Ein 27 Jahre alter Autofahrer entzog sich am Freitagnachmittag einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer und drei Mitfahrer im Alter von 22, 24 und 28 Jahren konnten vorläufig festgenommen werden, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 27-Jährige stand offensichtlich unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein.
Ein Autofahrer alarmierte die Polizei, nachdem ihn in Huchting ein Auto mit hoher Geschwindigkeit überholte und knapp vor ihm wieder einscherte. Als beide Fahrzeuge anhielten, schlugen die Insassen des Autos die Frontscheibe des Anrufers ein und bespuckten und beleidigten ihn. Danach flüchteten die Vier über die Kirchhuchtinger Landstraße. Der Fahrer ignorierte die Haltesignale des alarmierten Streifenwagens, beschleunigte und entzog sich der Kontrolle. Dabei fuhr der Mercedes unter anderem mehrfach in den Fahrstreifen der Gegenrichtung und überfuhr mehrere Ampeln bei Rotlicht.
Sein Weg führte weiter mit hoher Geschwindigkeit über die B6/Oldenburger Straße stadteinwärts. An der Abfahrt Grolland fuhr der Wagen in die Norderländer Straße und weiter in die Kladdinger Straße. Die Einsatzkräfte fuhren auf Sichtweite hinterher, um eine Gefährdung Unbeteiligter zu minimieren. Unmittelbar hinter der Landesgrenze stoppte das Fahrzeug in Stuhr und zwei Insassen flüchteten in entgegengesetzte Richtungen zu Fuß. Zwei Männer konnten noch im Fahrzeug gestellt werden. Bei der Festnahme trat eine der Personen nach den Polizisten. Der Fahrer konnte nach kurzer Flucht gestellt werden. Der Beifahrer wurde nach Hinweisen von Zeugen im Nahbereich gestellt.
Im und unter dem Auto fanden die Beamten rund 30 Gramm Marihuana. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Drogen. Für den Beifahrer lag ein Vollstreckungshaftbefehl vor. Die Männer wurden festgenommen und an einem Polizeirevier vorgeführt. Der 27-jährige Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Mercedes - ein Mietwagen - wurde sichergestellt, das Rauschgift beschlagnahmt. (shm)
|
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.