• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Home-Office für Bremer Polizisten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Flexiblere Arbeitszeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Home-Office für Bremer Polizisten

Ralf Michel 10.03.2020 0 Kommentare

Einige Mitarbeiter der Bremer Polizei können bereits von zu Hause aus arbeiten. Die Grünen sprechen sich für eine Ausweitung dieses Arbeitsmodells aus. Und rennen damit offene Türen an höchster Stelle ein.

  • Arbeiten von zu Hause wird laut Innenbehörde bei der Bremer Polizei gut angenommen – bisher sind es aber nur 21 Telearbeiter.
    Arbeiten von zu Hause wird laut Innenbehörde bei der Bremer Polizei gut angenommen – bisher sind es aber nur 21 Telearbeiter. (Christin Klose)

    Telearbeit bei der Polizei, also Arbeiten von zu Hause aus? Wird in Bremen und Bremerhaven sehr gut angenommen, sagt die Innenbehörde auf eine entsprechende Anfrage der Grünen. Und ist voll des Lobes für dieses flexible Arbeitsmodell. Es biete Teilzeitkräften die Möglichkeit, „im Spannungsfeld zwischen beruflicher und privater Verantwortung in einem größeren Umfang im beruflichen Prozess eingebunden zu bleiben“, erübrige Wiedereinarbeitungsphasen nach Erziehungszeiten und stelle auch in der Werbung um neue Mitarbeiter einen wichtigen Faktor dar – Stichwort Arbeitszufriedenheit und Work-Life-Balance.

    Die Zahlen, die die Innenbehörde zu diesem Loblied liefert, fallen allerdings eher übersichtlich aus. Von den aktuell 2607 Stellen für Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamte und -angestellte entfallen ganze 21 auf Telearbeit. 15 weitere hätten Telearbeit beantragt. Zum Vergleich: In der mit rund 480 Mitarbeitern ungleich kleineren Ortspolizeibehörde Bremerhaven gibt es derzeit 19 Telearbeiter sowie fünf weitere Anträge.

    Mehr zum Thema
    Gemeinsame Leitstelle: Bremer Feuerwehr und Polizei rücken zusammen
    Gemeinsame Leitstelle
    Bremer Feuerwehr und Polizei rücken zusammen

    Bei der Bremer Polizei und Feuerwehr steigen die Einsatzzahlen seit Jahren: Daher gibt es Überlegungen für eine gemeinsame Großleitstelle in einem Neubau - nach dem ...

     mehr »

    Die technischen Voraussetzungen für dieses Modell sind laut Innenbehörde in Bremen gegeben. Jeder Heimarbeitsplatz sei so eingerichtet, dass nahezu jedes Programm der Polizei auch in Telearbeit genutzt werden könne. Was allerdings mit Kosten verbunden ist. Für Bereitstellung und Aufbau eines solchen Arbeitsplatzes veranschlagt die Polizei etwa 1500 bis 2000 Euro.

    Das Angebot der Bremer Polizei richtet sich bislang nur an Teilzeitkräfte und ist die Bedingung geknüpft, dass der/die Betroffene ihre wöchentliche Arbeitszeit um mindestens fünf Stunden erhöhen. Von der Gesamtarbeitszeit müssen mindestens ein Drittel und dürfen höchstens zwei Drittel am Heimarbeitsplatz erfolgen.

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Abarbeitung der Halden

    Die Grünen wundern sich über die „zögerliche Umsetzung“ dieses Arbeitsmodells bei der Polizei in Bremen. Sie könnten sich eine Ausdehnung der Telearbeit an dieser Stelle gut vorstellen, betont Fraktionschef Björn Fecker. Und dies nicht nur im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern insbesondere auch mit Blick auf die Aktenhalden bei der Polizei. „Wir erwarten von der Telearbeit keine Wunder, aber sie kann ein Bestandteil der Abarbeitung dieser Halden sein.“

    Auch diese Möglichkeit werde überprüft, sagt hierzu Polizeipräsident Lutz Müller. Das aktuelle Konzept für Telearbeit sei 2018 entwickelt, technisch auf neue Füße gestellt und erst einmal nur einem begrenzten Personenkreis zur Verfügung gestellt worden. „Ein stufenweiser Ausbau des Angebotes ist geplant, sodass es möglichst alle interessierten Mitarbeiter in Anspruch nehmen können.“

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die Kriminalitätsstatistik: Die dünne Personaldecke bei der Bremer Polizei ist bedenklich
    Kommentar über die Kriminalitätsstatistik
    Die dünne Personaldecke bei der Bremer Polizei ist bedenklich

    Weniger Einbrüche in Bremen, weniger Fahrraddiebstähle, weniger Tötungsdelikte: Es gibt viele Gründe zur Freude. Doch unsere Autorin Carolin Henkenberen hat dennoch ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Björn Fecker
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Lutz Müller
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei ermittelt: Fahrzeugbrand in der Neustadt
    • Änderung für chronisch Kranke in Bremen: Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Dank Spende an Suppenengel: Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    • Freiwilligendienst in Bremen: Ein Stück Europa wird lebendig

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verordnungen stoßen zunehmend auf ...
    Hunderte Klagen gegen Corona-Auflagen
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Lloyd-Passage
    Diese Promi-Handabdrücke zieren Bremens ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nach links
    rocketman am 02.03.2021 11:50
    Die SPD hat seit Schröder ihre Stammwähler vergessen.
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:55
    99 Autofahrer, schön wäre das, wenn es so viele "gute" gäbe. Raser und Falschparker zieren jedoch immer noch ganze Stadtviertel mit staatlicher ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital