• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Höhere Preise für Bus und Bahn
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
VBN kündigt Anstieg an
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Höhere Preise für Bus und Bahn

Jürgen Hinrichs 11.11.2019 15 Kommentare

Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen erhöht seine Tarife für Bus, Straßenbahn und Bahn. Im Durchschnitt beträgt die Steigerung 1,6 Prozent. Das Einzelticket kostet künftig 2,85 Euro.

  • Fahrten mit Bussen und Bahnen in Bremen werden ab dem 1. Januar teurer.
    Fahrten mit Bussen und Bahnen in Bremen werden ab dem 1. Januar teurer. (Mohssen Assanimoghaddam/dpa)

    Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) wird zum Jahreswechsel die Fahrpreise anheben. Im Durchschnitt steigen die Tarife um 1,6 Prozent, wie der VBN am Montag mitteilte. Damit setzt sich in der Region eine jahrzehntelange Entwicklung fort. Der Öffentliche Personenverkehr (ÖPNV) ist in dieser Zeit immer teurer geworden. Gleichzeitig wirbt insbesondere der Bremer Senat für eine Verkehrswende – den Umstieg vom Auto auf Bus, Bahn und Straßenbahn.

    Der VBN stuft die Tarifanpassung als moderat ein. Sie entspreche in etwa der Inflationsrate, die für Deutschland in diesem Jahr erwartet werde. In den vergangenen 20 Jahren gab es Erhöhungen, die bis in den Bereich von fünf Prozent vorgedrungen sind. Am geringsten fiel der Anstieg mit 0,7 Prozent zu Beginn dieses Jahres aus.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Bremer ÖPNV: Höhere Fahrpreise sind ein falsches Signal
    Kommentar über Bremer ÖPNV
    Höhere Fahrpreise sind ein falsches Signal

    Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen wird die Tarife erhöhen. Ein falsches Signal, findet ...

     mehr »

    Das Einzelticket für Bus und Straßenbahn kostet in Bremen künftig 2,85 Euro. Das sind zwar nur fünf Cent mehr, die Erhöhung entspricht aber nicht den Zielen, die sich die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) gesetzt hat. Sie hält den Preis für ausgereizt und wollte ihn nicht mehr anfassen. "Das ist uns leider nur für dieses Jahr gelungen", erklärt BSAG-Chef Hajo Müller gegenüber dem WESER-KURIER. Mehr sei in den Verhandlungen mit den anderen Partnern im VBN nicht möglich gewesen. Vor zehn Jahren musste für das Einzelticket in Bremen noch 2,30 Euro gezahlt werden. In Bremerhaven liegt der Preis heute bei 2,50 Euro und bleibt unverändert. In Oldenburg steigt er auf 2,55 Euro, in Delmenhorst auf 2,20 Euro.

    Bei den Vierer-Tickets, Monatstickets und anderen Abonnements gibt es in der Regel leichte Erhöhungen. Ausgenommen sind spezielle Angebote für Schüler und Jugendliche, sie bleiben auf altem Niveau. Gleiches gilt für das Kurzstreckenticket in Bremen. Es kostet weiterhin 1,45 Euro. 

    Bei zwei Tarifangeboten werde es Verbesserungen für die Kunden geben, kündigt der VBN an. In Bremen soll der Nachtlinienzuschlag entfallen. Dazu stehe allerdings noch die Entscheidung des Senats aus, der sich in Kürze mit dem Thema befassen werde. Verändert wird auch das Jobticket. Die Mindestabnahmemenge sinkt von 50 auf 20. "So können auch die Mitarbeiter kleinerer Unternehmen in den Genuss eines günstigen Angebots kommen", betont VBN-Geschäftsführer Rainer Counen. Gut sei außerdem, dass die Jobtickets nicht mehr als geldwerter Vorteil versteuert werden müssten.

    Mehr zum Thema
    In Bussen und Bahnen: Nachtlinienzuschlag wird ab 2020 in Bremen abgeschafft
    In Bussen und Bahnen
    Nachtlinienzuschlag wird ab 2020 in Bremen abgeschafft

    An den Adventswochenenden kommen in Bremen mehr Busse und Bahnen zum Einsatz. Außerdem wird der ...

     mehr »

    Die Bremer Grünen finden die Erhöhung bei den meisten VBN-Tarifen unglücklich. "In den Koalitionsverhandlungen haben wir mit den Linken über ein Preismoratorium gesprochen, ich hätte das gut gefunden", sagt Ralph Saxe, verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Doch dann sei wegen des langen Vorlaufs der Entscheidungen im VBN schon nichts mehr zu machen gewesen. Im Grunde, so Saxe, müssten die Fahrpreise sogar günstiger werden, wolle man mit der Verkehrswende ernst machen. Die Maxime müsse lauten, das Angebot zu erweitern und gleichzeitig die Tarife abzusenken.

    Mehr zum Thema
    5200 Mal ohne Ticket: Zahl der Schwarzfahrer steigt in Bremen
    5200 Mal ohne Ticket
    Zahl der Schwarzfahrer steigt in Bremen

    Mehr als 5200 Mal sind Bremer 2018 ohne Ticket gefahren, damit ist die Zahl der Schwarzfahrer in ...

     mehr »

    Verbesserungen beim VBN

    Nach Auffassung der Linken sollte Bremen sich bei der Finanzierung des ÖPNV am Bundesdurchschnitt orientieren. "Die öffentliche Hand übernimmt die eine Hälfte der Kosten, die Fahrgäste die andere", fordert Fraktionschef Nelson Janßen. Heute würden zwei Drittel der Einnahmen durch den Ticketverkauf erzielt. Mit dem zusätzlichen Geld aus Bremer Kassen – Janßen rechnet mit 20 Millionen Euro – dürfe allerdings nicht nach dem Gießkannenprinzip verfahren werden. "Das muss sozial gerecht geschehen." Als Beispiele nannte der Abgeordnete das Sozialticket und die Angebote für Schüler. Beides sei noch deutlich zu teuer.

    Janßen hat aber auch Lob parat, so wie die SPD. Der VBN habe einige Verbesserungen beschlossen, die zu begrüßen seien. "Wir wollen, dass der ÖPNV attraktiver wird", sagt Anja Schiemann, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, "mit dem geplanten Wegfall des Nachtlinienzuschlags und dem Aussetzen der Preiserhöhung beim Stadtticket sind erste Schritte gelungen, die kurzfristig umsetzbar waren." Umfangreiche Anpassungen seien wegen der Vorlaufzeiten bis zum Jahreswechsel noch nicht möglich gewesen. Schiemann: "Darüber werden wir nun im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen sprechen."

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Verkehr in Bremen
    Was Bremen bewegt

    Aktuelle Baustellen, Staus, Unfälle oder Projekte und Vorhaben von Politik und Wirtschaft – über all das informiert das Team der WESER-KURIER-Onlineredaktion in einer Facebook-Gruppe.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • VBN
    Mehr zum Thema
    • Öffentlicher Nahverkehr: Ticketpreise für Busse und Bahnen steigen in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdächtiger Gegenstand am Bremer Hauptbahnhof: Polizei gibt Entwarnung
    • Stützung für Bremer Klinikverbund: Notoperation hält Geno liquide
    • Justiz, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur: Das wird am Freitag, 6. Dezember 2019, wichtig in Bremen
    • Bericht für Kulturdeputation: Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden
    • Gastkommentar über Ärzteausbildung in Bremen: Eine Universitätsklinik in Bremen ist möglich

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    27-Jähriger festgenommen
    Verdächtiger Gegenstand am Bremer ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Stadtentwicklung in Bremen
    Neues Konzept für den Domshof ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Der Spiegel berichtet
    Polizei untersagt Ibrahim Miri Einreise ...
    Kommentar zum abgesagten ...
    Scheinheilig
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    "Fridays for Future"
    Aktivisten stellen Idee für Bremen ohne ...
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Spiel und Spaß bei schlechtem Wetter
    Diese Indoorspielplätze gibt es in ...
    "Polarstern" driftet ein Jahr durch die ...
    Leben und Arbeiten in der Arktis
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    Bremen-Fan am 06.12.2019 11:02
    Gerade für Alte sind diese E-bike Raser gefährlich. Lieber die City meiden und zum Einkaufen zum sicheren Dodi fahren. Für RGR-Bremen sind Alte, ...
    Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen
    MajorP am 06.12.2019 11:00
    Durchweg stehen überall in Masse Autolavinen. Grundsätzlich auf den Gehwegen geparkt. Was im Übrigen nur geduldet ist durchs Ortsamt. Man kann die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital