke ...

     mehr »

    Auch wollte das Ehepaar selbst gern „etwas zurückgeben“, sagt die Gastmutter: „Unsere beiden Töchter wurden jeweils in den USA, in Kanada und in Südkorea von Gastfamilien betreut. Für uns war es stets eine große Beruhigung, zu wissen, dass sie Ansprechpartner vor Ort hatten, nicht nur im Notfall, sondern auch im Alltag.“ Diese Einschätzung bestätigt auch Xiaoling Zeng: „Das Gastfamilienprogramm ist für internationale Studierende ganz großartig, und ich bin so dankbar, dass es diese Möglichkeit gibt.“

    Auch Xiaoling Zengs Eltern waren sehr beruhigt, als sie hörten, dass ihre Tochter in Bremen so gut aufgenommen wurde. Sie leben in Yibin, einer Stadt in der chinesischen Provinz Sichuan. Immerhin war ihre Tochter schon vor vier Jahren nach Deutschland aufgebrochen – ganz allein und ohne auch nur ein bisschen Deutsch zu können. Mittlerweile spricht Xiaoling Zeng sehr gutes Deutsch, auch dank Familie van Loh-Wark sowie mehrerer Intensivkurse, die sie – wiederum in Eigeninitiative – an der Volkshochschule besucht hat.

    „Ich wollte mehr verstehen und auch mitreden können“

    Obwohl sie ihr multinationales Promotionsprogramm komplett in Englisch absolvieren konnte, war es der jungen Frau wichtig, auch außerhalb des Campus der Jacobs University gut kommunizieren zu können: „Beim Einkaufen und in der Stadt wird überall deutsch gesprochen, und ich wollte mehr verstehen und auch mitreden können.“ Von Seiten ihres neuen Arbeitgebers in Stuttgart werden weitere Sprachkurse angeboten, sodass sich bald auch die letzten Grammatikfehler verflüchtigen werden.

    In den nächsten Wochen wird Xiaoling Zeng damit beschäftigt sein, ihren Umzug zu planen und viel zu organisieren. Dabei kann sie auch auf Erfahrungen ihrer Gastschwestern Birthe (28) und Kirsten (27) zurückgreifen, die sie schon bei der Wohnungssuche unterstützt haben.

    Lydia van Loh-Wark ist überzeugt, dass der Kontakt zwischen der Familie und der jungen Frau auch nach dem Umzug nach Baden-Württemberg bestehen bleiben wird: „Wir sind in den letzten zwei Jahren so eng zusammengewachsen, das wird auch in Zukunft nicht abreißen“, glaubt sie. „Ganz bestimmt!“, sagt auch Xiaoling Zeng voller Überzeugung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Engagement gewünscht: Zeitspender dringend gesucht
    • Kolumne von Willi Lemke: Ehrenamt: Hilfsbereit und lebenswert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sondersitzung der Bürgerschaft: Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    • Bauarbeiten auf der Erdbeerbrücke: BSAG verkürzt Buslinie 22
    • Radikale feministische Parolen: Verstöße bei spontaner Demonstration im Viertel
    • Pandemie: Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen
    • Anlaufpunkt Abbentorstraße: „Wir sind immer ausgelastet“

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    borninpott am 08.03.2021 16:47
    In Ihrem letzten Abschnitt zeigen Sie genau das Dilemma auf: Verschiedenste Gruppen fordern Toleranz für sich ein, sind aber nicht in der Lage sich ...
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    teddschu am 08.03.2021 16:44
    Zu 2.: Es gab in Bremen auch schon - mutmaßlich politisch motivierte - Anschläge auf Personen: ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital