
Bei jedem vierten Verkehrsunfall in Bremerhaven haben sich Beteiligte unerlaubt vom Unfallort entfernt. Mit 1103 Fällen erreicht dieses Delikt einen Höchstwert. Im Vergleich zum Jahr davor ist das ein Anstieg um knapp acht Prozent. Das geht aus dem Verkehrsunfallbericht für 2018 der Ortspolizeibehörde Bremerhaven hervor, der am Donnerstag vorgestellt wurde.
Auf 31 Seiten sind Statistiken und Auswertungen zu Unfallzahlen, Verursachern und Unfallschwerpunkten zusammengestellt. Einen Anstieg verzeichnet die Bremerhavener Polizei auch bei der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle: Sie ist um 2,7 Prozent auf 4661 gestiegen. In diese Zahl sind auch Verkehrsunfälle auf der Bundesautobahn 27 (BAB 27) gerechnet, im Stadtgebiet Bremerhaven haben Polizeibeamte im vergangenen Jahr 4474 Unfälle aufgenommen.
Den auffälligsten Anstieg verzeichnet die Behörde bei den Unfällen auf der BAB 27 mit einem Plus von 60 Prozent. Er hängt nach Auskunft der Polizei mit einer Baustelle zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Überseehafen und Bremerhaven-Mitte zusammen, die zwischen April und Ende November 2018 eingerichtet worden war. Den volkswirtschaftlichen Schaden, der durch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr entstanden ist, beziffert die Polizei auf knapp 48 Millionen Euro.
Bei den Verkehrsunfällen in Bremerhaven sind im vergangenen Jahr auch mehr Menschen verletzt worden als 2017, die Zahl ist auf 760 Opfer angestiegen, das ist ein statistisches Plus von 1,7 Prozent. Dieser Trend ist laut der Statistik vor allem auf einen Anstieg bei den Leichtverletzten zurückzuführen, die Zahl der Schwerverletzten ist dagegen um 14,5 Prozent auf 65 Opfer gesunken. Ein Mensch wurde tödlich verletzt.
Die Polizei hat auch die Unfallursachen ausgewertet: Die Statistik bei den Fahrern als Verursacher führt danach „zu geringer Abstand“ mit 26 Prozent an. Es folgen „Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren“ (18 Prozent), „Vorrang, Vorfahrt“ (sechs Prozent), „Geschwindigkeit und „Fahrstreifenwechsel (jeweils fünf Prozent). Einen deutlichen Anstieg verzeichnet die Statistik bei den Unfallursachen „Abstand“ und „Geschwindigkeit“.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Normalerweise würde man sich ja regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern treffen. Sei es in ...